![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Hi,
ich würde gerne wissen welche Einträge Frontpage oder Dreamweaver in die Meta Tags schreibt. Da ich selber diese beiden Programme nicht verwende, es mich aber interessieren würde, welche Webseiten mit diesen beiden Programmen erstellt wurden. Habe hier schon das Forum durchsucht aber nichts gefunden. mfg Fellner Peter ![]()
____________________________________
Im Grunde will der Mensch nur eins: Spass haben, glücklich sein und die Zeit so fröhlich wie möglich miteinader zu verbringen. Dafür verzichtet er gerne auf alles andere. --------------------------------------- Unser Motto: Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, dafür aber jede Menge Nieten Admiral James T. Kirk ---------------------------------------- Ich kommuniziere also mach ich mich verdächtig ---------------------------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() |
![]() Hallo!
Dreamweaver schreibt nix in die Metas ... Frontpage das hier: <meta name="GENERATOR" content="Microsoft FrontPage 5.0"> <meta name="ProgId" content="FrontPage.Editor.Document"> LG Joerg |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() @JörgStueger
Danke für die Hilfe ![]() mfg PeterFellner
____________________________________
Im Grunde will der Mensch nur eins: Spass haben, glücklich sein und die Zeit so fröhlich wie möglich miteinader zu verbringen. Dafür verzichtet er gerne auf alles andere. --------------------------------------- Unser Motto: Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, dafür aber jede Menge Nieten Admiral James T. Kirk ---------------------------------------- Ich kommuniziere also mach ich mich verdächtig ---------------------------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
knackiger Floh ;-)
![]() |
![]() Zitat:
In MS FrontPage (ich hab jetzt nur die 2000er-Version) kann man die automatisch generierten MetaTags folgendermaßen los werden: Rechtsklick auf die Seite - Seiteneigenschaften - Reiter "Benutzerdefiniert" - Benutzervariablen ändern oder entfernen. Natürlich geht's auch mit direktem Löschen in der html-Ansicht, aber erstere Variante ist dauerhafter. ![]()
____________________________________
Danke für die Mitarbeit! Wolfgang Was du nicht willst, das man dir tu\', das füg\' auch keinem Andern zu! (aus dem Talmud) Behandelt die Menschen so, wie ihr von den Menschen behandelt werden wollt! (Jesus im Neuen Testament) Wer die Fehler anderer übernimmt, dessen Schuld ist größer als die Schuld desjenigen, der sie begeht. (Fernöstliche Weisheit) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() |
![]() Bitte bitte ....
kein Problem! LG Joerg |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|