WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2004, 18:16   #1
Dr. Cyber
Veteran
 
Benutzerbild von Dr. Cyber
 
Registriert seit: 15.05.2000
Ort: Wien
Alter: 56
Beiträge: 378

Mein Computer

Frage Bookmarks in Firma zentral verfügbar machen?!

Hi liebe Leute!
Habe es als Nicht-Admin übernommen, endlich mal eine Fach-Bookmarksammlung anzulegen bzw. die von den einzelnen Mitarbeitern gesammelten allen verfügbar zu machen. Wie ist jetzt der intelligenteste Weg, diese Bookmarksammlung vor allem auch zu warten und laufend allen zur Verfügung zu stellen??

Bisherige Überlegungen:
Auf meinem eigenen PC ist es ja einfach. Da gehe ich in meine Favoriten, editiere und sortiere hin und her, lege neue interessante Links über "Favoriten hinzufügen" ab.
Meine Bookmark-Sammlung kann ich dann entweder ins Netz kopieren (dann kann ein Kollege sich diesen Ordner russisch einfach in seine Favoriten kopieren und hat sie dann zur Verfügung - dies funktioniert jedoch dank MS nicht immer, hätte aber den Vorteil, dass man die BM ansehen kann und einzeln kopieren) oder ich sage Favoriten exportieren, lege diese eine Datei dann am Netz ab und die Kollegen können sie dann importieren (dies funktioniert, kann aber immer nur für die gesamte BM-Sammlung geschehen).
So weit, so gut.
Aber wie warten wir das ganze intelligent?

Jeder schickt mir interessante BM per email, ich speichere diese in meinen Favoriten ab, kopiere diese regelmäßig ins Netz, von wo sich die Kollegen die BM-Sammlung wieder in ihre Favoriten kopieren (bzw. das ganze Spielchen über Exportieren und Importieren).

Ziemlich umständlich, oder?
Habt ihr bessere und elegantere Ideen für diese Aufgabe?

Danke für Hinweise
Ciao

(Verwendet wird das grausige Duo IE und Outlook)
Dr. Cyber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2004, 18:36   #2
Preacher
Inventar
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Celovec / Klagenfurt
Alter: 48
Beiträge: 2.559

Mein Computer

Preacher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Probier es mit Urlmenu

Ich stand schon vor Jahren ('99) vor dem selben Problem.
Eines geht ganz schnell: mit TweakUi den Favoritenordner auf ein Netzwerkverzeichnis "verbiegen" und dies bei allen Benutzern machen.
Nachteil (warum ich das auch nciht gemacht habe): man kann dann keine lokalen eigenen Bookmarks verwalten, abgelegte Bookmarks sind sofort für alle "public".
Ich wollte dann eine Weblösung basteln -> zu aufwändig und hab mir dann einige Programme zur Bookmarkverwaltung angesehen und bin dabei auf Urlmenu ( http://www.elphin.com/products/urlmenu/ ) gestoßen. Dies wurde zwar seit damals nicht mehr aktualisiert, tut aber bei uns bis zum heutigen Tag treu seinen Dienst (für an die 30 Leute).
Und zwar nistet sich das Tool im Systray (neben der Uhr) ein.
Man konfiguriert dann den eigenen Bookmark-Folder (wird i.a. autom. gefunden) und den gemeinsam genutzten Folder am Netzwerk (achtung: primary kann man editieren und sollten die Netzwerklinks beinhalten, secondary die lokalen).
Die Bookmarks werden dann beim Klick auf das Systraysymbol angezeigt, ähnlich wie im Startmenü.
Das Tool überwacht dann die Zwischenablage und wenn man innerhalb einer einstellbaren Zeit 2x denselben Link in die Zwischenablage kopiert kommt ein Fenster und fragt wohin er den Link im Verzeichnisbaum legen soll. Sehr praktisch.
Einzig Unterverzeichnisse muss man manuell am Netzwerk anlegen.
Weiters kann man in bestimmten Intervallen alle Bookmarks überprüfen lassen, ob es den Link noch gibt.

Administrationsaufwand:
1x überall installieren (geht auch mit Imaging Tools, wir haben das mit Zenworks gemacht).
Ab und zu mal die URL-Dateien kategorisch ordnen, weil sicher nicht alle Mitarbeiter die Links anständig einsortieren.

