WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2004, 20:33   #1
sensei
Newbie
 
Registriert seit: 06.01.2004
Beiträge: 7


Standard Altes Motherboard (Asus P2B), Promise-Ide und Hitachi 120GB HD's

Ich kann bei folgendem Setup die HD's nicht finden:

Motherboard: Asus P2B mit dem letzten Beta-Kernel, der auf der Asus-homepage herumliegt
Controller: Promise133 //ich editier das wenn ich zuhause bin
Festplatten: 4xHitachi 120GB //wird auch editiert
Kabel: 2xAir-Flow-Cable
Wechselrahmen: 4xATA33 (wird erst später auf 133 umgestellt

Der IDE-Controller wird vom Motherboard erkannt, findet dann aber keine Festplatten, wie man am Promise Boot-Screen erkennen kann => es ist kein OS-spezifisches Problem

Gibts irgendeinen Move den ich nicht kenne wie man Hitachi-Festplatten (mit irgendeinem Tool irgendwas flashen,updaten,etc) an einen Promise-IDE hängt (im Manual stand nichts)? Das Motherboard wirds ja nicht sein, da das Disk-Managment doch vom Controller übernommen wird (Initialisierung, Adressierung, etc) oder?

Ich wäre für jeden Tipp dankbar..
sensei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2004, 03:37   #2
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

gibts ein firmware-update für den promise-controller ? wenn ja, updaten.

kontrollier nochmals die master/slave settings bei den disken.

hast du ein qualitäts-netzteil ? wenn nein, könnte es ein, daß die vielen disken das netzteil überfordern und daher nicht hochfahren können.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2004, 05:49   #3
sensei
Newbie
 
Registriert seit: 06.01.2004
Beiträge: 7


Standard

Netzteil ist ein Enermax 433Watt, das vergass ich zu erwähnen. Denke nicht, das Problem liegt hier
sensei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2004, 10:01   #4
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard

hau die alten wechselrauhmen raus, wenn du die platten ohne die wechselrahmen anschliesst, wirds vermutlich funktionieren!
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2004, 16:01   #5
sensei
Newbie
 
Registriert seit: 06.01.2004
Beiträge: 7


Standard

Zitat:
Original geschrieben von valo
hau die alten wechselrauhmen raus, wenn du die platten ohne die wechselrahmen anschliesst, wirds vermutlich funktionieren!
negativ...ich hab alle 4 HD's ausserhalb der Rahmen getestet (in obigen Setup und auf einem P4-Board von Intel), keine wurde erkannt. Die Kabel hab ich mit anderen HD's getestet -> funktionieren einwandfrei.

Es kann doch nicht sein das 4 HD's die in einem Packerl vom Rotations kommen alle hin sind...
sensei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2004, 16:29   #6
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

naja, die disks kannst du ja auch ohne raid testen.

ich glaub eher der promise-controller arbeitet mit den disken nicht zusammen. daher war ja der vorschlag, ein firmware-update zu machen, wenns eines gibt.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2004, 17:23   #7
Dr. Duke
Senior Member
 
Registriert seit: 29.12.2003
Alter: 64
Beiträge: 118


Standard

Hi Leute

Thema Asus:

Mit Firmware oder Promise-Bios "extra" geht da nichts. Das Letzte Bios-Update von Asus beinhaltet alles inkl. auch für den Promise-Kontroller. Habe es x mal versucht ein Bios Update extra für meinen Promise Controller zu machen, jedesmal kein erfolg. Bei Versuch den Kontroller zu updaten kam jedesmal die Bildschirmmeldung, das es nicht möglich ist den Promise-Controller extra zu updaten. Das ganze erfolgt in einem Rutsch mit dem Award-Bios von Asus.

Habe nicht das selbe Board, sondern das A7V-266E. Ist zwar nicht das typengleiche Board, aber wie es aussieht kann man am Promisekontroller nur ein Bios-Update extra ausführen, wenn er als PCI-Steckkarte im Board eingesteckt ist. Mit einem OnBoard Kontroller, kann man sich, so wie´s aussieht "Brausen" gehen.

