![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
JoWood Productions
![]() Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nö
Beiträge: 3.266
|
![]() Ein Freund von mir schärmt von dem Norton Internet Security komplett Packet, das ja ziehmlich teuer ist.
Ist es wirklich so gut oder reichen kostenlose Lösungen für die Sicherheit (ala Zone Alarm und Antivir usw. auch) Wie habt ihr euren PC gesichert, wäre für alle Tipps dankbar. mfg GOTHIC |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.05.2003
Beiträge: 1.727
|
![]() Dere Gothic!
verwende schon seit Jahren das Norton Internet Security pack. (Naja von 2001 ansteigend) Bin voll zufrieden/begeistert damit. Blockt wirklich alles, die ganzen Werbebanner auf diversen seiten... Viele Leute hier im Forum hatten halten nicht viel von Norton, ich muss aber sagen, dass ich noch nie Probleme damit hatte!
____________________________________
mfg Prasman "I can look at a chick who's a little out of shape and if she turns me on, I won't hesitate to date her. If she's a good fuck, she can weigh 150 pounds, I don't care."- Arnold Schwarzenegger 1977 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292
|
![]() dauerpopups von norton selbst.
xxx.trojan gefunden repariert xxx.trojan konnte nicht gelöscht werden ![]() das im 5 sekundentakt auf einem xp-rechner
____________________________________
pssst tanj |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
verXENt
![]() |
![]() Ja, NIS blockt wirklich alles, sogar den Internetzugang
![]() Ein solches Erlebnis hatte ich bei NIS 2002 in Kombination mit Windows XP Service Pack 1. Ohne Service Pack ging es. Ich würde daher von NIS abraten und eine andere Firewall nehmen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.05.2003
Beiträge: 1.727
|
![]() Zitat:
____________________________________
mfg Prasman "I can look at a chick who's a little out of shape and if she turns me on, I won't hesitate to date her. If she's a good fuck, she can weigh 150 pounds, I don't care."- Arnold Schwarzenegger 1977 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 66
Beiträge: 604
|
![]() Ich würde Dir von NIS abraten. Ich habe den Antivirus letztes Jahr ca. 8-mal neu installieren müssen, wobei die Fehlermeldungen den ganzen Supportbereich abgedeckt haben. Der absolute Hit war dann die Blockierung des Electonic-Banking der BACA durch die Firewall, ohne jegliche Änderung. Habe derzeit auf einem Zweitrechner Antivir und bin sehr zufrieden.
Grüsse leatherman |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 18.11.2001
Beiträge: 528
|
![]() hi,
also ich habe die nis über jahre hinweg verwendet, verwende sie jetzt jedoch NICHT mehr! Vom blocken her arbeitet sie wirklich super, allerdings kann es sein, dass sie "ungewünscht" arbeitet. 2 beispiele: anmeldesystem der wirtschaftsuniversität wien funktioniert nur, wenn nis deaktiviert ist, da sonst eine meldung kommt, dass keien cookies akzeptiert werden (obwohl ich in den optionen der nis dies explizit aktiviert habe!) 2.bsp: www.websingles.at (ich weiß, nicht unbedingt das beste bsp;-): hier werden bei den fotoalben der user viele bilder nicht geladen... auch ein problem sind heimnetzwerke, wo die nis überhaupt spinnt. ich empfehle (was auch ich verwende!) die freie firewall zonealarm in der home-edition gekopppelt mit norton antivirus 2004. das hat sich - zumindest bei unseren 5 pcs zu hause - als optimale lösung herauskristallisiert. lg kempfi |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
JoWood Productions
![]() Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nö
Beiträge: 3.266
|
![]() Ok hört sich mal nicht schlecht an @prasman
@alle anderen was würdet ihr für eine Firewall bzw Virenschutz empfehlen ???? Anivir und Zone Alarm ausreichend??? mfg GOTHIC |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 18.11.2001
Beiträge: 528
|
![]() antivir finde ich von der update-funktion nicht so userfreundlich. deshalb verwend ichs nicht mehr. aber das ist sympathisache, probier sie einfach einmal aus. zonealarm reicht meiner meinung nach auf jeden fall aus (natürlich nur was den firewall-schutz betrifft!)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
verXENt
![]() |
![]() Zitat:
Um das ganze zu deinstallieren musste ich dann ein Tool von der Symantec Homepage herunterladen, da der normale Installer auch nicht funktionierte. Auf XP ohne Service Pack bzw. Windows Server 2003 läuft es hingegen ohne Probleme. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|