![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 22.03.2000
Alter: 66
Beiträge: 550
|
![]() Hi!
Gibt es eine Möglichkeit ein von einem Php-Script erzeugtes Bild aus dem Arbeitsspeicher im Browser anzuzeigen, ohne es vorher mit imagejpeg() zu speichern? mfg WB |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() Ja.
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 22.03.2000
Alter: 66
Beiträge: 550
|
![]() Hi!
Na da bin ich mit meiner Fragestellung _m3 ins Messer gelaufen. Jetzt konkret: Mit $img = imagecreatetruecolor(); + imagecopyresampled(); erzeuge ich ein Bild im Speicher. Mit imagejpeg() könnte ich das Bild abspeichern. Ich möchte aber daß das Bild nur im Speicher existiert, und an der gewünschten Stelle im Browser ausgegeben wird. <img src=$img > funktioniert nicht. Wie mache ich es also? mfg WB |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569
|
![]() http://ch2.php.net/manual/de/function.imagejpeg.php
...Die Angabe des Dateinamens filename ist optional. Fehlt er, werden die erzeugten Bilddaten direkt ausgegeben... gruss, snowman
____________________________________
MediaMarkt? Ich bin doch nicht blöd, Mann! Vorsprung durch Technik Lesen Sie keine Anleitungen, FAQs, Readme - Files. Reine Zeitverschwendung. In den Newsgroups und Foren gibt es genug kompetente Leute, die mit großer Geduld immer wieder dieselben einfachen Fragen beantworten. Völlig kostenlos noch dazu! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 22.03.2000
Alter: 66
Beiträge: 550
|
![]() Hi!
Das kannte ich schon. Damit wird das Bild im Browser angezeigt, ich habe aber keine Kontrolle. Ich kann das Bild nicht in eine Seite einbauen wie ein auf der Platte gespeichertes. Trotzdem Danke. mfg WB |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.11.2001
Alter: 45
Beiträge: 2.150
|
![]() [img]img.php[/img]
img.php PHP-Code:
____________________________________
LOL - Mein erstes Post im Programmier Forum MACINTOSH - Most Applications Crash, If Not The Operating System Hangs |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 22.03.2000
Alter: 66
Beiträge: 550
|
![]() Hi!
Danke, das wars. ![]() Ich hab zwar den Verweis auf die Funktion header() gelesen, bin aber nicht schlau daraus geworden. Dein Posting hat mir ein Licht aufgehen lassen. Nochmal Danke. mfg WB |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|