Nun zum Thema HDD:
Wenn Du das letzte Bios von Asus http://www.asus.com.tw/support/downl...e=P2B&Type=All geflasht hast und der Promisekontroller erkennt die HDD noch immer nicht, versuche mal von Seagate folgende Software herunterladen, aber vorher die Festplatten nicht auf den Promise Kontroller, sondern auf den normalen IDE-Kontroller hängen und im Bios mit LBA anmelden. Auf diesen "IDE" Kontroller müssen die Platten aber erkannt werden, wenn Du im Bios die Festplatten anmeldest.

Danach besorge Dir folgende Software von Seagate. DiscWizard Starter Edition in Deutsch, von http://www.seagate.com/support/disc/...s/discwiz.html Mit dieser Software kannst Du die Festplatten für jedes Betriebssystem formatieren und partitionieren. Dieses Tool funzt mit allen HDD´s, auch mit Hitachi Platten. Nachdem Du damit die HDD für Dein Betriessystem vorbereitet hast, vergesse aber nicht mit dieser Software DDO (Dynamic Drive Overlay) zu aktivieren. Das ist eine Ontrak Driver bei Starten geladen, damit Du die HDD mit voller größe nutzen kannst, ansonsten nur mit 31 Gb. Mehr gibt DOS sonst nicht von der Platte frei. Mit DDO kannst Du aber den nicht mit dem Promise Kontroller ansprechen, das funzt nur auf IDE. Nun müßte die Installation von Windows funktionieren.

Wenn Du damit aber nicht zufrieden bist, versuche mit dieser Starter Disk die Festplatte nur zu Formatieren bzw. vorbereiten, DDO nicht aktivieren. Danach die HDD an den Promise Controller anschließen und im Bios die Festplatte von IDE komplett abmelden. Alles was auf IDE angemeldet ist, auf Disabled bzw. "NON" auch im Bootbereich IDE auf NON. Danach den Promise Kontroller im Bios aktivieren......"Load Promise Bios".....Boot......Promise/SCSI......

Nun müßte die HDD bei starten vom Promise Bios mit voller größe erkannt werden.

Hoffe nichts vergessen zu haben, denn soviel geschrieben habe ich schon sehr lange nicht mehr. Falls jemand einen besseren Vorschlag hat, bitte melden. Hätte selber daran Interesse.

Mfg
Josef B.

PS:
Auf der Seagate Page gibt es einen Uata100 driver, der im Dos Modus mit einer Boot-Disk gestartet wird. Ob dieser Driver auch mit Hitachi Platten funzt habe ich noch nicht probiert. (UATA100d.exe) Zu finden auf http://www.seagate.com/support/kb/di...0.html#Bullet5
Dr. Duke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2004, 17:57   #8
sensei
Newbie
 
Registriert seit: 06.01.2004
Beiträge: 7


Standard

Zitat:
Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
naja, die disks kannst du ja auch ohne raid testen.

ich glaub eher der promise-controller arbeitet mit den disken nicht zusammen. daher war ja der vorschlag, ein firmware-update zu machen, wenns eines gibt.
Die Disks wurden einzeln getestet (einmal am Promise, einmal am Intel-Board)

Die Promise-Firmware ist auch upgedated( Version datiert mit 05/06/2003)
sensei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2004, 18:00   #9
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

der oben von sensi erwähnte promise-controller ist aber mit sicherheit nicht onboard !
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2004, 18:01   #10
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von sensei
Die Disks wurden einzeln getestet (einmal am Promise, einmal am Intel-Board)

Die Promise-Firmware ist auch upgedated( Version datiert mit 05/06/2003)
dann befürchte ich, daß du entweder den promise-controller oder die disken tauschen musst.

hast du den promise-controller und die disken ausch schon mal auf einem anderen mainboard getestet ? funktioniert es dort ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag