![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 22.01.2000
Beiträge: 33
|
![]() Hallo - Ihr Profis,
fühle mich in diesem Forum etwas unwohl,weil Ihr alle so viel Ahnung habt und ich ohne Vorbildung nur langsam an 1000 Flieger-Begriffe etc. rankomme. Trotzdem ein ganz konkretes Problem, was hier wohl am besten in´s Forum paßt. Ich fliege mit FS98 und 737-400 von Berlin in Richtung Paphos. Höhe 30000 ft, Reisegesch. 430 kn, Autopilot ein mit autum. Schubkontrolle. Nach ca. 2 Std. (kurz nach Donau-Überquerung) fällt reproduzierbar die linke Turbine aus ! Ansonsten läuft alles normal weiter, also kein Pc oder SW-Problem. Was mache ich falsch ???? Newflight |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.11.1999
Beiträge: 323
|
![]() Hallo, Pilot,
wie mehrfach hier im Forum erläutert wurde, machst Du NICHTS falsch. Auch im FS 98 kann man ja bekanntlich die Flugzeugeinstellungen auf "sehr zuverlässig" stellen. Doch AUCH DANN werden vom Simulator - zwar selten - technische Störungen erfunden, um dem Piloten mehr Handlungsbedarf zu geben. Gruss Peter Guth [Diese Nachricht wurde von Peter Guth am 21-04-2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083
|
![]() Hallo Newflight!
Wenn du spezielle Fragen hast, von denen du selber meinst, dass es sich dabei um "Anfängerfragen" handelt, stelle sie doch einfach in der Rubrik unter "MEINUNG, TRATSCH, ANFÄNGERFRAGEN, SONSTIGES"! Dort wird dir garantiert!! geholfen - soweit es von hier aus möglich ist! Nur keine Scheu! Raus damit! Gruß, Achim Of The North |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 22.01.2000
Beiträge: 33
|
![]() Hallo Peter,
Dank für den Hinweis, habe mir schon sowas gedacht, nur die Reproduzierbarkeit ist seltsam-also kein Zuf.gen. Übrigens Dank für die Grundsatzreihe - ist furchtbar anstrengend und riesig lehrreich! Kann man eine Turbine schädigen, wenn man mit max. Schub bis auf Reiseflughöhe steigt oder ist nur der Treibstoffverbrauch zu hoch ? Gruß Newflight |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.11.1999
Beiträge: 323
|
![]() Hallo, Pilot,
im FS System ist das abhängig vom jeweiligen Flugzeugtyp bzw. dessen Programmierung. Grundsätzlich ist ein unerlaubt hoher Dauerschub (über 90%N1)zunächst im FS nur mit enorm hohem Fuel Flow (Verbrauch) verbunden. Aber es gibt gute Aircraftprogramme, die diesen Mißbrauch auch mit Temperaturerhöhung, Öldruckabfall und letztendlich mit Triebwerkschaden ahnden. Bemühe dich einfach spasseshalber,auch im FS die realen Vorgaben einzuhalten, also 86 - 90% N1 Dauersteigleistung (und 96 -98% Startleistung bis 1500" AGL), sowie 76- 78% N1 Dauerleistung beim level off (Reiseflug) zu setzen. Nicht mehr. Besondere Programme, z.B. MADDOG haben einen TRC (Thrust Computer), der auch real eine Überlastung der Engines mindert. Gruss Peter Guth |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 05.12.1999
Beiträge: 76
|
![]() Hallo Newflight,
keine Angst, es gibt keine dummen Fragen, sondern nur dumme Antworten! Zu Deinem Problem: Hast Du noch ein´Adventure laufen, oder FS98 pur? Ich habe dieses Problem (auch reproduzierbar) mit einigen sog. Adventures, die unterwegs den Autopiloten übernehmen. Eines davon stellt mir regelmässig nach 15-20 min. BEIDE Triebwerke ab oder will unbedingt 20000 Fuß unter der Erde fliegen. Beides ist nicht schön. Wenn das auch ohne Adventure passiert, und reproduzierbar ist, deutet das auf einen Bug des Autopiloten hin. Da hilft wohl nur überwachen. Ich konnte jedenfalls, nachdem ich aufgepasst hatte, die Triebwerke wieder normal starten. Danach war Ruhe. Gruß, Cliff |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.12.1999
Beiträge: 268
|
![]() [quote]Original erstellt von Peter Guth:
Doch AUCH DANN werden vom Simulator - zwar selten - technische Störungen erfunden, um dem Piloten mehr Handlungsbedarf zu geben. Peter Dies kann ich einfach nicht ganz glauben. Ist mir noch nie, nie passiert. Könnte da nicht eher ein Fuel Tank leergelaufen sein? Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() Registriert seit: 16.03.2000
Alter: 70
Beiträge: 520
|
![]() Hallo Newflight
Ich kenne das Problem mit dem reproduzierbaren Triebwerksausfall auch. Ich glaube, auch hier handelt es sich wieder einmal um einen Programm Bug im FS. Ich hatte bei einer gespeicherten Situation auf dem Flug immer genau an der selben Stelle den Triebwerksausfall am selben Triebwerk. Als ich dan die Situation neu erstellt und gespeichert hatte, war das Problem gelöst. Happy landings: Hugo |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|