![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 23.11.2001
Alter: 48
Beiträge: 373
|
![]() Hi,
Wiedermal ein verzwiktes Problehm. Ich hoffe es gibt eine Lösung ![]() Ich wollte bei unserer bestehenden W2K Dömane einen Zusätzlichen Domänenkontroller einbinden. Das Ziel ist einen zweiten Server in die Domäne einzubinden, und das AD zu replizieren. Ich habe also den AD-Assitenten geatartet, und habe die auswahl für einen zusätzlichen Domänenkontroller in der bestehen Struktur angewählt. Alle angaben bezüglich bestender Domäne gemacht. Da kommst schon der erste Fehler : DNS Eintrag für XXX.ch nicht gefunden. Also habe ich den namen eingeben was dann auch ging. Die neuen Kenwörter definiert, und auf abschliessen gedrückt. Dann beginnt er mit der erstellung, bricht aber mit folgendem Fehler ab : Fehler beim erstellen, auf die angegebene Domäne kann nicht gefunden oder Zugegriffen werden. ![]() Was is des ![]() Also die Kennwörter stimmen, die domäne sehe ich auch. Was mach ich falsch ? Please help Winni ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() |
![]() Hi Winni!
Hast Du auf dem 2. DC in den Netzwerk-Settings den richtigen (also den localen) DNS (den der für die Domain verantwortlich ist) angegeben? LG Joerg |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 23.11.2001
Alter: 48
Beiträge: 373
|
![]() Hi, ich weiss nicht genau was Du meinst.
Ich habe in den Netzwerksettings meine IP resp. die des 2. DC eingetragen aber ohne erfolg. Es ist recht komisch. Bei dieser einstellung gibt er mit er mit bei der ersten eingabe des Assistenten den Domänenstrukturnamen ja vor (also xx.ch) wenn ich da mit dem Admin und dem pass. einloggen will, sagte er finde keinen DNS eintrag. Wenn ich aber dort den DomänenName angabe. Also in meinem Fall xx (ohne .ch) geht er weiter. Bei der zweiten aufforderung will den kompletten DNS namen haben. Wenn ich dann zu guter letzt den Vorgang starten will, bricht er nach 10sec. ab, und sagt dann Die angegebene Domäine kann nicht gefunden werden. Der Server ist bereits mitglied der Domäine. Hab Ihn aber auch nur mit Workgroup Konfiguration dranghabt..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 30.06.2000
Ort: Klagenfurt
Beiträge: 629
|
![]() mein Vorposter meint, ob Du bei Deinem zukünftigen DC als DNS Server die IP Deines ersten DC's eingetragen hast. zu finden unter: unter eigenschaften in der netzwerkverbindung, dann auf Internetprotokoll die eigenschaften ansehen und dort sollte unter DNS die IP des ersten Domaincontrollers stehen.
quote: eine frage wie kann ein rechner mitglied einer Domain sein und gleichzeit in einer Workgroup?? Das geht nicht, also entweder oder.
____________________________________
*hmmmmmmmmmmmmmmm* |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
![]() Zitat:
![]() ![]()
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 30.06.2000
Ort: Klagenfurt
Beiträge: 629
|
![]() Wichtige Anmerkung noch, leider gehen beide Dingen nicht wirklich richtig aus Deinem Posting hervor.
1.: Wie hast Du Deinen DNS Konfiguriert? Also AD integrierte Zonen oder statisch ?? 2.: zum erstellen des zweiten DC`s mußt Du natürlich das Domainadminkonto verwenden.!!
____________________________________
*hmmmmmmmmmmmmmmm* |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 23.11.2001
Alter: 48
Beiträge: 373
|
![]() Hmm, Danke für die tollen tipps.
Leider klappt es nicht. Also : - Der Server mitglied der Domäne - DNS Adresse ist die des ersten Server - Eingelogt und angemeldet als Administrator (habe zugr. auf die Folders des ersten Server) - Alle DNS angaben stimmen (ipconfig/all ) - Netwerkumgebung vollständig vorhanden Ich hab mal ein paar bilder gmacht : Schrit: ![]() Erstaunlicher weise steht bei der Domäne genau das richtige drin ![]() oben steht der admin und dasDomänen kennwort drin. aber dann das : ![]() Wenn ich jetzt aber das "int.ch" weglase und nur unseren Domainname angebe, läuft es, bis er beim Erstellungsassitent abricht ???? Das mit der DNS Zone im AD ist mir nicht ganz so geläufig. Wie find ich des raus ? Danke |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() Registriert seit: 30.06.2000
Ort: Klagenfurt
Beiträge: 629
|
![]() also was mir als erstes auffällt, wie schauts mit der Berechtigungsstufe dieses "administrator" kontos aus ?? in welcher Gruppe ist dieses Konto im AD angelegt? sprich, domainbenutzer, domainadmin,etc...
weiter würde ich dir raten, versuch mal bei der domain den vollen Namen einzugeben, incl. einem PUNKT hinter dem namen. zB.: home.local. der punkt hinter dem local den meine ich. weil ein domainname besteht immer aus dem Punkt, das ist der root punkt. auch wenns meist nur die kurzform, sprich ohne punkt schreibst. eigenschaft der DNS Zone: rechtsklick auf die DNS Zone und dann eigenschaften, dann siehst obs eine primäre oder AD integrierte Zone ist. Weiter wann hast Du deinen DNS Server konfiguriert ?? Vor der AD installation oder bei der AD installation??. Das macht einen riesigen Unterschied!!..
____________________________________
*hmmmmmmmmmmmmmmm* |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 18.11.2000
Beiträge: 303
|
![]() probiers mal mit nem nslookup auf beiden rechnern...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 23.11.2001
Alter: 48
Beiträge: 373
|
![]() Danke, hab nun noch einige test's gemacht. Ich denke auch mal das es am DNS liegen muss. Zudemm im Fehlerprotokoll eine Abfragen als "fehler" gezeigt werden.
Kann ich alle Zonen im DNS löschen ? Was für welche soll ich nun neu Erstellen, eine Active Directory Zone, oder eine Primäre oder Sekudäre ? Ich kenne mich leider mit DNS nicht so richtig aus, gibt es wo einen Link, wo die Erstellung für Super-Dau's beschrieben wird ? Danke Winni...... ![]() EDIT : ach ja, auf dem zweiten rechner läuft noch kein DNS..... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|