WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.07.2000, 00:51   #1
ThomasR
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.12.1999
Alter: 58
Beiträge: 78


Beitrag

Hallo Simmer,
vorweg mal die Frage: wieso wird eigentlich beim Anflug auf VOR Charlie (Frankfurt) keine Entfernung im HSI angezeigt ?

Dann zum ILS: wie kann ich ein ILS dann anschneiden, wenn ich kein VOR zur Entfernungsermittlung habe um rechtzeitig einzuschwenken, ohne über den Gleitpfad hinauszuschießen ?
Als ich vor 2 Monaten nach Hamburg (via Hannover) flog, war ich mir ziemlich sicher, dass der Pilot nach dem einkurven auf Rwy 05 keinen langen Anflug mehr hatte und schon gar nicht über VOR "Elbe" einflog.
Wie kann ich denn im FS 98 vernünftig auf die Landebahn 05 navigieren, wenn ich aus südlicher Richtung komme, ich mach doch bestimmt nicht den Schwenker über VOR "Elbe" ?
Ich besitze die GA 3 und auf deren Anflugkarte weiß ich ehrlich gesagt nicht, wie es funktioniert ?

Viele Grüße aus Bremen und schon mal Danke vorab

Thomas
ThomasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2000, 12:01   #2
Benedikt
Veteran
 
Registriert seit: 28.03.2000
Alter: 40
Beiträge: 459


Benedikt eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Hallo Thomas!!!

Ja, wieso wird im HSI keine Entfernung angezeigt? Ganz einfach, denn das Charlie VOR ist nur ein VOR und kein VORDME oder VORTAC. Nur wenn ein VOR ein Enfernungsmessgerät DME (Distance Measuring Equipment)besitzt, kann die Schrägentfernung zum VOR angezeigt werden.
Wie kann ich ein ILS anschneiden oder Entfernungsanzeige? Das ist auch ganz einfach, denn meistens steht dann an Stelle der Entfernung überfliegt man ein Radial eines in der Nähe befindlichen Funkfeuer. Das Radial wird immer in den Karten angegeben.

Gruß Benedikt
Benedikt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2000, 13:17   #3
Dominik Mauchle
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.06.2000
Beiträge: 57


Frage

was VORDME ist, das ist klar
aber was ist ein VORTAC???

gruss domi
Dominik Mauchle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2000, 14:37   #4
Peter
Veteran
 
Registriert seit: 28.03.2000
Beiträge: 411


Peter eine Nachricht über ICQ schicken
Lächeln

HI !!
Ein VORTAC ist ein UKW-Drehfunkfeuer mit militärischer TACAN-Anlage ,was eine TACAN Anlage ist weiß ich auch nicht,hat aber warscheinlich was mit den Navigationssysthemen in Militärmaschinen zu tun.
MfG Peter
Peter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2000, 14:51   #5
Benedikt
Veteran
 
Registriert seit: 28.03.2000
Alter: 40
Beiträge: 459


Benedikt eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Hallo Ihr!!!

Einige VOR Anlagen sind mit dem militärischen Navigationssystem TACAN (Tactical Air Navigation)kombiniert. Sie werden dann als VORTAC bezeichnet. Eine TACAN Anlage liefert Richtung und Entfernung zur Anlage, allerdings nur für militärische Flugzeuge. In der Kombination VORTAC empfängt ein ziviles Flugzeug vom VOR-Teil die Kursinformation und vom TACAN-Teil die Entfernung, ein militärisches Flugzeug dagegen Kurs un Entfernung nur vom TACAN. Für die Zivilluftfahrt arbeitet ein VORTAC also wie ein VOR/DME.

Gruß Benedikt
Benedikt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2000, 15:16   #6
Joachim Giesler
Inventar
 
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 66
Beiträge: 2.083


Beitrag

Hallo Thomas und Domi!

Ich bin auch kein Funkfeuer-Experte und kann dir (Domi)im Detail auch nicht erklären, wie die einzelnen Anlagen funktionieren. Ich fände es auch praktischer, wenn jedes VOR eine DME-Einrichtung hätte!

VORTAC ist die Abkürzung für VOR-TACAN.

TACAN wiederum ist die Abkürzung für "Tactical Air Navigation / Militärisches Funkfeuer"!

Thomas:

Das CHARLIE-VOR hat, wie Benedikt schon richtig anmerkte, keine DME-Einrichtung - kann dir also nicht die aktuelle Entfernung auf deinem Radial 'inbound' ( also zum Funkfeuer CHARLIE hin)anzeigen! Ein 'inbound-Kurs' beinhaltet aber auch immer einen 'outbound-Kurs', d.h. du bewegst dich ja nicht nur auf das CHARLIE-VOR zu, sondern auch von einem anderen Sender weg! Aus z.B. südlicher Richtung kommend, könnte das das VOR-DKB (Dinkelsbühl) sein, welches sehr wohl eine DME-Einrichtung besitzt und dir die Enfernung von diesem Sender weg anzeigt. Die Distanz zwischen dem CHARLIE-VOR und DINKELSBÜHL-VOR beträgt 66NM. Alles andere ist jetzt einfachstes Rechnen: Hast du z.B. 50NM vom VOR DKB in Richtung CHARLIE-VOR zurückgelegt, bist du logischerweise nur noch 16NM vom VOR CHARLIE entfernt! Du siehst, man kann sich schon behelfen, nicht wahr!?

Unter dieser Zuhilfenahme ist dann auch das anschließende Einfliegen auf das weiterführende Radial (z.B. hier 341° zu den RYWs 25L/R des Airport EDDF) kein Problem mehr.

Wenn du dir die Approach-Chart mal näher ansiehst, wirst du erkennen, dass dir das Radial 079 vom EDDF-Airport-Sender (FFM 114.20) den Zeitpunkt für das Beginnen des Einkurvens anzeigt. Wenn du nun vorher deine NAV2-Freq. auf 114.20 rastest, kannst du auf deinem RMI genau beobachten, wie sich der Punkt zum intercepten des ILS nähert - nämlich bei Zeigerstellung 79°!

Der Anflug auf Hamburg:

Der Pilot deines Flugzeugs hat sicherlich für den Anflug auf RWY05 seine Vektoren von den zuständigen Stellen zugewiesen bekommen - davon kann man sicherlich ausgehen!

Für den FS98 , bei einem "normalen" Flug (also kein Adventure, wo du evetl. geleitet wirst), GILT SEHR WOHL!, dass du den Schwenker über das VOR ELBE (LBE 115.10) fliegen musst. Das VOR ELBE ist der Initial Approach Fix (IAF) für alle RWYs des Airport Hamburg (EDDH), also der letzte anzufliegende Waypoint vor dem Approach.

Nur so ist ein koordinierter sauberer Anflug möglich!

Happy Landings, Achim O.T.N.
Joachim Giesler ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag