![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 05.02.2004
Alter: 45
Beiträge: 5
|
![]() so, ähnliches problem wie beim letzten posting von oesi, nur bei mir geht gar nichts. das ding will sich einfach nicht ins internet verbinden. glaube ich habe so ziemlich alle möglichkeiten durchprobiert die es gibt. kann mir bitte irgendwer sagen, wie man den router dazu bringt sich mit inode zu verbinden.
das netzwerk ist ganz einfach: wireless laptop und linux file server mit lan kabel am switch verbunden, funktioniert alles wunderbar, bis auf die internetverbindung. bitte um rat, lg martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
![]() hi,
ist das überhaupt möglich? lt inode: Welche Modems/Router kommen bei xDSL@... zum Einsatz? Bei den xDSL@ Anschlüssen kommen ADSL Modems der Marke Zyxel zum Einsatz. Diese Modems gibt es wahlweise mit USB oder Ethernet-Anschluss. Ein Tausch von Ethernet- auf USB-Modem oder umgekehrt ist natürlich möglich hast du dich bei inode informiert? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]()
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Gesperrt
Registriert seit: 25.05.2003
Beiträge: 1.492
|
![]() Zitat:
welches modem/router hast du? den zyxel 650 HW ? wenn ja gibts ein problem. wenn du einzelplatz hast ,geht nix,ausser über wlan,od. 1.port am switch. und wenn du einen weiteren switch/router anhängen willst brauchst ein crossover kabel. obs dann aber dich reinlassen weis niemand. es soll aber gehen,nur funzt dann die firewall im eigenen router nimma |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|