WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2004, 20:22   #1
Andragar
Inventar
 
Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 55
Beiträge: 3.606


Andragar eine Nachricht über ICQ schicken
Frage Flüsse in Deutschland von RD und diverse Payware Scenerien

Sooo.... jetzt bin ich irgendwie ganz verwirrt. Was muß ich jetzt installieren? (Im FS2004, ob das gleiche Problem im FS2002 existiert müßte man prüfen.)

Bei Real Germany 2 sind Flüsse dabei, auch von Rainer Duda. Es gibt aber auch seine Freeware Flüsse. Ein ähnliches Problem gibt's, glaube ich, auch mit Scenery Germany 1. (Ich hab noch die alte Version am laufen und bin zufrieden damit.)

Dazu gibt es updates.

Kann jemand einmal Aussagen (auch bezüglich kommender Produkte in denen Rainer Dudas Flüsse wohl enthalten sein werden) machen man wo wie installieren muss, damit es da keine Konflikte gibt? Flüsse zweimal zu installieren ist ja irgendwie quatsch.

Idealerweise würde man (da die Paywareprodukte alle von AS kommen) für Rainers Flüsse generell einen eigenen Scenery Folder bei der Installation anlegen. Damit würde man niemanden weh tun und man hätte alle zusammen. Auch Updaten wäre dann kein Problem.

So bin ich aber in Real Germany 2 am suchen welche Flüsse da nun wo sind und habe eventuell (?) noch zwei verschiedene bgls, die die gleichen Flüsse enthalten, e.t.c.

(Ich denke auch an solche Situationen wo zwei Paywareprodukte die gleichen Flüsse enthalten haben könnten, dazu kommt dann vielleicht irgendwann ein Update der Freeware Flüsse...)

Hilfe?
Andragar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2004, 20:56   #2
StNeaga
Elite
 
Registriert seit: 11.02.2002
Alter: 58
Beiträge: 1.203


Standard

Hallo Michael,

Super - Ich danke Dir für Deine Fragestellung, auch ich zerbreche mir die Birne darüber...

Habe bereits schon gepostet, aber bisher noch nicht das notwendige, richtige Feedback bekommen.

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=122920

Dann wünsche ich Dir, nachdem Du hier im Forum wohl mehr positive Reputation hast als ich, das wir bald eine Antwort auf unsere Fragen finden.

Gruss
____________________________________
Stefan
StNeaga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2004, 21:49   #3
Rainer Duda
Elite
 
Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362


Standard

Zitat:
Habe bereits schon gepostet, aber bisher noch nicht das notwendige, richtige Feedback bekommen.
Sorry... das ist absoluter Quatsch. Schaue Dir da mal meine Antwort an. Dort steht eindeutig, was durch die SG1 von mir überflüssig wird.

Jetzt also nochmal kurz zusammengefasst:

Ich habe ingesamt 6 Flüsse-Sets gebaut. Diese sind ja bekannterweise bei avsim etc.... downloadbar. Alle aktuell und dort werden auch immer die aktuellsten Versionen liegen. Soweit wohl noch alles klar.

Aerosoft legt nun Flüssepacks bei den diversen German-Airports von mir mit bei. Dies entspricht haargenau den Sets aus avsim und Ihr könnt bei der German Airports-Installation entscheiden, ob meine Flüsse installiert werden sollen oder nicht. Habt Ihr also schon alles von avsim gesaugt, einfach "nein" anklicken.

Aerosoft kann nun natürlich nur diejenigen Sets beilegen, die gerade zur Pressung vorrätig waren. Ist aber kein Problem, da - bis auf die Norddeutschen und den Main - alle weiteren Sets noch Version 1.0 sind. Die Aerosoft-RD-Flüsse sind also ebenfalls aktuell und werden von mir auch aktuell gehalten.

Der Aerosoft-Installer installiert meine Flüsse wie gehabt unter den gleichen Namen, die ich vergeben habe. Da wird also nichts doppelt installiert, wenn Ihr nicht hergegangen seid und Ordnernamen geändert habt. Euer Problem dann. Einziges Detail, auf dass Ihr achten könntet: schaut mal in die scenery.cfg, ob da jeweilige Sets nur 1x eingetragen sind. Sollte zu schaffen sein.

Was sollte ich noch beschreiben? Kein Thema, kann dann hier rein.

Edit: Ergänzung:
Damit es vollständig wird: Meine southwestgerman Rivers sind jetzt in der SG1 enthalten. Wer also die SG1 mit dem seit heute existierenden Patch nutzt, benötigt meine SWGERRVS nicht. Steht so aber auch in meiner Anleitung, die immer den Flüssen beiliegt.

Ciao,
Rainer.
____________________________________
Mitlesen ist viel schöner!
Rainer Duda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2004, 22:07   #4
StNeaga
Elite
 
Registriert seit: 11.02.2002
Alter: 58
Beiträge: 1.203


Standard

Hallo lieber Rainer,

sorry das ich Quatsch geschrieben habe

Ich zitiere Dich...

...Ansonsten ist es so, wie Rolf schon gesagt hat. Ich bin dort nicht mehr im Team und mache somit auch keinen Support dafür. Sorry...(Zitatende)

Nicht jeder ist vielleicht so schnell u. versiert, ich zähle mich nicht gerade zu den FS Cracks und habe somit nicht auf Anhieb Deine Ausführungen nachvollziehen können.

Ich denke mal das ich das Recht habe, erneut die Leute zu fragen, von denen ich mir eine genauere, verständlichere Antwort erwarte.

Also immer schön den Ball flachhalten u. hier nicht gleich einen auf Ober-Checker machen...

