WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.12.2003, 00:16   #1
Deste
Jr. Member
 
Registriert seit: 09.02.2003
Alter: 67
Beiträge: 30


Frage Segelflug in FS2004, geht das???

Zunächst stellte ich fest, daß eine Thermik-Datei, erstellt mit Max Roodfeltds Thermiek, funktionsfähig in FS2002, in FS2004 nicht funktioniert. Geht es wirklich nicht mehr, oder muß ich noch irgend etwas beachten?

Dann fiel mir auf, daß die vorbereiteten Segelflüge der alten FS-Versionen nicht mehr existieren. Die Schweizer 2-32 aber immer noch.

Im "Ausbildungszentrum" habe ich den Begriff "Thermik" nicht gefunden.

Im erweiterten Wetter steht zwar:"Auf "Thermik hinzuf." klicken, um therm. Schicht hinzuzuf." Aber wo???? Dabei schreien die hübschen Kumuluswolken nach Thermik. Soll das ein Vorgriff auf FS2006 sein?

Ist Kleinweich der Laden, für den ich ihn immer gehalten habe?

Was sagt ihr dazu? Ich würde mich freuen, wenn ich in allen Punkten Unrecht hätte.
Deste ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2003, 01:32   #2
TiAr
Veteran
 
Registriert seit: 28.12.2001
Alter: 61
Beiträge: 290


Standard

Hallo Deste,

doch es geht! Momentan sind verschiedene Leute dran, auch im FS2004 Thermik (und Hangaufwind) zu programmieren. Die neuen SDK´s machen es möglich.

Einfach noch Gedult aufbringen - es dauert bestimmt nicht mehr lange...

Thomas

Nachtrag: Thomas Geib hat gerade eine Szenerie unter fsfreeware.com veröffentlicht, vielleicht folgt die schon der neuen Technik? Ich habe sie noch nicht ausprobieren können.
TiAr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2003, 10:17   #3
jock
Elite
 
Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 40
Beiträge: 1.250


jock eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo!

Entweder in der kommenden oder der darauf folgenden FXP wird was darüber erscheinen.

Tschüß
David
jock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2004, 18:32   #4
Quax d. Bruchpilot
Senior Member
 
Registriert seit: 25.10.2001
Beiträge: 111


Standard

Hallo,

eben bei avsim.com gefunden: alpsthermals.zip

"File Description:
This scenery package covers almost the whole of the German Austrian Swiss and Italian Alps with thermals - now it is possible to fly a sailplane in FS2004 under realistic conditions. (JW)"

Gruß!
Harald
Quax d. Bruchpilot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2004, 19:58   #5
kustra
Master
 
Registriert seit: 15.01.2003
Beiträge: 627


Standard

Hi,

hat das schon einer getestet ?
Hört sich ja gut an.

Gruss kustra
kustra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2004, 01:16   #6
Bijan
Senior Member
 
Registriert seit: 12.01.2002
Alter: 53
Beiträge: 114


Standard Segelflugzeuge zum Herunterladen

... nur mal so als kleine Anmerkung... Bei www.fsglider.de kann man sich wunderschöne Segelflugzeuge für den FS 2004 herunterladen, wie z.B. eine ASK 13, ASK 21, Lo 100, Ka 8 u.s.w.
Gruß Bijan
Bijan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2004, 01:20   #7
OE-SJP
Senior Member
 
Registriert seit: 29.12.2002
Alter: 46
Beiträge: 177


OE-SJP eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

segel-anfänger frage:

wie bring ich z.b. die ash-25 von lowi in die lüfte? ausser mit der schnellverstellung (kein sehr realistischer start)

tia

neo

//edit: aja, auf der fsglider page gibts ja eine info zu einem winden-tool: http://www.fsglider.de/oldt6_g.htm
OE-SJP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2004, 01:21   #8
AlexP
Inventar
 
Registriert seit: 31.03.2002
Alter: 37
Beiträge: 2.380


AlexP eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

http://www.dsbdesign.cjb.net

Dort gibt es eine Grob Viking / Grob Twin. Sogar mit Eigenstart Motor. Klasse Flieger. Für den FS2004 geeignet.

Alex
AlexP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2004, 16:59   #9
kustra
Master
 
Registriert seit: 15.01.2003
Beiträge: 627


Standard

Hi neo,

habe mir auch die ASH25v6 und das Panel von fsglider.de runtergeladen, ebenfalls den Windenstart. Klappt auch alles super. Das einzige was stört, ist die fehlende Kabinenhaube. Ich sitze (auch im VC) vor dem Panel praktisch im Freien.
Ist das bei dir auch so??

Gruss kustra
kustra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2004, 16:16   #10
Deste
Jr. Member
 
Registriert seit: 09.02.2003
Alter: 67
Beiträge: 30


Idee Jetzt weiß ich es

Hin und wieder muß man sich eine Frage selbst beantworten, d.h. hier, anderen Ortes nach der Antwort zu suchen:

Bei Max Roodfeltds http://www.fszwever.com/thermiek/thermiek.html konnte man nachlesen, daß sein tolles Programm Thermiek auch für den FS9 nutzbar ist. der Scalierungsfaktor muß aber ca. eine Zehnerpotenz größer gewählt werden.

Nach meiner Erfahrung fühlt sich das Ergebnis etwas anders an als im FS2002, auch die Ausdehnung der Aufwindgebiete scheint mir etwas kleiner zu sein als im FS2002.

Fliegergruß,
Dietrich
Deste ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag