![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() Registriert seit: 22.10.2001
Beiträge: 935
|
![]() Ich habe seit wenigen Tagen meine gute 'alte' Ti4400 ersetzt durch eine Radeon9800 Pro - was überraschenderweise in wenigen Minuten ohne Probleme erledigt war
![]() Was mir auffällt: 1. der Flusi läuft immer noch (und nachdem ich ihn die fs9.cfg neu hab' aufbauen lassen, gibt's auch keine mehrfachen Display Einträge mehr) 2. wenn ich im FS Mode die Menüs aktiviere, verschwindet die darunter liegende Landschaft in Pixelbrei - ich verwende den 3.9er ATI Catalyst Treiber (Darstellung auf Qualität gesetzt) mit nix besonderem... ist das normal bei ATI ![]() 3. Die Farbdarstellung von Wolken, Himmel und Co hat sich brutalst geändert ! Früher eher normal (man ist's halt Jahre gewohnt), jetzt Richtung 'Bonbon-Farben' - alles viel 'bunter': blaueres Blau, orangeres orange, ... ich weiss nicht, ob ich damit so glücklich bin. Woran kann denn sowas liegen (oder hat meine TI44er das immer falsch angezeigt?) HansJürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736
|
![]() Hallo HansJürgen,
mir fällt dazu folgendes ein: zu1: Gratulation, dass er noch läuft ![]() zu 2: Deine Schilderung ist mitnichten normal. Sieht aus wie ein Kartenproblem. Den Treiber würde ich, normale Installation und Einstellung vorausgesetzt, nicht als schuldig benennen. zu 3: Siehe 2. Leider kannst du keinen visuellen Vergleich der Bilder zeigen, oder? Erinnern will ich noch daran, dass es für den Monitor in der Regel ein Farbprofil gibt, welches vom Hersteller zu beziehen ist und im Treiber installiert sein sollte. Ob es daran hapert? Dennoch ist so gravierend der Unterschied nicht. Solltest du die Karte vom "Händler um die Ecke" haben, rate ich dir sie mal zu tauschen. Sieht doch nach Hardwareproblem aus.
____________________________________
Gruß Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Hero
![]() Registriert seit: 22.10.2001
Beiträge: 935
|
![]() Hallo, Dieter !
Zitat:
![]() zum Farbprofil: benutze ich nicht - ich habe meinen digital angesteuerten TFT da bisher als doch recht neutral kennengelernt. Der Farb-Unterschied ist sehr deutlich - aber eben nur im FS9 und dort überall da, wo's 'leuchtet' (Himmel, Wolken, Sonne und mehr), der Rest sieht stinknormal aus - von daher glaube ich weniger an einen HW-Fehler. Das sieht eher nach einer (für meine bisherige Seh-Gewohnheiten) weit übertriebenen gamma-Korrektur o.ä. aus. Bei aktivierten Menüs wird übrigens alles wieder richtig dargestellt, wenn die Menüs wieder geschlossen sind - das hört sich schon nach Treibern an. na ja, ich werde mal ein bisschen rumspielen, mal' nen aktuelleren Treiber nehmen, und sehen, welcher Eindruck übrigbleibt... HansJürgen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736
|
![]() Jo, mit ´nem TFT spielt das Farbprofil keine Rolle. Ich habe auch keins installiert.
Wenn du es so schilderst scheint es wohl eher ein Soft-Problem zu sein. Vielleicht (nochmals) alles vom alten Treiber deinstallieren, den ATI deinstallieren und den Catalyst 4.1 installieren? Versuche doch einaml eine analoge Ansteuerung, wenn vorhanden, des TFT. Eine Übersteuerung (zuviel Kontrast könnte man sagen) ist ausgeschlossen?
____________________________________
Gruß Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 13.01.2003
Alter: 50
Beiträge: 521
|
![]() nur mal so, Farbprofile werden vom Flusi nicht ausgewertet (egal ob TFT oder CRT). Es spielt also keine Rolle, ob es eines gibt oder nicht.
Nur Programme wie Photoshop und co. kümmern sich um diese Profile...
____________________________________
cya, artur |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 11.02.2002
Alter: 58
Beiträge: 1.203
|
![]() Hallo Hans Jürgen,
Gratulation zur ATI 9800 Pro - auch ich betreibe diese Karte und bin mehr als zufrieden. Spontan fällt mir ein, hast Du nach dem Ausbau der Geforce TI 4400 auch ordentlich alle Treiberreste (Nvidia) entfernt? Saug Dir mal das Tool hier, damit verschwinden dann auch die letzten Leichen aus dem Keller. ![]() ![]() http://www.driverheaven.net/cleaner/ Gruss
____________________________________
Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 06.09.2003
Alter: 76
Beiträge: 1.080
|
![]() Nonsens,
was haben denn die Treiber der Geforce mit den Treibern von ATI gemeinsam ?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736
|
![]() Zitat:
Aber als Marketing-Gag in diversen Foren und Zeitungen usw. gut geeignet Fachwissen zu zeigen. Ich mache es auch, obwohl es theoretisch Quatsch ist, denn mann müsste sonst ja auch Office löschen, um den Text-Editor richtig betreiben zu können, oder umgekehrt.
____________________________________
Gruß Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Newbie
![]() Registriert seit: 20.11.2003
Beiträge: 2
|
![]() Meine Erfahrung beim Umstieg von NVidia auf ATI haben mir gezeigt das es sehr wohl wichtig ist die Treiberreste zu entfernen.
Warum weiß ich nicht, aber das System hat über 3000 Punkte bei 3DMark2001SE gewonnen nachdem ich die Treiberreste entfernt hatte. Also: NVidia Treiber entfernen Alte Karte ausbauen Neue Karte enbauen ATI Catalyst installieren |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736
|
![]() Zitat:
____________________________________
Gruß Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|