WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2004, 16:31   #1
marcorno
Jr. Member
 
Registriert seit: 30.11.2002
Alter: 65
Beiträge: 27


Frage OBS-Kurseinstellung-VOR bei B-737

Hallo Leute,
kann mir vielleich jemand erklären, wie bei So Flugzeugen wie der Boing 737 oder des Learjet´s aus dem normalen FS 2002 die VOR Kurseinstellung vorgenommen wird. Bei den üblichen C-172 o.ä. gibt es
ja am VOR Gerät den OBS-Knopf um diese Einstellung vorzunehmen.
Auch ist mir Anfänger nicht klar, wo in einem Learjet-Panel das Nav 2 angezeigt wird.
Vielen Dank im Vorraus:
marcorno ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2004, 16:38   #2
Hahnski
Jr. Member
 
Registriert seit: 30.12.2000
Beiträge: 56


Standard

Hi,
in den B737 musst Du die VOR-Frequenz an NAV-1 rasten, und dann am MCP beim Fenster mit der Aufschrift Course das Radial eindrehen. Anzeige im EHSI (unterer Bildschrim) erhälst Du im VOR-Mode.
Beim Learjet kenn ich mich leider nicht aus...
Hahnski
Hahnski ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2004, 17:17   #3
UKING
Elite
 
Benutzerbild von UKING
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.179


Standard

...im Learjet ist es mit der CRS- Einstellung genauso.
Wenn Du auf NAV2 eine empfangbare Frequenz gerastet hast, erscheint im Instrument ein zweiter Zeiger (in blau). Unten ist ein Schalter, mit dem Du das Instrument aufs Anzeigen des NAV2 umschalten kannst. Die DME- Werte stehen dann in blau unter der Kompassrose.

(Das kleine Instrument in der 737 lässt sich mit dem roten Gnubbel links unten auch auf die alternative NAV-Frequemnz umschalten. Beide zeigen dann denselben VOR an.)
____________________________________
Viele Grüße aus Norddeutschland!
-Uli-
_____\\!/_____
____(@@)____
-oOO-(_)-OOo-
UKING ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2004, 17:40   #4
marcorno
Jr. Member
 
Registriert seit: 30.11.2002
Alter: 65
Beiträge: 27


Standard OBS-VOR

Hallo Ihr Lieben,
Ihr merkt sicher, daß ich wirklich ein Anfänger bin.
Die Antworten sind ganz lieb gemeint, aber was ist das MCP? Wie kann man das einblenden? Habt Ihr vielleicht ein Screenshot von dem Ding?
marcorno ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2004, 18:48   #5
UKING
Elite
 
Benutzerbild von UKING
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.179


Standard Re: OBS-VOR

Zitat:
Original geschrieben von marcorno
...was ist das MCP
Am Armaturenbrett oben, kurz unterhalb der Cockpitscheibe, sind doch die Fensterchen zu sehen, in denen die Werte des Autopiloten, des Headings (HDG), des Speed (SPD), der Höhe (ALT) und der Steig- bzw. Sinkrate (V/S) angezeigt werden. Durch Klicken auf die Ziffern kannst Du sie ändern. Ist ganz einfach.

Screenshot is' im Moment nich', installiere gerade neu. Solltest Du nicht klar kommen, poste einfach nochmal. Dan bin ich bestimmt auch weiter und kann einen Shot machen.

SeeYa
____________________________________
Viele Grüße aus Norddeutschland!
-Uli-
_____\\!/_____
____(@@)____
-oOO-(_)-OOo-
UKING ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2004, 20:34   #6
marcorno
Jr. Member
 
Registriert seit: 30.11.2002
Alter: 65
Beiträge: 27


Standard VOR-OBS

Vielen Dank,
ich glaube jetzt hab ich´s kapiert.
Ich dacht bis jetzt, die Leiste da oben sei nur da, um den Autopiloten
einzustellen.
Man lernt nie aus.
Kann mir vielleicht auch noch jemand sagen, wie man im Dunkeln beim Anflug die Landebahnbeleuchtung einschaltet?
Vielen Dank schon jetzt.
bis bald.
marcorno ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2004, 23:28   #7
UKING
Elite
 
Benutzerbild von UKING
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.179


Standard Re: VOR-OBS

Zitat:
Original geschrieben von marcorno

Kann mir vielleicht auch noch jemand sagen, wie man im Dunkeln beim Anflug die Landebahnbeleuchtung einschaltet?
Hä??! Das macht doch das Airportpersonal, wenn's dunkel wird! Aber Du meinst bestimmt die Landescheinwerfer Deiner Maschine. Den Lear45 hab ich jetzt gerade nicht so im Kopf, obwohl ich weiß, das geht irgendwo auf dem Panel. Streich mal mit der Maus überall drüber und lass Dir die Quickinfo anzeigen. Bis dahin drücke einfach L auf der Tastatur. Dann gehen alle Lichter an.

Etwas ist aber viel wichtiger, wenn Du mit der Kiste fliegst:
Da sie einen sehr hohen Anstellwinkel im Landeanflug hat und demnach die Nase gen Himmel zeigt, kann man beim besten Willen die Piste nicht sehen. Mit UMSCHALT+ENTER kannst Du die Sicht nach unten verstellen. Allerdings darfst Du danach die Sichten nicht ändern, sonst hast Du wieder den Urzustand. Willst Du DEN dauerhaft ändern, (sehr zu empfehlen, da Du dann auch am Boden besser sehen kannst)musst Du einfach die "panel.cfg" des Learjet mit dem Editor öffnen. (Im "aircraft"-Verzeichnis Deines Flusi. In der Zeile:
VIEW_FORWARD_DIR=-1.0 00.00 00.00 (oder so)
einfach aus der "-1.0" eine "4.0" machen! Kannst ja selbst probieren. Je größer die Zahl, desto höher sitzt Du. Die anderen Zahlen dahinter bestimmen, ob Du geradeaus (0) oder eben nach rechts bzw. links guckst. Da würde ich aber nichts ändern.
____________________________________
Viele Grüße aus Norddeutschland!
-Uli-
_____\\!/_____
____(@@)____
-oOO-(_)-OOo-
UKING ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag