WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.06.2000, 11:04   #1
KapustaG
Jr. Member
 
Registriert seit: 27.06.2000
Beiträge: 31


Frage

Hi!

Ich möchte mir einen CD-Brenner zulegen und schwanke zwischen den beiden Top-Modellen von Plextor! Was ist die bessere Wahl?
Eigentlich schwöre ich ja eher auf SCSI (und habe bisher auch nur gute Erfahrungen damit gemacht), aber ist der das neue IDE-Modell vielleicht doch besser? Und ist die Burn-Proof Technologie etwas Brauchbares? Aber wozu? Mein bisheriger 8x SCSI-Brenner an einem Pentium 90 (!) mit Win NT hat noch nie einen Buffer underrun gehabt! Und die 10xRW sind mir egal - von RW's halte ich nicht sehr viel. Die Hauptanwendung liegt bei mir eher im erstellen von Audio-CD's.
Der Preis der beiden Modelle ist jedenfalls annähernd gleich.

Gerhard
KapustaG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2000, 12:54   #2
mig
Elite
 
Registriert seit: 04.05.2000
Alter: 48
Beiträge: 1.308


mig eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Ist eigentlich klar, die Burnprooftechnologie ist sicherlich nett, wenn man neben dem Brennen nichts tun, wird man sie halt kaum brauchen.

Zu Dir: Wenn Du schon ein SCSI System à la NCR810 und Ultraplex 40x hast, dann nimm natürlich den SCSI Brenner, wenn Du alles bis jetzt auf IDE aufgebaut hast, bringt Dir das reinhauen einer SCSI Controllerkarte und des Brenners alleine wenig Vorteile ...

lG, mig
mig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2000, 13:19   #3
KapustaG
Jr. Member
 
Registriert seit: 27.06.2000
Beiträge: 31


Ausrufezeichen

Hi mig!

Hm, Du schätzt mein derzeitiges System etwas falsch ein, mit einem NCR810 hab ich einmal angefangen...

Ist zwar nicht mehr das neueste, aber es hat u.a. immerhin einen Adaptec 7890(U2W, am Asus P2B-S) mit einer Seagate Cheetah LVD drin (und noch ein paar alte IDE und SCSI-Platten, die sich halt so angesammelt haben...)

Gerhard
KapustaG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2000, 14:26   #4
mig
Elite
 
Registriert seit: 04.05.2000
Alter: 48
Beiträge: 1.308


mig eine Nachricht über ICQ schicken
Blinzeln

Dann entschuldige meine Arroganz :-}

Nein, ich würde Dir dann schon zu dem SCSI Brenner raten, gesetzt den Fall, daß Du auch ein gutes SCSI CD-Rom Dein eigen nennst (für 1:1 Kopien). Wenn nicht, würde ich eines dazukaufen. Ich habe CD-Rom und Brenner auch auf SCSI, und das ist problemlos wie nur was.

lG, Michael (mig)
mig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2000, 16:27   #5
CHV9
Jr. Member
 
Registriert seit: 09.06.2000
Beiträge: 52


Daumen hoch

Hallo KapustaG!

Wenn Du auf SCSI schwörst, dann bleib doch dabei.Ich würde Dir auch zu den SCSI-Komponenten raten.
Brenne selber auf einem Teac-56s und verwende das Ultraplex 40x. Hatte wirklich noch nie Probleme, auch nicht bei 1:1 Kopien.
Außerdem kannst Du Deine SCSI-Geräte irgendwann einmal in ein externes SCSI-Gehäuse "auslagern" falls der Platz im (wahrscheinlich) Big-Tower zu klein wird. Es sollen sich ja schon einige Festplatten angesammelt haben bei Dir.
CHV9 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2000, 17:13   #6
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Beitrag

kurzer Satz SCSI ist IDE nach wie vor immer !!!!!!!!!!!! vorzuziehen, speziell in deinem Fall wo der Backround schon vorhanden ist. mfg. LF
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2000, 17:39   #7
Sonic
Master
 
Registriert seit: 28.03.2000
Alter: 45
Beiträge: 691


Sonic eine Nachricht über ICQ schicken
Frage

Kurze Frage:
Wasfüreine Datenübertragungsrate hat SCSI jetzt eigentlich, muss zugeben das ich das (zur Zeit) garnicht weiss. :-(
Aber liegt die nicht unter 66MB/s? (UDMA 66)


------------------
MfG

Sonic
Sonic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2000, 18:13   #8
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

soweit ich weiß sind die neuersten controllergenerationen schneller als udma66.

der große vorteil ist die geringe cpu belastung. der nachteil die hohnen preise.

spunz
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2000, 18:13   #9
Hubman
Elite
 
Registriert seit: 14.04.2000
Beiträge: 1.475


Hubman eine Nachricht über ICQ schicken Hubman eine Nachricht über AIM schicken Hubman eine Nachricht über Yahoo! schicken
Beitrag

Glaub SCSI hat bereits 160 MB erreicht oder irre ich mich da?

Hubman
Hubman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2000, 18:29   #10
mig
Elite
 
Registriert seit: 04.05.2000
Alter: 48
Beiträge: 1.308


mig eine Nachricht über ICQ schicken
Reden

Naja, daß mit der CPU Belastung hat sich mit DMA alles wieder relativiert, IDE Raid Systeme gibt es ja auch schon seit einiger Zeit. Der Vorteil ist bei SCSI einfach, daß man mehr als 4 Geräte an den Controller hängen kann, daß das System gut konzipiert und daher immer noch großflächig und in versch. Plattformen eingesetzt wird und auch, daß für SCSI die Brenner schon länger und mit weniger Schwierigkeiten erzeugt werden. Wenn ich da an die ersten IDE Modelle denke --- halleluja!! Mittlerweile ist der Vorsprung sicher geringer geworden, aber immer noch da. Und was den Controller betrifft: SCSI fängt bei 10 MByte/sec (II) an, und hört bei 160 MByte/sec zur Zeit auf, wobei 10 MByte/sec für CD-Rom und Brenner allein schon ausreichen. Wenn man zwei schnelle Platten, das CD-Rom und den Brenner an UDMA/66 hängen hat ... na ich weiß nicht ... Aber in den neuen Solano Boards (die sich eh kaum wer kaufen wird) ist auch schon UDMA/100 integriert ... naja, bleib bei SCSI, wenn Du es schon hast, speziell bei CD-Roms und Brennern hauen einen die Preisunterschiede nicht vom Hocker ...

lG, mig
mig ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag