![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() Registriert seit: 08.04.2000
Beiträge: 849
|
![]() Mir ist bei der B737NG aufgefallen, dass bei der mitgelieferten Startup Situation "Cold & Dark" einige Schalter nicht auf "off" stehen.
Beispielsweise die Schalter "Prob heat A u. B" u. "APU Bleed" Ist das so richtig? Diese Schalter lassen sich auch nicht durch nochmaliges Abspeichern in die Stellung "off" bringen, sind wieder auf "on" gestellt. Wie läuft den das so in der echten 737 ab? lg Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200
|
![]() Zitat:
APU Bleed: Keine Ahnung, würde ich auch abschalten.... Wenn Du als CPT den Flieger übernimmst, war aber üblicherweise schon vor dir der Techniker vor Ort und hat die APU/Klimaanlage laufen...damit den Paxen nicht so arg kalt/heiss ist. Dann ist die APU Bleed ja offen. Also wir aber neulich den Flieger auf Cold&Dark gebracht haben (der Techniker hat uns am Morgen gesagt, er ist dann schon weg - wenn wir so spät den Flieger zurückbringen), haben wir alles abgedreht - auch die APU Bleed. BTW: Und vergiss nicht, mit dem Schalter unten bei der Einstiegstüre die Groundpowerversorgung fürs Cockpit wieder einzuschalten... ![]()
____________________________________
Schöne Grüße Siegfried TagesausFLÜge, Sondercharter ex Wien: Bildbericht+Fernsehbeiträge unter: z.b. 24.10.09 Pisa/Florenz ect.http://www.austrianaviationart.org/trips/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|