![]()  | 
    ![]()  | 
    |
		
			
  | 
	|||||||
| Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | Ansicht | 
| 		
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			
			
			 Elite 
			![]() Registriert seit: 02.11.2003 
				
				
				
					Beiträge: 1.380
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Hallo Leute! 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Ich hab vor mir ein CH Yoke zu kaufen. Welches könnt ihr empfehlen. Ich habe zwei Modelle von CH gesehen, eines mit Gemisch/Probellerverstellung und eines mit Leistungshebel! Ich fliege aber fast nur große Maschinen, deshalb die Frage, ob sich dann eines mit Gemisch/Probellerverstellung lohnt.Kann ich die Gemisch/Probellerverstellung auch als zb. Fahrwerkshebel konfigurieren? MFG GERT!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#2 | |
| 
			
			
			
			 Inventar 
			![]() Registriert seit: 27.06.2001 
				
				
				
					Beiträge: 2.200
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Also bei meinem CH ist der Knopf fürs Gear dabei.... (gleich daneben ist der für die Flaps. Ich habe den mit den Gemisch/Propverstellung und fliege meist auch nur Große. 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Schöne Grüße Siegfried TagesausFLÜge, Sondercharter ex Wien: Bildbericht+Fernsehbeiträge unter: z.b. 24.10.09 Pisa/Florenz ect.http://www.austrianaviationart.org/trips/  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			
			
			 Master 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 Beim CH Yoke USB LE (also dem nur einem Hebel) sind die Gear/Flap-Knöpfe auch vorhanden. 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Ich weiß nicht was das Yoke mit 3 Hebeln sonst noch für zusätzliche Knöpfe hat, ich komme damit auf jeden Fall sehr gut klar. Fliege auch meist größeres Gerät (PIC767). Bin mir nicht sicher, aber evtl. kann man beim "großen" CH die beiden Zusatzlevers mit Hilfe von FSUIPC auch anders belegen, mir reichen auf jeden Fall die Flip-Switches fürs Fahrwerk und die Klappen beim "kleinen" CH. Andreas  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			
			
			 Elite 
			![]() Registriert seit: 02.11.2003 
				
				
				
					Beiträge: 1.380
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Vielen Dank! 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Die Installation der Software funktioniert eh einwandfrei im FS2004,oder gibts hier Probleme? Siegfried: Die Bilder sind wirklich spitze!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			
			
			 Inventar 
			![]() Registriert seit: 25.12.2002 
				Ort: 68259 Mannheim 
				Alter: 95 
				
					Beiträge: 1.591
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Hi Leuts, 
		
	
		
		
		
		
		
		
			der mit den 3 Hebeln muss nicht, ist aber vielseitiger. Vorinstalliert waren: Knopf 1 Bremsen ( musste ich erst aktivieren) 2 Kniebret(er) 3/4 Trimm Seitenruder 5/6 Gear 7/8 Flaps 9/10 Sichten 11/12 Trimm Höhenruder Throttle: Klar Prop. für Props mit Verst. Mix: für Props, Mischverst. Damit kann aber auch auch bei allllen Fliegern der Motor abgestellt werden. Prop u. Mix musste ich erst richtig einstellen. Nach langen Versuchen gings ganz einfach: Flusi/Einstellungen Achsen Joke usw. aufrufen, Liste durchkämmen. Wenn was geändert werden muss: Entspr. Befehl anklicken, Änderungen aufrufen: Bewegen Sie den Hebel, welcher geä usw. Übrigens hat der Flusi ein gaaaanz ausführlicheas Manual, das wohl von keinem gelesen wird. Savvy? Leider etwas irreführend, da wird leider nur vom JoySTICK gesprochen. Früher solls auch von Micros. einen Yoke gegeben haben (?) aber keiner hätte ihn gekauft. Ob das stimmt, weiß ich nicht. Das mit dem Prop/Mix: auch die Beech hat diese Einstellungen, also nicht nur die "billige" Cessna...Man müsste halt mal ausprobieren, was sich zuordnen lässt. Zur Not lässt sich ja alles wieder rückgängig machen. Man merkt oder schreibt halt, wie es vorher war, dann kann nichts schiefgehen. Any Questions? ![]() 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Beste Grüße Daniel http://www.flightport.de/downloads/B...Betatester.png ---------------------------  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			
			
			 Hero 
			![]() Registriert seit: 11.12.2001 
				
				Alter: 55 
				
					Beiträge: 902
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Hallo Gert, 
		
	
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
		
	
	ich kann dir nur empfehlen gleich das Modell mit den 3 Hebeln zu nehmen. Damit bist du auch gerüstet, falls dich mal die Lust überkommt, die ATR aus dem Eurowings-Professional-Paket auszuführen   Bezüglich Treiber gibt es bei USB-Geräten sowieso keine Probleme, weitere Software (z.B. das Kontrollprogramm von CH) hab ich nicht installiert und es geht mir eigentlich nicht ab, da die zuordnung aller Tasten und Achsen des Yokes auch über die Einstellungen im Flugsimulator getätigt werden können.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			
			
			 Elite 
			![]() Registriert seit: 02.11.2003 
				
				
				
					Beiträge: 1.380
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Hallo Leute! 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Danke für die Antworten! Ich hab mir jetzt den Yoke mit den 3 Hebeln bestellt.Ich habe auf der Homepage von CH gesehen, daß die dort einen Throttle Quadrant in der Mache haben,der vielversprechend aussieht. Aber fürs erste reicht doch der Yoke vollkommen,oder? Wie sieht es den mit Ruderpedalen aus? Ist es sinnvoll sich welche zu kaufen? MFG GERT!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#8 | 
| 
			
			
			
			 Inventar 
			![]() Registriert seit: 25.12.2002 
				Ort: 68259 Mannheim 
				Alter: 95 
				
					Beiträge: 1.591
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Ach ja, ich habe dieser Tage den guten Rat befolgt, der früher mal im Forum von einem lieben User gegeben wurde: Silikonspray kaufen, ca 7€, Achse "ölen", läuft dann wie geschmiert.... 
		
	
		
		
		
		
		
		
			
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Beste Grüße Daniel http://www.flightport.de/downloads/B...Betatester.png ---------------------------  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#9 | 
| 
			
			
			
			 Inventar 
			![]() Registriert seit: 25.12.2002 
				Ort: 68259 Mannheim 
				Alter: 95 
				
					Beiträge: 1.591
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Hallo Gert, wenn schon, denn schon!!!! 
		
	
		
		
		
		
		
		
			Ist doch professioneller. Ich muss allerdings wohl die Wirkung etwas dämpfen. Vor allem auf den Taxyways lässt sichs besser steuern! Wenn mans mal raus hat, grad so ein kleiner tritt, gefühlvoll, dann geht der wunderbar auf Line oder in die Kurve, wie man es mit dem Stick nie hinkriegt...Als Seitenruder haben sie auch Vorteile. Gefühlvoll lässt sichs besser anfliegen... 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Beste Grüße Daniel http://www.flightport.de/downloads/B...Betatester.png ---------------------------  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#10 | 
| 
			
			
			
			 Veteran 
			![]() Registriert seit: 16.05.2001 
				
				Alter: 58 
				
					Beiträge: 387
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Wegen der Frage nach Pedalen: je kleiner die Maschine, desto wichtiger werden sie, scheint's mir  
		
	
		
		
		
		
		
		
			  Beim Fliegen der 767PIC würde ich sie nicht vermissen und Autokoordination wäre okay, bei einer kleinen Sportmaschine sind sie das Salz in der Suppe! Bevor du losziehst und dir die Pedale von CH kaufst, wirf auch mal einen blick auf die Simped Vario Pro USB. Für meine begriffe sind sie doch qualitativ höherwertiger. Die CH-Pedale bieten den Vorteil, daß du sie mit allem anderen gerät, das du von CH hast, in ein "virtuelles" Device zusammenfassen kannst, um eine alte simulation glauben zu machen, es wäre nur ein Gerät angeschlossen (ältere Sims können nicht mehr als ein Gerät handhaben, aber außer F4 und EAW fällt mir da jetzt nichts ein). Wenn Du auf diese Möglichkeit also keinen Wert legen mußt, wärst Du, so finde ich jedenfalls, mit den Simpeds zum vergleichbaren Preis besser bedient. Du findest eine ausführliche technische Beschriebung auf deren homepage (über google, ich habe sie gerade nicht zur Hand), Hofmann soundso... Skybird 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	FS2004, FS Global 2005, Ground Environment Pro II, Ultimate Terrain Europe-USA-Canada, Flight Environment, Level-D Boeing 767, DA Piper Cheyenne, PMDG Boeing 747, SIAI 260, Dreamfleet Cardinal, Dreamfleet Golden Eagle  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
		
  | 
	
		
  |