Gruss
____________________________________
Stefan
StNeaga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2004, 22:09   #5
Andragar
Inventar
 
Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 55
Beiträge: 3.606


Andragar eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Danke für die Klarstellung. Trotzdem ist mir noch das ein oder andere unklar.

Zitat:
Der Aerosoft-Installer installiert meine Flüsse wie gehabt unter den gleichen Namen, die ich vergeben habe. Da wird also nichts doppelt installiert, wenn Ihr nicht hergegangen seid und Ordnernamen geändert habt.
Ordner? Ich wüßte nicht, das RG2 einen extra Ordner gleichen Namens wie deine Flüsse Add-Ons anlegt. Also doch wieder raus pfrimeln. Ich bin mir 90% sicher, dass ich nicht die Auswahl beim Setup hatte.

So wie es sich für mich darstellt und um immer mit deinen Flüssen uptodate zu sein muss ich deine Flüsse von avsim seperat installiert haben und dann hergehen, die Dateien vergleichen und entsprechend aus der Payware heraus löschen. (Hmm... habe ich dann damit irgenwelche Ansprüche verloren? Es gibt doch immer so Klauseln "Wenn Produkt geöffnet, wenn Produkt verändert...")

Da ich Scenery-Entries sparen will werde ich außerdem deine Szenerien
in eine zusammen fassen. (Hab ich von anfang an getan.)

Ich weiss, ist nicht deine Schuld, aber irgendwie hätte ich mir echt eine striktere Trennung der SG und RG von den RD-F ( ) gewünscht.

... Moment mal... Hä??? Sind in RG2 doch keine Flüsse drin? *kratz am Kopf*
Andragar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2004, 22:29   #6
Rainer Duda
Elite
 
Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362


Standard

Zitat:
Sind in RG2 doch keine Flüsse drin?
Eigentlich nicht. Meine Flüsse sollten nur in den beiden neuen German Airports 1 und 4 sowie jetzt als Patch für die SG1 dabei sein. Ansonsten wohl nicht.

Zitat:
Also immer schön den Ball flachhalten u. hier nicht gleich einen auf Ober-Checker machen...


Ciao,
Rainer.
____________________________________
Mitlesen ist viel schöner!
Rainer Duda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2004, 22:36   #7
Andragar
Inventar
 
Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 55
Beiträge: 3.606


Andragar eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich glaube jetzt hab ich doch einiges durcheinander gebracht.

SG1 Update hatte ich kurz zum Ausprobieren, die Änderungen zu alten Version waren mir aber zu wenig als das sie (für mich!) die Updatekosten gelohnt hätten. Deswegen flogen die wieder von der Platten und die Update CD zurück zum Händler. Darum wohl ein paar Konfusionen mit deinen Flüssen. Außerdem habe ich wohl Vorankündigungen von GAP und SG2 und RG1(update neue Version) mit der Produktbeschreibung von RG2 durcheinander bekommen.... Daher das mit RG2.
Und überhaupt... es ist ja alles so deprimierend...
Ich glaube ich habe zuviel oder zuwenig getrunken.

Aber ich denke schon, dass man das allgemeine Problem mit den Flüssen erkennen kann.
Andragar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2004, 22:42   #8
StNeaga
Elite
 
Registriert seit: 11.02.2002
Alter: 58
Beiträge: 1.203


Standard

Ciao,
Rainer. [/b][/quote]


Nichts für ungut...aber es ist wirklich nicht immer einfach bei so vielen Updates/Patches - den Durchblick zu behalten.

____________________________________
Stefan
StNeaga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2004, 22:52   #9
Rainer Duda
Elite
 
Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362


Standard

Geht mir auch nicht anders.

Bin gerade mal dabei, Installationen zu wiederholen...
Betrifft alles nur FS2004. FS2002-User müssen sowieso meine Flüsse-Sets von avsim nutzen, da Aerosoft meine Flüsse - zumindest nach meinem Wissen - für FS2004 mit installiert.

Also... der Reihe nach. Bei der GA4 waren von mir dabei:
Donau, Main und Northgerman....
Dies wird mit Häkchen abgefragt, was zu installieren ist. Entspricht genau meinen ebenso lautenden Flüsse-Sets bei avsim.

Bei der GA1 sind folgende 5 Sets mit dabei:
Donau, Main, Northgerman, Eastgerman, Southgerman

Wer jetzt schon vorher die GA4 installiert hat, braucht natürlich nur noch die 3 neuen installieren. Wer zuerst die GA1 und dann die GA4 installiert... nicht schlimm.... alle Dateien sind identisch!!!
Werden einfach überschrieben.

5 der mittlerweile 6 Sets sind also insgesamt schon bei Aerosoft gelandet. Ist doch einsichtig, wann hier wo ein Häkchen gesetzt werden muß? Schließlich werden die meisten von Euch die Daten längst aus avsim oder so besitzen.

Jetzt noch die Scenery Germany 1, d.h. genauer der heute erschienene Patch.
Er installiert meine southwestgerman rivers in FS2004 hinein, allerdings nicht unter diesem Namen, sondern in den Scenery-Germany-Ordner, weil dort auch die fehlerhaften Flüsse gelöscht werden.
SG1-Besitzer sollten also meine southwestgerman rivers nicht installieren, wie ich auch überdeutlich im Liesmich schreibe.

Diese southwestgerman rivers sind bisher bei keiner Aerosoft-Szenerie mit dabei, sondern werden erst der künftigen GA2 bzw. GA3 beigelegt werden.

Puh... noch Fragen.

Ciao,
Rainer.
____________________________________
Mitlesen ist viel schöner!
Rainer Duda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2004, 22:58   #10
Andragar
Inventar
 
Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 55
Beiträge: 3.606


Andragar eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Jetzt fehlt eigentlich nur noch ein schönes Diagramm...

(binjaschonruhig...)
Andragar ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag