![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
gesperrt
Registriert seit: 09.12.2001
Alter: 61
Beiträge: 1.544
|
![]() Hej,
nach vielen Monaten ist es doch mal wieder Zeit fuer eine PAI Frage/Bitte. (auch wenn wohl keiner mehr PAI benutzt weil: a: alle auf Marc gehört haben und sich MT gekauft haben. b: man explizit nicht auf marc gehört hat und sich UT gekauft hat) Zur Frage: Hat jemand von euch das PAI Paintkit zum Airbus A318 instaliert und gleichzeitig das Livery der Air France zum laufen gebracht? Falls ja wäre es toll wenn ihr mir die aircraft.cfg schicken könntet. Bei mir taucht die A318 zwar auf, die AF textures werden aber wohl nicht erkannt (der Flieger bleibt untexturiert). Habe auch andere liverys probiert (u.A. Frontier), leider alle ohne Erfolg. Jan (ESPC) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 12.02.2002
Alter: 73
Beiträge: 109
|
![]() Hallo Jan,
auch ich habe Marcs "Must Have" ignoriert und benutze PAI. Bei mir geht der A318 [fltsim.3] title=PAI A318 AF sim=pai318v6 model= panel= sound= texture=AF atc_id_enable=1 atc_id_color=0xffffffff atc_id=A318 atc_airline=Air France atc_flight_number=FR152 atc_manufacturer=Airbus atc_heavy=0 ui_manufacturer=Project AI ui_type=Airbus A318 ui_variation=Air France description=Project AI A318 for AI use! FD v6 for FS9 by Oliver Caspers atc_heavy=0 TBAirCraftUId=177 atc_parking_codes=AFR atc_parking_types=GATE Roland Air France |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.10.2001
Alter: 50
Beiträge: 1.615
|
![]() Als oller Rebell griff ich natürlich auch zu UT (obwohl ich MT auch habe). UT ist einfach realer.
Aber zu Deinem Problem. Das ist schon mal behandelt und gelöst worden. Du verwendest sicher das A318 Paintkit. Es gab Veränderungen mit der Model Datei. Schau mal in deinen Texture.blank Ordner und vergleiche die Dateinamen mit denen der Airline Liveries. Du wirst feststellen, daß sie anders benannt sind. Umbenenne einfach die Airlineliveries analog zu den Namen im Ordner Texture.blank, dann sollte es funzen. Andre
____________________________________
SAS818 // Spitzen Reviews Every takeoff is optional. Every landing is mandatory. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
gesperrt
Registriert seit: 09.12.2001
Alter: 61
Beiträge: 1.544
|
![]() Zitat:
Marc hat doch in der FXP geschrieben das reale Flugpläne nicht funktionieren und schlecht fuer den AI-Verkehr sind ! Darum ist ja MT viel, viel besser weil man da in EDDH laufend 747er und 777er zu sehen bekommt. ![]() Jan (ESPC) P.S. werde das dann gleich nach der Arbeit mal ausprobieren. My-PAI besteht zur Zeit aus 889 Flugzeuge mit rund 290.000 Leg`s. Und es wächst und wird besser, Woche fuer Woche! Der PAI Virus hat mich wieder gepackt! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 17.12.2003
Beiträge: 96
|
![]() Hallo Jan!
Ich kann den beobachteten Fehler bestätigen. Auch bei bekomme ich die AFR-Textur nicht zum Laufen. Ich habe testweise auch mal Air Canada installiert: Ebenfalls negativ. Da mich nun die Forschungswut gepackt hatte, habe ich mit dem FileMon mal getraced: Nach dem Laden des Modells wird anstelle der BMP-Textur versucht auf texture.AFR.DAT zuzugreifen. Das ist Nonsens. Es muss ein Zugriff auf ein BMP erfolgen. Ich habe keine Ahnung, wie die Modelle und Texturen zusammenhängen, aber ad hoc würde ich mal vermuten, dass das Modell einen fehlerhaften Bezug zu den beiden Texturen hat. Vielleicht kann das hier jemand im Modell-Editor mal prüfen, bzw. richtigstellen? Das Modell aus dem PaintKit ist vom 7.10.2003 und hat 375612 Bytes. @Roland: Kannst Du mal bitte prüfen, ob bei Dir das Modell die gleichen Daten hat? Gruss Holger P.S.: MT, UT? - No Factor. MRAI, AIA, AIS, FSP, CDAI und "Handarbeit" ist angesagt. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.10.2001
Alter: 50
Beiträge: 1.615
|
![]() @Holger
Eben, schau doch mal wie oben beschrieben, wie die bmp´s Deines Paintkits und wie die bmp´s Deiner einzelnen Liveries heißen. Dann hast Du doch schon die Lösung. den Texturordner kannst Du nennen wie Du willst, hauptsache er ist entsprechend in der aircraft.cfg zugeordnet. Andre
____________________________________
SAS818 // Spitzen Reviews Every takeoff is optional. Every landing is mandatory. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 19.11.2002
Beiträge: 2.667
|
![]() Wie heißen die Bitmaps bei euch? Da könnte auch der Fehler liegen.
Im PAI Frontier Paket heißen die PAI_A318_BY_RAID_T.BMP und PAI_A318_BY_RAID_L.BMP. Und siehe da, damit funktioniert das Paintkit. Auch mit der Air France Textur. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.10.2001
Alter: 50
Beiträge: 1.615
|
![]() @Caschi
Ja das ist doch das wovon ich die ganze Zeit rede, versteht mich keiner, oder hört nur keiner zu ![]() Andre
____________________________________
SAS818 // Spitzen Reviews Every takeoff is optional. Every landing is mandatory. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
gesperrt
Registriert seit: 09.12.2001
Alter: 61
Beiträge: 1.544
|
![]() Danke an alle!
Jan (ESPC) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|