![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 30.01.2004
Beiträge: 9
|
![]() hallo!
ich habe seit einiger zeit ein komisches netzwerkproblem, welches mir schon den letzten nerv kostet ![]() system: compaq evo n1005v notebook, realteak RTL8139 c+ netzwerkkarte os: windows xp sp1 + alle patches nach sp1 connection: ycn adsl 768/128 mit einem zyxel prestige 324 router wenn ich am system emule oder bittorrent starte, laufen beide programme zwischen 2 und 20 minuten lang problemlos. aus nicht nachvollziehbaren gründen stürzt dann aber der komplette netzwerkstack von windows xp ab. es erscheint keine fehlermeldung, ich kann aber nicht mal mehr meinen router anpingen. wenn ich versuche, die lan verbindung zu deaktivieren, bleibt das lan-verbindungs-fenster hängen. nach gewaltsamen beenden ist die verbindung auch tatsächlich deaktiviert, kann jedoch nicht mehr aktiviert werden. es erscheint lediglich die fehlermeldung "verbindung kann nicht hergestellt werden". nach einem reboot des systems fängt das ganze spiel wieder von vorne an... was ich bis jetzt überprüft/versucht habe: - in der windows ereignisanzeige findet man nichts - der netstat befehl funktioniert nach dem crashen noch, zeigt jedoch keine auffälligen oder übermäßig viele verbindungen an - neuester netzwerkkartentreiber ist installiert - problem ist unabhängig von version des filesharing tools - problem trat mit meinem alten netgear rt314 router auch auf - sogar die neuinstallation von windows ist zwecklos ich hoffe, es kann mir jemand bei dieser harten nuss helfen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101
|
![]() Hast du testweise schon eine andere NIC versucht?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 30.01.2004
Beiträge: 9
|
![]() hab ich bis jetzt noch nicht.
die lösung "andere netzwerkkarte" hat für mich zwei haken: - pcmcia netzwerkkarten sind relativ teuer - netzwerkkarte an usb 1.1 ist zu langsam |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101
|
![]() Versuch die Karte von 'Autosensing' auf einen fixen Wert einzustellen. (z.b. 100 MB/FullDuplex)
Wäre es möglich, daß das NB versucht in einen Stromsparmodus zu wechseln und dabei die NIC abschaltet? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() Registriert seit: 30.01.2004
Beiträge: 9
|
![]() mit dem energiesparmodus hat das sicher nichts zu tun. das problem tritt auch auf, wenn ich nebenbei arbeite.
ich hab gerade 100mbit/full und 10mbit/full probiert, brachte auch keine änderung ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101
|
![]() Wieviele Verbindungen hast du beim p2p-Programm eingestellt? Funktionierts mit weniger Verbindungen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Newbie
![]() Registriert seit: 30.01.2004
Beiträge: 9
|
![]() emule hab ich bis auf 150 heruntergesetzt, brachte nichts.
ich wüsste nicht, wie ich die verbindungen in bittorrent heruntersetzen könnte, jedoch sind es laut netstat nie mehr als 20 - 30. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101
|
![]() Passiert das nur bei Downloads über P2P, d.h. ftp o.ä. funktioniert über einen längeren Zeitraum problemlos?
Kannst du testen, ob das gleiche bei intensiven Datentransfer im LAN auftritt? Den Router als Ursache kannst du auch ausschließen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Newbie
![]() Registriert seit: 30.01.2004
Beiträge: 9
|
![]() es passiert nur bei p2p und bisher nur mit emule und bittorrent. http, ftp, usw funktionieren tadellos, auch kazaa läuft stundenlang...
im lan kann ich daten von a nach b schaufeln so viel ich will, alles kein problem. den router schließe ich (wie im 1. post schon geschrieben) aus, da das problem auch mit meinem alten netgear router aufgetreten ist. p.s.: danke schon mal für deine geduld bis jetzt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Inventar
![]() Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101
|
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() ![]() Was passiert eigentlich, wenn du das p2p-Programm beim Auftreten des Fehlers beendest? Funktionierts dann wieder? Welche Fehlermeldung bekommst du, wenn du ein ping probierst? Hast du irgend eine Firewall am Rechner laufen? Ist zwar unwahrscheinlich, aber: Prüfe in der Registry, ob der Wert von TcpNumConnections vorhanden ist und ev. auf einen niedrigen Wert gesetzt ist. http://www.askmarvin.ca/os/tcpxp.htm |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|