![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 01.06.2000
Beiträge: 15
|
![]() Hallo Experten,
ich bräuchte Hilfe beim Approach nach Samos (LGSM). Mir ist noch nicht richtig klar, wie der Anflug funktioniert. Soweit ich weiss, komme ich mit dem veröffentlichten Verfahren in die Nähe des Platzes auf Kurs 360 und muss dann per Sicht auf der 09 oder 27 landen. Und hier wirds für mich kompliziert. Fliege ich zunächst über die Bahn, drehe dann in den Gegenanflug und somit in die Halbe Platzrunde oder muss ich abdrehen bevor die Bahn überflogen wird. Und welches Höhenprofil ist dabei üblich? Ich hoffe dass mir einer helfen kann (eine Schritt für Schritt Anleitung wäre toll). Besten Dank Steffen |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.418
|
![]() Hallo Steffen !
Ich will es mal versuchen, obwohl es sicher autorisiertere Mitglieder hier gibt. Da meine Samos Charts zumal recht alt sind, kann ich für die angegebenen Werte keine Garantie mehr geben. Beschrieben wird ein Visual Approach auf die Rwy 09. Auf den Charts steht für das Circling geschrieben :"Prohibited North of runway" (also Verboten nördlich der Rwy) Nacht´s darf nur von der Rwy 09 gestartet und auf der Rwy 27 gelandet werden. Die Minimum Descend Altitude (MDA) ist für Flugzeuge der Categorie A/B mit 1750`(1730`), C 1850`(1830`) und D 2100`(2080`) angegeben. Auf diese darf gesunken werden, sobald man nach der Verfahrenskurve auf den Anflugkurs von 360° eingedreht hat und beim VORDME Approach die Entfernung von 9,0 DME erreicht hat. Es wird nun weiter der Kurs von 360° gehalten bis 5,5 DME SAM (111,6) Hier solltest Du die MDA erreicht haben, das Fahrwerk ist ausgefahren und die Flaps auf 20 gesetzt. Nun beginnt der Visual Approach. Du drehst auf missweisenden Kurs (mwK) von 340 ° bis Du das Radial R250 SAM schneidest. Bis hier konntest Du von der MDA weiter bis auf 1000`bei Flaps 30 sinken. Nun erfolgt das Eindrehen auf den Rwy Kurs von 092° mit einem Bank Angle von 20° und die Landung. Das Verlassen der MDA ist natürlich nur gestattet, wenn der Pilot eine sichere Landung abschätzen kann und entsprechende Sichtbedingungen herrschen, die allerdings auf meinen Charts nicht näher deffiniert sind. Vielleicht hilft Dir dieses hier erstmal . Ich könnte auch versuchen die Karte einzuscannen und Dir zu senden. MfG Frank ![]() Habe eben doch noch eine aktuellere Karte für den Visual Approach gefunden, bezogen auf eine B757. Der Anfang bleibt der selbe. Vom Kurs 360° wird bei Erreichen von 2,0 DME SAM für eine Landung auf der Rwy 09 auf einen mwK von 305 ° , für eine Landung auf der Rwy 27 auf einen mwK von 060° geschwenkt. Maximale Speed für C = 160 Kts für D = 175 Kts. Ich werde Dir die Karte mal senden, wenn Du möchtest.
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen vom Int. Airport EDBM ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 01.06.2000
Beiträge: 15
|
![]() Hallo Frank,
besten Dank für deine Hilfe; das waren die Angaben, die ich gesucht habe. Falls möglich, sende die Karte bitte an cokol_@gmx.net . Viele Grüsse Steffen |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 27.03.2002
Beiträge: 54
|
![]() Hallo, Frank!
Ich hätte auch gerne den Visual Approach Chart. Wäre nett, wenn Du ihn mir schicken könntest. joey_demaio@gmx.net Vielleicht wäre es einfacher, wenn Du ihn als Anhang jedem zur Verfügung stellen würdest, denn leider ist dieser Chart weder bei SimCharts noch im Internet verfügbar (jedenfalls hab ich ihn noch nicht gefunden). Danke schon mal. Gruß Joey |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.418
|
![]() Hallo Ihr zwei !
Kein Problem , ich scanne die Charts nochmals ein und schicke sie Euch dann ! Mit dem Anhang dürfte ich wohl wegen der Datengröße Probleme kriegen, denn ich habe keine eigene Homepage. MfG Frank ![]()
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen vom Int. Airport EDBM ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 27.03.2002
Beiträge: 54
|
![]() Danke, sehr freundlich!
Gruß Joey |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() |
![]() Danke für das tolle File, Frank!
Diese Condor-Karten sind ja echt genial! Hast du da noch mehr von, wenn ich fragen darf? ![]() Gruß, Felix |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.418
|
![]() Hallo Felix!
Ob da nun Condor oder xyz draufsteht, ist egal ! Es sind Originalkarten. In diesem speziellen Fall ist es halt eine Spezialanfertigung für eine Condormaschine B757. Komplette Originalsätze haben wir natürlich fast alle im Forum, mal mehr mal weniger. Der Aufwand diese einzuscannen und dann zu versenden ist aber so groß und kostenaufwendig, daß ich dieses nur noch in Ausnahmefällen mache. Da ich keine Hompage habe, kann diese eben leider auch nicht gänzlich zur verfügung stellen. Schreibe einfach mal mit freundlichen Worten die verschiedenen Airlines an und frage nach altem Kartenmaterial - außer LH , denn da ist jede Mühe vergebens ! MfG Frank ![]()
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen vom Int. Airport EDBM ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Elite
![]() |
![]() Hm, ich hatte ja auch schon ein paar Karten von LGSM und anderen relativ komplizierten griechischen Anflügen - aber die Karten von Condor scheinen mir das (für einen VOR-Circling-Anflug)anschaulichste zu sein, was ich je gesehen habe... Deshalb die dreiste Frage!
![]() ![]() Sind die anderen Karten von Condor ähnlich gut, oder ist diese Karte nur wegen dem relativ gefährlichen Anflug so "idiotensicher" gemacht (mit der perspektivischen Aufsicht, etc.!)? Tja, dann werde ich Condor wohl eine freundliche (=schleimige ![]() Danke, Gruß, Felix |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|