![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo
,ich dachte immer z.B.:10000ft = FL100 Ich hab aber heut nochmals den Artikel über Mad dog durchgelesen wo das abgestritten wird(18000ft seie nicht FL180) WISO!kann mir dass bitte jemand erklären . MfG Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]() Hi!
Den hab ich auch mal gelesen! Das ist doch der wo in Klammer steht "wir sind ja nicht in Amerika" oder so! Grüsse Bernd |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.11.1999
Beiträge: 323
|
![]() Hallo, Peter,
mach dich nicht verrückt. Alle fabrizieren hin und wieder Tippfehler, auch ich habe da schon -unbewußt- kräftig mitgeholfen Für das Flightsimulatorsystem sollte man sich einfachheitshalber merken: Durchweg wird weltweit (Ausnahmen gibt es immer) beim Steigflug oberhalb 5000ft auf die Standarddruckhöhe 1013,2 mB oder 29.92 inches umgestellt. Damit jedermann im Sprechfunkverhehr weiß, dass die betreffende Maschine nach Standarddruckhöhe fliegt, werden alle Höhenangaben danach mit FL (Flightlevel) angegeben. Ist der lokale Luftdruck auf dem Höhenmesser gerastet, erfolgen die Höhenangaben und Durchsagen als Altitude in Feet. 10000ft sind auch im FS System FL100. Inden USA, Mexico, Canada liegt die Übergangshöhe übrigens NICHT bei 5000", sondern bei 18000ft. Gruß PG |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() |
![]() HI
OK,Danke für die erklärung MfG Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 23.04.2000
Beiträge: 145
|
![]() Hallo Piloten
So viel ich weiss wird meistens vei FL100 auf 1013mB umgeschaltet. MfG Michel Verde |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083
|
![]() Hi Michel!
Die für den zu befliegenden Luftraum vorgeschriebene TRANS ALT - ab da man ja grundsätzlich auf 1013mb/29.92HG umstellt -differiert bisweilen! Hier in unseren Breiten liegt sie meist bei 5000ft. Im Bereich Innsbruck sieht´s da schon anders aus. Da beträgt sie schon 11000ft. Die jeweiligen TRANS ALTs sind aber in den SID-Charts bzw. Approach-Charts des betreffenden Gebietes oben links unter den Funkfrequenzen angegeben! Gruß, Achim O.T.N. [Diese Nachricht wurde von Joachim Giesler am 22-06-2000 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Joachim Giesler am 22-06-2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.11.1999
Beiträge: 323
|
![]() Die Übergangshöhe liegt als Basis bei 5000ft bzw 18000ft in den USA, Canada, Mexiko. Ich habe aber an anderer Stelle des Forums bereits ausführlich dargelegt, das es viele räumlich bedingte individuelle Abweichungen gibt.
Im FS Flug ist das insbesondere beim Landeanflug wichtig. Hier geben die zutreffenden Jeppesenkarten genauere Auskunft über die Höhe, bei der die Höhenmesser auf örtlichen Luftdruck einzustellen sind. Diese Höhe ist im Kartenwerk immer an der gleichen Stelle abgebildet: Nämlich im Kartenkopf, oben links, gedruckt in dem Kästchen unter: "Trans alt"! Der Flugsimulator spricht nur dann auf die korrekt einstellenden Werte an, wenn man zuvor im Wettermenue unter Luftdruck "Drift" aktiviert hat. Der regionale Luftdruck wird dann dem Piloten bekannt gegeben, wenn er die ATIS Frequenz des Zielflughafens auf dem COM Panel rastet, worauf hin das Schriftband auf dem Monitor dann den Luftdruck angibt. Gruss Peter Guth [Diese Nachricht wurde von Peter Guth am 22-06-2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
Registriert seit: 02.10.1999
Alter: 62
Beiträge: 1.868
|
![]() <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Arial, Verdana">quote:</font><HR>Original erstellt von Peter:
Hallo ,ich dachte immer z.B.:10000ft = FL100 Ich hab aber heut nochmals den Artikel über Mad dog durchgelesen wo das abgestritten wird(18000ft seie nicht FL180) WISO!kann mir dass bitte jemand erklären . MfG Peter<HR></BLOCKQUOTE> Hallo Peter. Ok, ich habe mich dort wohl unklar ausgedrückt. FL ist eine Flugfläche, abzulesen bei Höhenmessereinstellung von 1013 hpa/29.92 inches. Oberhalb einer definierten Höhe (Transition Altitude) werden also die Höhen in FL angegeben, damit alle Flugzeuge enroute die gleiche Einstellung brauchen. Ansonsten wären z.B. bei Sektorübergängen, fatale Fehler möglich. In Europa ist die TA abhängig von Geländefaktoren, während dem sie in den USA fix auf 18'000 ft liegt. (daher meine Anmerkung "wir sind ja hier nicht in den USA... ) Unterhalb der TA wird mit Altitudes geflogen, das heisst mit lokaler Höhenmessereinstellung. Gruss Urs |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() |
![]() HI
Danke für die Antwort... MfG Peter ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|