![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() |
![]() Hallo!
Wofür ist eigentlich die Engine Pressure Ratio genau da? Was zeigt sie an? Wieso nimmt man nicht N1 als Leistungs einstellung? Warum gibt es bei GE N1 und bei anderen die EPR?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 149
|
![]() Moin!
Wenn ich EPR richtig verstanden habe, dann zeigt die EPR den Druckunterschied zwischen Ansaugöffnung und Ausstossöffnung (also vorne und hinten) am Triebwerk an. Da stellen wir uns mal ganz dumm und sagen ein Triebwerk ist ein grosser runder Raum, der hat vorne ein Loch und hinten. Wat dazwischen ist, dazu kommen wir später. ![]() Bei EPR 1.0 ist der Druckunterschied null also läuft das Triebwerk im Leerlauf oder ist aus. Bei 1.5 hast Du hinten 1.5 mal mehr Druck als vorne, also gibt es Schub. Ob Du nun EPR oder N1 angezeigt bekommst, ist vom Triebwerkshersteller abhängig. Manche bevorzugen eben das eine, andere ... Ich hoffe das ist ansatzweise richtig. Bis dann Robin |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() |
![]() Ok, Danke.
Was besagt denn das EPR-Limit, also diese feste Zahl darüber?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Senior Member
![]() Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 149
|
![]() Moin!
Zitat:
Bitte nicht überschreiten. Im Ernst, ich kenn die Anzeige jetzt nicht, aber wenn der Wert irgendwo um die 1.8-2.0 liegt, sollte das der Max-Thrust sein. Also der Wert, den das Triebwerk so gerade noch aushält ohne Schaden zu nehmen. Bis dann Robin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|