![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 25.07.2001
Alter: 46
Beiträge: 81
|
Es gibt wirklich super Kühler wie z.B Zalman 7000 oder Thermalright SLK Serie. Aber die kosten 40 € und aufwärts. Fast die hälfte der CPU. Habt ihr irgendwelche Geheimtips mit dem ich einen 2500+ auf 3200+ kühlen kann. Die Temp Werte sollen halbwegs in Ordnung sein und der Preis sollte möglichst klein sein. Also welchen CPU Kühler würdet ihr vorschlagen?
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
Inventar
![]() |
Wieso nimmst du nicht den Boxed Kühler, der der CPU beiliegt? Der ist recht günstig und kühlt auch angemessen.
____________________________________
... back in business |
|
|
|
|
|
#3 |
|
JoWood Productions
![]() Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nö
Beiträge: 3.266
|
Wenn du in mein Profil schaust, habe ich das selbe gemacht was du möchtest.
2500 Barton auf 3200 Barton overclocked. Bei mir läuft er mit Original!!! Lüfter!!! von AMD bei einer Temperatur von 47 - 50°C bei einer Zimmertemperatur von ca 22 - 25°C. Ich habe das XASER Gehäuse von Thermaltake, dieses sorgt für eine gute Durchlüftung des Gehäuses und daher nehme ich an, daß dies für meine niedrige Temperatur sorgt. (5 Gehäuse Lüfter) Du kannst ja mal probieren, welche Temperatur er dir anzeigt, im BIOS bzw. bei einem Systemtool wie Aida32 ect. Poste dann hier mal, solange nicht mehr als 55-60°C sind hast du nichts zu befürchten. Ansonsten würde ich dir den Prozessorkühler THERMALRIGHT SLK-900A, 80x80 oder 92x92 L³fter notwendig ca. 39,00 € CLTR9 Prozessorkühler THERMALRIGHT SLK-900U, Kühkörper ohne Lüfter 80x80 oder 92x92 L³fter notwendig ca. 55,00 € empfehlen. Musst halt schauen ob der auf dein Board passt. Hoffe ich konnte dir helfen. Versuche es mal mit dem Orignal und poste dann hier ![]() |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Baden
Alter: 48
Beiträge: 1.867
|
Also für solche Bedürfnisse (gute Kühlleistung bei geringen Kosten, Potential zum Verbessern) empfehle ich immer den Taisol CGK irgendwas, jedenfalls den ohne WL-Pad sondern mit Paste. Gibt´s zB bei CWSoft. Der ist so schon gut, und wenn Du da einen stärkeren Lüfter draufhaust reisst der wirklich was, hab ihn selber so in Betrieb. Hab mir jetzt allerdings den SLK947U gekauft, mal sehen ob er auf´s Mobo passt
. Wenn nicht kommt er auf einen P4.*edit*: SLK weil ich einfach mal einen verschraubbaren Kühler wollte ![]()
____________________________________
Signatur? Nervt ja nur! Avatar? Wunderbar! ![]() |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Sack
|
Mein XP 2800@3200 läuft auch schon Monate stabil mit dem Boxed-Kühler auf 46-52°C.
Erst bei 2,3 GHz kommt er der 60°-Marke ziemlich nahe im Sommer. Weil ich keinen neuen Kühler kaufen will, läuft er auf 2,2 GHz, aber das macht er wirklich brav und ohne Absturz.
____________________________________
www.boinc.at |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 25.07.2001
Alter: 46
Beiträge: 81
|
Wenn es so ist verschiebe ich erst mal den Kühler Kauf. Und hoffe mal das die in nächster billiger werden. Vielleicht reicht ja der boxed kühler wirklich.
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 18.10.2000
Beiträge: 1.469
|
Leiser und auch ausreichend ist der Arctic Cooling Copper Silent 2 TC für ca. 12EUR...
http://www.geizhals.at/a56550.html
____________________________________
Science is like sex ... sometimes something useful comes out... BUT THATS NOT THE REASON WHY WE ARE DOING IT!!! |
|
|
|
|
|
#8 |
|
JoWood Productions
![]() Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nö
Beiträge: 3.266
|
funktioniert er schon als 3200´er?
Welchen Kühler bzw. Lüfter hast gekauft, + Preis? |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
Also bei mir ist es so:
Abit NF7S 2500+@3200+ 2x512MB Infineon CL3 3rd PC3200 Miditower mit Drehrad-Öffnung seitlich und oben + Lüfter oben Nur der CPU Lüfter und der Chipsatz Lüfter sind in Betrieb 48° C unter Last Kosten für dieses Barebonesystem sind 400 Euro, dazu noch die vorhandene VIVO Karte, 3 Festplatten, 2 Brenner und Null Euro Aufpreis. CPU Kühler Arctic Cooling 2 TC (Copper) für 8 Euro bei ebay.de vorher schon gekauft. Ich würde ihn zusammen mit einer Gbit LAN Karte bei einem ebay Powerseller kaufen. Dann ab zum Notebook Kauf P4 HT mit 8x DVD+RW Brenner |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Inventar
![]() |
____________________________________
Prost ![]() Pioneer In Russland zählt Bier seit einigen Jahren offiziell zu den nichtalkoholischen Getränken. Durch diese Änderung wollte man den Wodka-Konsum zurückdrängen, der Plan ist bisher jedoch nicht aufgegangen. (c) Wikipedia |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|