WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2004, 08:40   #1
D&D&D&D
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard Fernseher Schaub-Lorenz

Hi, ich habe mir vor 3 Wochen einen Fernseher "Schaub-Lorenz" 100MHZ, 70" Diagonale gekauft.

Eine Woche später tauschte ich diesen um, da die Systemuhr, die man rechts oben einblenden und damit auch den Fernseher automatisch ein- und ausschalten kann nach ca. 12 Stunden 10 min!!! voraus ging.

Der Fernseher wurde anstandslos umgetauscht. Ich stellte den neuen auf und bemerkte nach ca. 10 Stunden, na was wohl, dass die Systemuhr wieder rund um 8 min voraus ging. Nach tel. Rücksprache bei der Fa. mit Herrn XXX teilte er mir mit, dass das wasa ganz normales sei und sich die Systemuhr immer den Teletext anpaßt. Nun ist es so, das die Systemuhr sowohl mit der Teletext- als auch mit der Zeitansage beim Telefon (1503) eben um die 8-10 min differiert. Anstatt sich diesem Problem anzunehmen wird mir eigentl. nur Stuss (meines Erachtens) erzählt, das das eben normal sei und auf den Empfang des Teletextes ankommt und das eine ganz neue Technologie ist usw....

Der Empfang des Fernsehprogrammes und somit auch des Teletextes ist ausgezeichnet, zumal ich mit meinem vorherigen Fernsehgerät (no Name) keinerleit Probleme mit der Zeituhr hatte.

Ev. könnt ihr mir weiterhelfen, was man da tun kann und auf was es da wirklich ankommt, bin einer jeder Antwort dankbar.

LG
  Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2004, 08:44   #2
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Dies ist ein wesentlicher Mangel des Geräts, da durch das Falschgehen der Systemuhr die von Dir genutzten Funktionen nicht brauchbar sind.

Nachdem das Gerät noch keine 6 Monate alt ist, liegt die Beweislast, daß es sich um einen Fehler am Gerät oder auch nicht handelt, beim Verkäufer.

Reklamiere das Gerät mit diesem Hinweis nochmals. Läßt sich der Fehler nicht beheben, so kannst Du

- Wandlung (nochmaliger Umtausch)
- Preisminderung
- Rücktritt vom Kaufvertrag

verlangen.

Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2004, 08:52   #3
D&amp;D&amp;D&amp;D
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard dankeschön

Oli, betr. Gewährleistung bin ich eh a bissi am laufenden Band, ich dachte ev. bin ich wirklich zu dumm und hätte ev. wirklich was übersehen, laß mich gerne eines Besseren belehren..... ich dachte ev. an ein typisches Problem bzw. ob irgendwer schon Erfahrungen mit drgl. hat......

lg
  Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2004, 17:00   #4
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Sowirklich ist dir da wohl nicht zu helfen. Da scheint sich ein Hardwarproblem (zu schnelle Uhr) mit einem Softwareproblem (kann die Uhr nicht automatisch stellen) zu paaren. Du kannst entweder damit leben, oder dir ein anderes Gerät nehmen. Vielleicht gibt es auch einmal ein Softwareupdate....
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2004, 17:05   #5
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Mobiletester
Vielleicht gibt es auch einmal ein Softwareupdate....
Für einen Fernseher?


Wenn Dich das wirklich so stört, tausch das Gerät noch einmal um, wenn's auch mit dem dritten Gerät nicht funktioniert > Rückgabe.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2004, 17:09   #6
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

@FendiMan
Die Fernseher sind auch nur mehr Computer mit ein bischen Hardware. Die Bildkorrektur, Sendertabellen, Einstellungen werden von einem Rechner verwaltet. Grundig hatte immer wieder Updates für seine Fernseher. Waren halt nur für die Vertragspartner zugänglich.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag