WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2004, 14:23   #1
stefan
Veteran
 
Registriert seit: 23.05.2000
Beiträge: 488


Standard xcopy

was man nicht alles verlernt...

ich möchte am PC1 eine .bat erstellen die alle dateien
vom laufwerk D übers netzwerk auf den PC2 schickt, und
dort nur die ersetzt die älter als die zu kopierenden
sind.

das scheitert aber bisher daran:

1) ich den xcopy schalter für "nur neuere" dateien nicht
mehr weiss

und

2) das laufwerk vom PC2 zuerst als netzlaufwerk verbunden
werden muß damit er den pfad findet, wofür ich unter
ms dos aber nicht weiss ob / wie das geht.

help please
stefan
stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2004, 14:47   #2
jak
Inventar
 
Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830


Standard

xcopy /?
/D:M-T-J Kopiert nur die an oder nach dem Datum geänderten Date
Ist kein Datum angegeben, werden nur Dateien kopiert,
die neuer als die bestehenden Zieldaten sind.
subst /?
Weist einem Pfad eine Laufwerkbezeichnung zu.

SUBST [Laufwerk1: [Laufwerk2:]Pfad]
SUBST Laufwerk1: /D

Laufwerk1: Laufwerkbezeichnung, die dem Pfad zugewiesen werden soll.
[Laufwerk2:]Pfad Laufwerk und Pfad, die durch Laufwerk1: angesprochen
werden sollen.
/D Hebt die Zuordnung für das (virtuelle) Laufwerk1 wieder auf.

SUBST ohne Parameter zeigt die mit SUBST erstellten, virtuellen Laufwerke an.

Jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona)
Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing.
\"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra)
jak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2004, 15:05   #3
flinx
Inventar
 
Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101


Standard

Zitat:
2) das laufwerk vom PC2 zuerst als netzlaufwerk verbunden
werden muß damit er den pfad findet, wofür ich unter
ms dos aber nicht weiss ob / wie das geht.
net use /?
flinx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2004, 18:18   #4
stefan
Veteran
 
Registriert seit: 23.05.2000
Beiträge: 488


Standard

bring ich nicht zum laufen

das mit den xcopy schaltern wäre so weit noch klar,
aber das laufwerk "C" am 2. PC unter DOS damit an-
sprechen, haut mit NET USE leider nicht hin...

SUBST macht mE ja nur virtuelle laufwerke, oder ?

s.
stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2004, 18:22   #5
jak
Inventar
 
Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830


Standard

Probiers mal mit dem Pfad \\Computername\Freigabe .

Kleine Frage: Geht es um
a) reines DOS,
b) DOS unter Win9x/ME
c) die NT/2000/XP Kommandozeile?

Jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona)
Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing.
\"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra)
jak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2004, 21:13   #6
stefan
Veteran
 
Registriert seit: 23.05.2000
Beiträge: 488


Standard

\\pfad... etc war auch meine vermutung, daß geht
aber irgendwie nicht so recht.

verwendet werden solls dann als .bat datei unter
w98 und xp

stefan
stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag