![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 23.07.2003
Beiträge: 15
|
![]() ich hab das problem, dass mein sich "merkwürdig" verhält
problem seit tausch von altem msi board + 750MHz slot A cpu + soundblaster 5.1 live auf msi kt2 combo + athlon xp 2000+ (normal getaktet) 1) startup des pcs: sobald die treiber geladen werden wird der pc dramatisch langsam. vom umschalten der auflösung, bis zu dem zeitpunkt andem alle desktopelemente da sind, vergehen gut und gerne 45-60 sekunden. 2) sound karte arbeitet "manchmal" nicht richtig: manchmal ist es mir nicht möglich jegliche soundfiles abzuspielen. im winamp kommt die meldung "medien-format wird nicht unterstützt" und bei spielen ist es verschieden (q3 gibt gar keinen sound aus, warcraft 3 gibt am anfang ein fenster "unable to initialise sound system"). oboard sound realtek AC 97 mit den treibern die beim mobo mitgeliefert wurden 4) slow down des pcs: wenn programme gestartet werden (photoshop, irgendwelche spiele, 3d editoren, ect.) dann verhält es sich wie beim startup. der pc wird sehr viel langsamer, so als ob ein anderer prozess rechenleistung beanspruchen würde. dieser zustand hält aber nicht an, sondern _verschwindet_ nach einiger zeit (die zeitspanne variiert von 90 sekunden bis mehr als 5 minuten) wieder. 5) mauszeiger: während so eines slowdowns flippt der mauskursor zwischen normal,sanduhr und normal+kleine sanduhr hin und her, und das mit einer frequenz von deutlich über 20Hz. dieses problem tritt NUR auf wenn eben der pc in so einer "slowdown" phase ist. 6) verschwinden des problems: wenn der pc eine längere uptime hatte, dann scheinen alle symptome "abzuklingen". das heisst, dass keine slowdowns mehr bei programmstarts erfolgen und dass auch der sound grösstenteils stabil läuft. -> antivir sagt alles clean -> adaware -------||------ -> zonealarm -----||---- ich habe schon viel versucht, aber das währe zu lange für den thread ![]() hat wer plan was es sein könnte, oder wie es man es wegbekommt? hier nochmal das system : athlon xp 2000+ auf einem msi kt2 combo 256 sdr ram @ 133 msi gf4 4200 ahja : ich habe den starken verdacht dass diese probleme vom onboard chip ausgehen, aber ich konnte noch keinen weg finden sie zu lösen. im abgesicherten modus ist der startup ganz normal schnell. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101
|
![]() Win98se nach Komponententausch neu installiert?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Newbie
![]() Registriert seit: 23.07.2003
Beiträge: 15
|
![]() Zitat:
natürlich komplett sogar, also nicht nur die systempartition, sondern alle partitionen formatiert und dann win98se drauf |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101
|
![]() Irgendwelche Konflikte im Gerätemanager?
HD auf DMA? Du könntest versuchen, die einzelnen Treiber für die Komponenten - beginnend mit Soundkarte? - zu deinstallieren. Dazwischen jeweils testen, ob die Symptome noch auftreten oder nicht. Oder den umgekehrten Weg: Neu installieren und Chipsatztreiber installieren->Testen->Graka-Treiber installieren->testen->... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |||
Newbie
![]() Registriert seit: 23.07.2003
Beiträge: 15
|
![]() Zitat:
nein Zitat:
Zitat:
hab zwar schon mal was ähnliches gemacht, aber kann mich nicht mehr genau erinnern wann genau die symptome aufgetaucht sind okay, jetzt isses definitiv die slowdowns kommen von der onboard soundkarte aber dadurch ergeben sich 2 neue fragen: wie behebe ich das problem und der mouscursor "flippt" immer noch rumm wenn man anwendungen startet. und er bleibt auch bei spielen in der mitte des schirms. das ist nicht gerade toll. |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 04.01.2002
Beiträge: 165
|
![]() Tach!
Hast du die aktuellen Chipsatz-Treiber installiert? W98SE ist ja mittlerweile so alt, das es neue Hardware gar nicht mehr richtig erkennen kann.
____________________________________
man sieht sich! Daydreamer |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Newbie
![]() Registriert seit: 23.07.2003
Beiträge: 15
|
![]() Zitat:
sind drauf, ich schau mal wie es geht nachdem ich die soundkarte wieder aktiviere [edit] selbes problem wie vorher, liegt definitiv an der onboard soundkarte ![]() [/edit] |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Zitat:
Verwendest die SB5.1 + Onboard sound gleichzeitig? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Newbie
![]() Registriert seit: 23.07.2003
Beiträge: 15
|
![]() Zitat:
vorher (vor neuem mobo/cpu) hatte ich einen sb live 5.1 jetzt hab ich nur onboard. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
![]() hi,
das wird niemals funktionieren, da win 98 weder die cpu noch die richtigen treiber installieren kann. schmeiss das alte win 98 weg das gibt es schon 2 jahre nicht mehr!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|