![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 07.07.2003
Beiträge: 119
|
Habe in meinem System 2*256 400MHz Infineon Original(dual channel)
Möchte auf 1Gbyte Ram aufrüsten soll ich mir 2*256 400MHz Infineon oder 2*512 corsair kaufen. Die corsair sind schon sehr teuer. Meine Frage: Zahlt es sich aus Corsair Speicher zu kaufen oder sollte ich lieber die deutlich billigeren Infineon nehmen? Welche sind schneller?Bringt es was?(Spielen etz.) Danke |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Inventar
![]() |
Wenns't eh schon 2x256 Infineon drinnen hast, dann würde ich an deiner Stelle schauen, dass ich möglichst nochmals 2 gleiche Module bekomme. Vier Steckplätze wird ja das MOBO wohl haben.
Hat den Vorteil, dass du die alten behalten kannst und meiner Meinung bringen dir die Corsairs gar nix, laß dich nicht von dem ganzen CL 2.0 Hype anstecken ![]()
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg |
|
|
|
|
|
#3 |
|
JoWood Productions
![]() Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nö
Beiträge: 3.266
|
Falls du wirklich 4 steckplätze am Mainboard hast, dann nimm (wie Grizzly schon schrieb) die gleichen nochmal. Ansonsten würde ich 2 x 512 von Corsair nehmen. Kannst aber auch Kingston oder Infinieon nehmen, auf jeden Fall zwei gleiche 512´er.
Bezüglich Performance beim zocken usw. bringt es was wenn du übertaktest da die Corsair (zB 3500) schon einige reserven haben. Habe mein System Barton 2500 mit 2x Corsair 512´er PC3500 Ram auf einen Barton 3200 übertaktet. Ein Arbeitskollege hat die selben Komponenten wie ich, bis auf die Ram und seiner freezzt bei der Leistung ein. Aber wenn du nicht übertakten willst würde ich nicht sooo teure ram kaufen. mfg GOTHIC |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823
|
Ich würd die riegel verkaufen und mir zwei 512er zulegen.
Das Board verträgt nicht jeden Speicher mit kompletter bestückund. Und wenn das board 4 riegel verträgt musst du meist die latency langsamer stellen und es wird auf jedenfall langsamer. |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Inventar
![]() |
Man sollte aber wieder berücksichtigen daß der Performanceabfall bei langsameren Timings weniger geworden ist.
Bei DDR266 wars noch zu spüren, bei schnellerem Speicher waren dann die Timings auch nicht mehr so relevant. Kann das mit persöhnlicher Erfahrung nicht untermauern, hab aber ein paar Tests gelesen.
____________________________________
-- http://www.cargal.org GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4 \"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 07.07.2003
Beiträge: 119
|
Im Handbuch meines Boards steht, dass ich 4 Baugleiche Rams reinstecken kann. (Läuft dann trotzdem noch auf dual channel)
|
|
|
|
|
|
#7 | |
|
Inventar
![]() |
Von christian:
Zitat:
Wenn unter der Rubrik "C" ein "V" zu finden ist, werden 4 Module unterstützt. Mit 4 Modulen läuft's auf Dual Channel, mit 3 nicht.
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg |
|
|
|
|
|
|
#8 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 07.07.2003
Beiträge: 119
|
thx
|
|
|
|
|
|
#9 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823
|
Mit 4 Modulen ist aber meist nur CL3 möglich.
Mit 2 auch CL2. |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 07.07.2003
Beiträge: 119
|
die infineon haben sowiso CL3
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|