![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() |
![]() Hi!
1.Wenn ich meine Triebwerke selbst hochfahre und beim Start dann Gas geb reißts mein Flugzeug immer nach rechts oder links, so als ob ein Triebwerk ausgefallen währ. Is aber nich so, beide laufen normal. Ich bin dann mal normal gestartet (Triebwerke an) und dann ist mein Flieger auf der Bahn geblieben. 2. Frage an die Designer: Ich hab das PFD vom Project Fokker Panel mit dem von E. Marciano ausgetauscht aber irgenwie funktionierts nicht richtig. Dieser Kreis wo drauf steht das E.Marciano den Gauge gemacht hat geht nicht weg [Siehe Anhang] Welches Gauge muss ich da noch einführen damit das funktioniert. Gruß Patrick |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582
|
![]() Drücke mal nach dem Triebwerksstart erst die Taste "E" dann die "1","2","3","4"(oben in der Zahlenleiste)hinterher,also nicht als Kombination,sondern nacheinander.Damit sorgst Du dafür,das der Schubhebel wieder alle Triebwerke steuert.
Durch den Triebwerksstart("Strg"+"E")passiertes meistens,das sich durch die Nutzung der "E" Taste,der Modus zur einzelnen Bedienung der Triebwerke aktiviert und man nur noch das äusserste linke Triebwerk steuert.Ob das jetzt auch passiert,wenn man die Triebwerke mit entsprechenden Startmodis des Panels startet,weiss ich jetzt nicht. Das kann übrigenz auch beim Türenöffnen mit "Shift"+"E" passieren. Zu 2. Die Bildschirmanzeigen von E.Maciano funzen nur im Gesammtkomplex fast aller seiner Gauges. Lade Dir mal ein Airbuspanel von Marco Spader.Er verwendet Gauges auf der Basis von E.Marciano(Lizenz oder so ähnlich),die sind aber frei von solchen Überraschungen.Ich glaub da ist ein externes Airbus_PFD.Gau dabei.
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie don\'t worry be happy |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() |
![]() Hi!
Nein, hab die Triebwerke ohne "Strg+E" gestartet, also manuell. Gruß Patrick |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() |
![]() Hi!
Die Gauges von Marco Spada sehen einem Fokker PFD nicht so ähnlich wie die von E. Marciano. Kann man vielleicht alle Marciano Gauges im Hintergrund laufen lassen oder gibt es genau das gleiche Gauge einzeln??? Gruß Patrick |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582
|
![]() Links E.Marciano,mitte M.Spada und rechts LTU_2001(Payware).
Gut,das von M.Spada ist nicht besonders gut zu lesen.
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie don\'t worry be happy |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() |
![]() Hi!
Ich finde das Gauge von E.Marciano ist schärfer und sieht einem Fokker PFD am Ähnlichsten. Gruß Patrick |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582
|
![]() Wie wäre es denn damit
http://library.avsim.net/zipshow.php...e=image%2Fjpeg Bei AVSIM FS2002 Gauges A310 PFD
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie don\'t worry be happy |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() |
![]() Hi!
Naja, auch nich so das Wahre... Gruß Patrick |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() |
![]() Hi!
Gibts eigentlich ein Freeware Programm um Gauges zu programmieren??? Gruß Patrick |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() |
![]() Hi!
Ich hab jetzt doch das A310 Gauge eingebunden, aber ich seh den Glideslope nicht mehr. Was nu?? Kann man auch das ND von Paul Goldings A310 Panel ins Fokker Panel einbinden??? Gruß Patrick |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|