![]()  | 
    ![]()  | 
    |
		
			
  | 
	|||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | Ansicht | 
| 		
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			
			
			 Senior Member 
			![]() Registriert seit: 14.01.2004 
				
				
				
					Beiträge: 148
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 HI! 
		
	
		
		
		
		
		
		
			Also ich hab neu formatiert und möchte wieder ein Netzwerk zwischen meinem Desktop PC und meinem Laptop herstellen. Ich hab jetzt aber bemerkt dass mein PC nach dem formatieren zwei mal nur 1 netzwerkkarte gefunden hat: Realtek xxxxxxxxx Realtek xxxxxxxxx #2 ____ Ich kann mich nichtmehr genau erinnern aber ich glaub es waren doch 2 verschiedene netzwerkkarten (eine 3com) naja .. ich kann einfach am laptop pc keine internetverbindung aufbauen (seite kann nciht angezeigt werden) ... am desktop PC der direkt am modem angeschlossen ist geht alles super ... hätte aber trotzdem lieber internet auf 2 pc´s - kein router - verbindung über crossover kabel also 2 netzwerkkarten im Desktop PC ... vielleicht ist es auch nur so ein simpler befehl wie "internet freigeben" oder so ... aber selbst so etwas weiss ich nicht .. also wie man das genau einstellt ! also bitte hilft mir und erklärt GENAU! was ich machen muss ![]() danke !!!!!! VIELMALS !! ![]() 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	cNR`- HELP !  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			
			
			 Veteran 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 schau mal hier 
		
	
		
		
		
		
		
		
			http://www.computersystems.at/forum/viewtopic.php?t=608 ICS - Internet Connection Sharing Workshop 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	lg Chris  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			
			
			 Veteran 
			![]() Registriert seit: 17.01.2001 
				
				
				
					Beiträge: 433
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Hi! 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Das mit 2 mal die gleiche Netzwerkarte könnte daran liegen, dass es zwar zwei verschiedene Karten (Hersteller) sind, die aber den gleichen Chipsatz (eben irgendeinen Realtek zB) drauf haben. Installier´ mal die mit den Karten mitgelieferten Herstellertreiber (oder lade sie nach Bedarf vom der Hersteller-HP runter) und ersetze damit die von XP automatisch installierten Treiber (erkennt sehr of nur den Chipsatz, nicht den entsprechenden Hersteller eben) Dann sollte es auch leichter sein, die entsprechenden Einstellungen in Sachen Gateway für´s Internet am Laptop einzustellen.... ![]() MfG, Voodoo.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			
			
			 rh 805007434729099 
			![]() Registriert seit: 03.09.2003 
				Ort: wien 
				Alter: 55 
				
					Beiträge: 710
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 das ist sehr interessant: ich hab hier auch einen pc als gateway eingerichtet; dieser läuft unter winME, welches das einzig fähige war, ordentlich die beiden realtek netzwerkkarten anzusprechen....... 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	auf 2000 gabs mit den beiden karten probleme mit dem ics bzw. der nat software.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			
			
			 Newbie 
			![]() Registriert seit: 30.01.2004 
				
				
				
					Beiträge: 1
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 hallo! 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	falls du 2k oder xp verwendest: im gerätemanager findest du die installierte hardware (deine netzwerkkarten) netzwerk u. dfü verbindungen konfigurierst du folgendermassen: pc: internet: ip adresse automatisch beziehen (oder die daten von deinem provider eingeben) wichtig -> gemeinsame nutzung der internetverbindung aktivieren! interne karte: ip: 192.168.0.1 sub: 255.255.255.0 rest leer lassen laptop: ip: 192.168.0.2 sub: 255.255.255.0 gateway 192.168.0.1 dns: 192.168.0.1 dann sollte es funken ;-) lg euphorbus  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
		
  | 
	
		
  |