![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.01.2002
Beiträge: 1.647
|
![]() wieso blinkt andauernd das activity lamperl bei meinem modem? hab als anbieter kabelsignal...ach wenn ich den pc komplett vom strom nehme blinckt das lamperl andauernd.....bei einem bekannten der auch kabelsignal als anbieter hat ist das nicht so........virus trojaner würmchen zecken oder sonst was gibts keine.....
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 04.08.2001
Alter: 54
Beiträge: 273
|
![]() naja ein trojaner oder wurm kanns nicht sein wenn´s sogar blikt wennst den stecker ziehst.
vielleicht ein zeck ![]() würd dir empfehlen die hotline anzurufen die wissen sicher mehr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651
|
![]() Ist bei mir auch so... vielleicht surft ja einer auf meine Kosten per WLAN
![]()
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it. "Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.01.2002
Beiträge: 1.647
|
![]() na ehrlich....
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hero
![]() Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 52
Beiträge: 901
|
![]() Die Kabelbetreiber haben die Möglichkeit mit einer Art "Fernwartung" den Signalstatus des Modems auszulesen und so auf Probleme im Kabelnetz schneller reagieren / eingrenzen zu können.
Vielleicht verursacht das das Blinken...
____________________________________
Minds are like parachutes, they only function when open. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 05.02.2002
Alter: 53
Beiträge: 55
|
![]() Zitat:
Bei längeren stehen !! verlor !! das Modem seinen guten Willen und wollte mich nicht mehr ins inet lassen, obwohl es aber mit dem Anbieter noch gequatscht hat. Hatte jedesmal (ungefär 6x) einen ziemlichen Kampf mit den Technikern von chello deswegen. Wurde mir wie folgt erklärt: Das Modem wird von einem Server in regel- / unregelmäßigen Abständen abgerufen, und in einer interne Database eingetragen. Wenn es sich nicht meldet (kein Strom) dann "fliegt" es aus der Database. Das Modem selbst quatscht aber noch iimmer mit dem Provider. Nur der User nicht mit dem inet. Seit damal hängt das Modem auf nen eigenen Stromkreis! Daher das Flackern des Lamperls. ![]() lg Joe
____________________________________
Ein Ring, sie zu knechten - sie alle zu finden Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden >J.R.R. Tolkien< Wenn man das Vertrauen in das Leben verliert, ist man verloren. >Imre Kertész< |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|