![]()  | 
    ![]()  | 
    |
| 		
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			
			
			 Inventar 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 bitte tobts euch aus mit Erfahrungswerten! 
		
	
		
		
		
		
		
		
			Muß dringend aus Nerven- und Geldbörselschonungsgründen von der TA weg. Gesucht: 10-15GB; ca 1024/256 (höchstens eine Nummer kleiner) Zur Auswahl für xDSL stehen bei mir zu Verfügung: HostProfis: xDSL 15GB 1024/256 48.- p.m. inkl.MWSt INode: xDSL home 15GB 1024/256 49,- p.m. inkl. (kann aber noch dazu voIP) UTA: family complete 10GB 1024/128 60,- p.m. inkl. Telefon Festnetztelefonie muß nicht sein wäre aber ganz nett wegen Fax. 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	hau weg - den Dreck  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			
			
			 Inventar 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 Haaaaallloooooo! Niemand zu Hause? 
		
	
		
		
		
		
		
		
			
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	hau weg - den Dreck  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			
			
			 Master 
			![]() Registriert seit: 10.10.2002 
				
				
				
					Beiträge: 711
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Hostprofis sind nur Wiederverkäufer von Inode Xdsl. 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	...da warens nur noch 2. ![]()  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			
			
			 Inventar 
			![]() Registriert seit: 24.09.2001 
				
				
				
					Beiträge: 7.335
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 www.sil.at oder www.atnet.at sind keine Option? Haben beide entbündelt. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			
			
			 Inventar 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 @_m3 sind beide zu teuer oder zumindest teurer, da auf professionelle Anwender "focussiert". 
		
	
		
		
		
		
		
		
			d.h. nix für mich als single(user) auch wenn ich ein Büro dort habe. übrigens: daß hostprofis zu inode gehört war ein guter tip! 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	hau weg - den Dreck  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			
			
			 Newbie 
			![]() Registriert seit: 25.12.2003 
				
				Alter: 61 
				
					Beiträge: 11
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 stimmt net ganz! hostprofis arbeiten mit mehreren providern zusammen. was aber schon von interesse ist, ist die tatsache, das die auch in gebieten entbündeln wo andere noch streiken *gg*. wie zb bei mir in der nähe von wr. neustadt .... 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	tja, mal sehen was die zuwege bringen. cu, schweigi  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			
			
			 der da unten wohnt 
			![]() Registriert seit: 15.07.2000 
				
				Alter: 52 
				
					Beiträge: 11.502
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 inode xdsl ist schon ok, allerdings wenn du voip dazu nimmst kannst keinen router verwenden. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Greetings LouCypher  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#8 | ||
| 
			
			
			
			 Master 
			![]() Registriert seit: 02.07.2000 
				
				
				
					Beiträge: 727
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Zitat: 
	
  | 
||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#9 | 
| 
			
			
			
			 der da unten wohnt 
			![]() Registriert seit: 15.07.2000 
				
				Alter: 52 
				
					Beiträge: 11.502
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 nur weils irgendwer behauptet heisst nicht das es stimmt. Wir haben die zugänge mit diversen routern getestet, zusammen mit der inode, und kann sagen das netgear nicht funzt, erst mit mehrplatzoption gehts weil dann von pptp auf ppoe umgestellt wird. Bei pptp in verbindung mit voip wird nämlich nicht nur die ip adresse des routers automatisch zugewiesen (normalerweise 10.0.0.140) sondern diese befindet sich auch noch in einem anderen subnet als das dsl modem (10.0.0.138). Der einzige router der dmit zurecht kommt ist angeblich der bintec x1200, aber der befindet sich schon in einem anderen preissegment. Dies war allerdings ende oktober, mit der damals neueseten betafirmware von netgear und zyxel, möglich dass es mittlerweilen ja was neues gibt. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Greetings LouCypher  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#10 | 
| 
			
			
			
			 Master 
			![]() Registriert seit: 02.07.2000 
				
				
				
					Beiträge: 727
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 v.a. wenn schon 2 verschiedene leute dasselbe erfolgserlebnis mit eben dem router posten wirds sehr wahrscheinlich dass es auch stimmt... 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
		
  | 
	
		
  |