Mag sein, dass es mittlerweile neuere Tools gibt (viel Spass beim Testen ! - ich hab damals bei tucows, cnet, ... recherchiert), ich find aber für diesen Anwendungsfall ist das Tool perfekt.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
Preacher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2004, 18:49   #3
mmx
Newbie
 
Registriert seit: 12.01.2004
Beiträge: 1


Standard

Ich würde hierarchische Verweisseiten anlegen

Jeder Link auf eine lokale Seite beginnt im Text mit '>', alle anderen Links, die auf Internetseiten verweisen beinhalten nur den beschreibenden Text.

Organisiert sind die Seiten in Bereiche wie:
Code:
Computer (cmp)
 Software
 Hardware
 Entwicklung
  Internet
  Programmierung
...

Händler (ecomm)
 Auto
 EDV
 ...
 Supermärkte
Die Einrückung stellt die Gesamtheit aller Links der Seite /pfad/cmp.htm bzw. /pfad/ecomm.htm dar

cmp.htm enthält also Links auf cmp_sw.htm, cmp_hw.htm, cmp_dev.htm usw.

Erst in diesen HTML Dateien wird auf externe Seiten verwiesen.

Von index.htm wird auf cmp.htm und ecomm.htm verzweigt.

Die Links kann man am besten als zweidimensionale Tabelle anordnen, dies spart Zeilen und erlaubt pro Zeile eine spezielle Unterkategorie zu der es mehrere Seiten gibt, auf die (Mehrzahl) verwiesen wird.
mmx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2004, 23:25   #4
Dr. Cyber
Veteran
 
Benutzerbild von Dr. Cyber
 
Registriert seit: 15.05.2000
Ort: Wien
Alter: 56
Beiträge: 378

Mein Computer

Standard Meine Frage war ja offensichtlich nicht so banal, wie sie mir vorkam

Danke mal für die Tipps.
Stellt sich nur die Frage, ob hier die russische Methode nicht doch effiziente ist.
Dr. Cyber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2004, 09:07   #5
Preacher
Inventar
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Celovec / Klagenfurt
Alter: 48
Beiträge: 2.559

Mein Computer

Preacher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Versuch es vorher mal mit Urlmenu.
Hab da jetzt vielleicht viel geschrieben, ist aber ein seh intuitives und einfaches Tool, ausser auf jedem Rechner instaallieren ist eigentlich nichts zu tun.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
Preacher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2004, 09:15   #6
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Also ich habe bis jetzt noch keine "elegante" Methode gefunden, zentral verwaltete Bookmarks in einen Browser zu integrieren. Das schönste war noch dei Ablage der Bookmarks in einem LDAP Directory, wie es Netcape 4 noch unterstützte. In Mozilla ist das aber leider (noch) nicht drinnrn.

Ich würde den Ansatz wählen, die zentralen Bookmarks über eine Intranet-Seite (Share Point Services oder ein Open Source Tool) anzubieten und zu verwalten.
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2004, 09:25   #7
Dr. Cyber
Veteran
 
Benutzerbild von Dr. Cyber
 
Registriert seit: 15.05.2000
Ort: Wien
Alter: 56
Beiträge: 378

Mein Computer

Standard Eigentlich erstaunlich, dass....

es für dieses an sich ja banale und vermutlich keineswegs exotische Problem seitens der Softwarehersteller keine einfache Lösung gibt.

Stelle mir etwas vor wie die Pfadangaben zu den Vorlagen im Word (ist zwar auch schrotty Microsoft, aber dies ist dort besser gelöst).

Danke für den Hinweis mit URL-Menu.
Dr. Cyber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2004, 12:15   #8
g17
Elite
 
Registriert seit: 13.07.2001
Beiträge: 1.339


Standard

http://www.faqweb.de/tip1201.htm


hth
g17
g17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2004, 14:44   #9
Preacher
Inventar
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Celovec / Klagenfurt
Alter: 48
Beiträge: 2.559

Mein Computer

Preacher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

geht mit tweakui ein wenig komfortabler
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
Preacher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2004, 16:02   #10
g17
Elite
 
Registriert seit: 13.07.2001
Beiträge: 1.339


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Preacher
geht mit tweakui ein wenig komfortabler
Du hast recht, ich habe deine Anleitung, warum weis ich nicht, übersehen.
Schande über mich.


g17
g17 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag