WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2004, 10:27   #1
Tatankamani
Veteran
 
Registriert seit: 27.04.2003
Alter: 75
Beiträge: 207


Standard „AUTOLAND“ mit POSKY 757 und LP Panel (FS9)

Hallo Kollegen,
ich habe mir den angeführten Flieger zusammengestellt, der grundsätzlich auch funktioniert, bis auf eine Sache. Es ist mir noch nie gelungen mit dem Autopiloten einen ILS Approach zu fliegen oder gar ein „Autoland“ durchzuführen. Ich habe die Dokumentation zum Panel x-mal durchgelesen und komme nicht dahinter, was ich falsch mache. Wenn ich nur mit einem Autopiloten (CMD1) anfliege und APP aktiviere, schwenkt er auf den Localizer ein, hält aber die Höhe bei, als gäbe es keinen Glideslope. Dabei fliege ich bewusst tief an, dass genug Zeit ist den Glideslope „einzufangen“. Der Glideslope wird auch eindeutig angezeigt. Wenn ich den zweiten Autopiloten (CMD2) aktiviere, geht der Flieger nach einschwenken auf den Localizer unkontrolliert nach unten. Ich habe auch noch nie erreicht, das die Statusanzeige NO AUTOLAND „ausgeht“, wie sie eigentlich sollte. Meine Übungsanflüge habe ich u.a. in Seattle gemacht, also kann es auch nicht am ILS liegen. Die im Manual zum Panel zitierten IRS und Bus Systeme sind in Betrieb.
Vielen Dank für Eure Hilfe
Gruß
Bruno
Tatankamani ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag