WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2000, 14:49   #1
Juergen Falkenhain
Senior Member
 
Registriert seit: 10.12.1999
Beiträge: 102


Frage

Hi Leute,
ich habe mir Navdash 2.54 installiert und nach einigem Studium das Ding auch zum Laufen gebracht. Doch, hat sich gelohnt. Nur mit dem Erstellen von Flugrouten ich meine lieben Problemchen. Dieses Zusatzprog navutils blick ich nicht. Weiss jemand Rat , bzw. ein Programm, mit dem man relativ gut und einfach Flugrouten erstellt ?????
Besten Dank im voraus.
happy landings
Jürgen
Juergen Falkenhain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2000, 15:01   #2
Benedikt
Veteran
 
Registriert seit: 28.03.2000
Alter: 40
Beiträge: 459


Benedikt eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Hallo Jürgen!!!

Ein gutes Programm ist der FSNavigator! Du kannst ihn hier im Downloadbereich finden, die Version 2.0 und das Update und auch die neueste Version 3.0.

Gruß Benedikt
Benedikt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2000, 17:08   #3
Juergen Falkenhain
Senior Member
 
Registriert seit: 10.12.1999
Beiträge: 102


Blinzeln

Hi Benedikt,
jau, kenn ich, hab ich. Danke. Nur will, bzw. habe ich eben Navdash als gauge eingebunden. Und das geht ja mit dem FSNavigator von Helge eben nicht. Bin aber am Überlegen,ob ich, nach mailing mit Michael Marx, eine G400 Matrox mit 2 Monitorausgängen installiere. Hmm, weiss auch nicht, was ich machen soll. Denn das gauge von Navdash ist echt spitze und die Funktion an sich ist auch sehr gut. Nur , wie gesagt, die routenerstellung ist nicht so das wahre.
Gruss
Jürgen
Juergen Falkenhain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2000, 17:52   #4
Benedikt
Veteran
 
Registriert seit: 28.03.2000
Alter: 40
Beiträge: 459


Benedikt eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Hallo Jürgen!!!

Ja, du hast recht! NavDash ist wirklich zum Erstellen von Flugplänen nicht zu gut geeignet. Es schwierig die vielen kleinen Taster mit der Maus zu erwischen und die Verfahren sind auch für mich ein wenig kompliziert. Für manchen ist das Programm vielleicht besser als der Navigator. Der Mensch will halt wenig tun und viel erreichen. Aber für die richtigen Piloten ist das sicher einfacher mit so einem Ding umzugehen. Die lernen das ja von der Pike auf, aber leider müssen wir uns meistens mit Kauderwelsch in den Readmes rumschlagen.

Gruß Benedikt
Benedikt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2000, 14:26   #5
MarkusV
Elite
 
Registriert seit: 18.01.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.264


Beitrag

Hey Ihr,

> NavDash ist wirklich zum Erstellen von Flugplänen nicht zu gut geeignet. Es
> schwierig die vielen kleinen Taster mit der Maus zu erwischen und die Verfahren sind auch
> für mich ein wenig kompliziert.

ich muß auch sagen, ihr habt recht! Nach meinem dafürhalten ist NavDash das mit ABSTAND beste Flight-Management-System im Freewarebereich. Wenn ich ab und zu nicht mit 747PS1 sondern mit FS98 unterwegs bin, dann verwende ich nach Möglichkeit NavDash (gelegentlich auch das 'generic FMS' von Squawbox). Nicht zuletzt weil NavDash ziemlich nahe an ein echtes Honeywell-FMS herankommt.
Es liegt in der Natur der Sache, daß ein FMS kein Flugplannungssystem ist. Flugplannung und Briefing macht der Airline Dispatcher.
In Hinblick auf Flugrouten gibt es auch einen wichtigen Unterschied: nach meinem Wissen ist es nicht unbedingt die Regel, daß die komplette Route von Hand in den FMC eingegeben wird. z.B. in der Lufthansa 747-400 gibt es eine lange Liste von Company Routes, die im FMC gespeichert sind und durch einen eindeutigen Namen abgerufen werden können. (Die aktuelle Liste gibt es sogar vollständig auf www.flightsim.com!). Ich gebe also z.B. NRTFRA1 ein und übertrage den Text in die CompanyRoute-Zeile auf der Route Page. Schwups, und schon ist sind alle Fixes dieser Route von Tokyo-Narita nach Frankfurt in den FMC geladen.
Basically ist es das gleiche, wenn man in NavDash einen vorher gespeicherten Flugplan lädt.
Ach ja, ich würde sagen, es gibt in der Tat ein nettes Program, mit dem man Flugpläne/Company Routes *graphisch* erstellen. Es heißt "NavDash Assistant". Es ist nicht ganz einfach zu bedienen, aber wenn man es erst mal geschnallt hat, kommt man schnell zu guten Ergebnissen. Leider ist die NDA-Homepage inzwischen verschwunden, aber wenn Ihr interessiert seid, dann kann ich euch das Programm mailen.

Ciao,

Markus


[Diese Nachricht wurde von MarkusV am 10-03-2000 editiert.]
MarkusV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2000, 14:41   #6
Juergen Falkenhain
Senior Member
 
Registriert seit: 10.12.1999
Beiträge: 102


Cool

Hi Leute,
ruckzuck kommt ´ne Antwort. Wow.
Jai, Markus, mail mir doch bitte das Programm. Hätte ich interesse dran.
Nur ehrlich gesagt: wie Du das erklärt hast mit dem Einbinden dieser Daten hab ich nicht geschnallt. Könntest Du mir das mal gaaaaanz langsam erklären ??? )
danke im voraus.
Gruss
Jürgen
email:dash8@bluewin.de

[Diese Nachricht wurde von Juergen Falkenhain am 10-03-2000 editiert.]
Juergen Falkenhain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2000, 15:34   #7
MarkusV
Elite
 
Registriert seit: 18.01.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.264


Beitrag

Hallo Jürgen,

>Jai, Markus, mail mir doch bitte das Programm. Hätte ich interesse dran.

Jep, kein Problem. Kann nur ein paar Tage dauern; größere Files schicke ich lieber von meiner Uni-Standleitung und NDA habe ich nicht auf meinem Bürorechner liegen...

> Nur ehrlich gesagt: wie Du das erklärt hast mit dem Einbinden dieser Daten hab ich nicht
> geschnallt. Könntest Du mir das mal gaaaaanz langsam erklären ??? )

Ähm, welches einbinden meinst Du? Die Sache mit den Company Routes gibt es meines Wissen so nicht in NavDash - das ist eineFeature eines *echten* Honeywell FMS.

Allerdings kann man mit NDA graphisch Routen erstellen und diese dann als NavDash-Flugplan speichern. Der Flugplan kann dann wiederum in NavDash selbst geladen werden; das hat in etwa die gleiche Wirkung wie eine Company Route: man lädt eine vorgefertigte, gespeichterte Route in den FMC.

Ach ja...'graphisch eine Route erstellen' heisst, ich klicke auf die Fixes, VORs etc die zu meiner Route gehören und sie werden (bei geigneten Einstellungen) automatisch in den Flugplan übertragen.

Ciao,

Markus
MarkusV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2000, 15:55   #8
Juergen Falkenhain
Senior Member
 
Registriert seit: 10.12.1999
Beiträge: 102


Idee

Hi Markus,
aha, alles paletti. Jau, kein Prob wegen der mail.Ansonsten nochmals merci, grazie
ciao unnd schönes weekend.
Jürgen
Juergen Falkenhain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2000, 17:26   #9
Benedikt
Veteran
 
Registriert seit: 28.03.2000
Alter: 40
Beiträge: 459


Benedikt eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Hallo Leute!!!

Ich möchte auch noch etwas beifügen. Man kann auch den Namen der Jetroute eingeben und diese ist dann vom Anfang bis zum Ende drin!

Gruß Benedikt
Benedikt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2000, 16:33   #10
Benedikt
Veteran
 
Registriert seit: 28.03.2000
Alter: 40
Beiträge: 459


Benedikt eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Hallo Jürgen!!!

Gehe mal zu http://www.simflight.de. Da wird gerade ein neuer Flugplaner vorgestellt, der Flightsim Commander. Er sieht sehr vielversprechend aus. Auf einem Bild ist zu sehen, dass man sogar Warteschleifen in den Flugplan programmieren. Deswegen hätte ich da eine Frage an unsere echten Piloten. Kann man Holdings wirklich einplanen?

Gruß Benedikt
Benedikt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag