WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2004, 11:48   #1
Fritz
Senior Member
 
Registriert seit: 19.10.2000
Beiträge: 164


Standard Launischer VOR-Sender

Hallo Freunde,

Gestern ist mir etwas merkwürdiges passiert:
Beim Einstellen einer VOR-Frequenz auf NAV2 zeigte das Instrument Richtung (Pfeil), Kennung und DME korrekt an.
Beim Umschalten auf eine andere VOR-Frequenz zeigte das Instrument Kennung und DME richtig an, der Pfeil blieb jedoch in der Blindstellung (90 Grad). Entfernung ca 20 nm, VOR-Reichweite 195 nm.
Gibt es den Fehler öfter?

Fritz
Fritz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2004, 11:56   #2
HansHartmann
Inventar
 
Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908


Standard

Es gibt im FS einige VORs, wo die Typcodierung offensichtlich nicht stimmt. Ich meine Frankfurt (114.20) wäre eins davon. Das könnte der Grund sein. Alternativ besteht natürlich die Möglichkeit, dass Du ein reines DME erwischt hast. Aber bei 195nm Reichweite kann ich mir das kaum vorstellen.
____________________________________
Bis dann,
Hans
Digital Aviation
HansHartmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2004, 11:58   #3
NorbertMPower
Elite
 
Registriert seit: 04.09.2002
Alter: 63
Beiträge: 1.171


Standard

Das ist möglicherweise gar kein Fehler.
Es gibt im FS (und in der Realität) VOR's, die nur als DME
funktionieren, d.h. keine bearing-Informationen abstrahlen.
Dies sind oft TVOR's (Terminal VOR's [also welche, die an einem
Flugplatz stehen] oder auch militärische VOR(-ähnliche) Funkfeuer
[sogenannte "TACAN"'s]).
Allerdings ist die sehr hohe Reichweite schon etwas eigenartig, denn
die "amputierten" VOR's reichen normalerweise nicht so weit.

Norbert

P.S.: Hans; Als zumindest bei mir (FS2002) ist das Frankfurt-VOR auf
14.20 MHz ein vollwertiges und voll funktionsfähiges VOR.
NorbertMPower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2004, 14:09   #4
Fritz
Senior Member
 
Registriert seit: 19.10.2000
Beiträge: 164


Standard

Ihr habt völlig recht - bei genauerem Hinsehen hat sich der Sender am Flughafen München als "DME" und nicht als "VOR-DME" herausgestellt! Allerdings mit der erstaunlichen Reichweite von 195 nm.
Danke für die Aufklärung!

Fritz
Fritz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2004, 14:38   #5
wahltho
Inventar
 
Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564


Standard 195 nm...

ist m.W. die max. Reichweite von VORs/DMEs im FS2K2.
____________________________________
Gruss

Thomas
wahltho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2004, 16:29   #6
NorbertMPower
Elite
 
Registriert seit: 04.09.2002
Alter: 63
Beiträge: 1.171


Standard

Das kommt auch für die Wirklichkeit ungefähr hin; allerdings nur bei
dem dementsprechenden power output, FL 200 oder höher und günstigen
atmosphärischen Bedingungen.
NorbertMPower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2004, 16:41   #7
UKING
Elite
 
Benutzerbild von UKING
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.179


Standard

Im FS2000 war es so, dass es gewisse VOR's gab, (vor allem in Spanien und dort vor allem in der Madrider Gegend)die mal sendeten und mal nicht! Das machte mich immer ganz wirr, vor allem, wenn ich Madrid anfliegen wollte. Ich hielt das aber für einen Bug und kümmerte mich nicht weiter darum, schaltete das GPS zu und navigierte so weiter, bis ich wieder Empfang hatte.
Heute fliege ich im FS2002 und lasse die Maschine lt. Flightplan das GPS abfliegen und "hangele" mich nicht mehr von VOR zu VOR. Deshalb kann ich nicht sagen, ob sich das gebessert hat.
Die maximale Reichweite war im FS2000 mit 85nm angegeben; das Siganl war aber oft bis weit über 120nm zu empfangen .
____________________________________
Viele Grüße aus Norddeutschland!
-Uli-
_____\\!/_____
____(@@)____
-oOO-(_)-OOo-
UKING ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag