![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() |
![]() Hallo Leute!
Bei mir wird dieses Monat ein Brenner Fällig. Ich möchte mir einen "guten" ide Brenner Kaufen, da ich keine SCSI-Schnitstelle habe. Ich habe da auch schon einen im Auge (Autsch ![]() Was haltet ihr von dem? Hat den vielleicht jemand und kann gute und oder schlechte erfahrungen posten? Kann ich dann auch wirklich 10x (on the fly?) brennen? Mein System: Athlon 700 (noch original tackt) Asus-K7V 192MB 100er (kommt bald ein 256 er Modul mit 133) Segate Barracude 20GB (ATA66, 6.5ms Zugriffszeit) Bin dankbar für jeden kommentar! ------------------ MfG Sonic [Diese Nachricht wurde von Sonic am 26. Juni 2000 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Sonic am 26. Juni 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Super-Moderator
![]() |
![]() kauf dir lieber keinen hp. damit hatten schon viele probleme. um deisen preis bekommst schon einen sony 24x8x4x
auch yahama sind nicht schlecht. plextor wäre natürlich der beste, ist halt schweine teuer. ich bin mit meinem mitsumi 24x4x4x ganz zufrieden. auch mit den obengenannen sony gibts keine probs mehr. spunz |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() |
![]() Hi!
Nimm Abseits jeder EU Sanktionsdiskussion einen IDE Brenner der Firma Plextor. Die haben gute Applications, lange Lebenszeit und einen tollen Support. Hat sich bei mir (neben Teac) als superzuverlässige Firma herausgestellt! lG, mig PS: für's on the fly brennen ist in erster Linie das CD-Rom zuständig, es sollte mehr als doppelt so schnell sein (Achtung: auf die Audioauslesegschwindigkeit achten!!!) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Ich hab den Plextor 8/4/32 und das ist ein Spitzenbrenner
|
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() |
![]() HI!
Da ihr mir zu einem Plextor Brenner ratet und ich schon öfters gehört habe das die sehr gut seien sollen hab ich mich mal nach so einem umgeschaut. Sind garnicht so teuer (im vergleich zu hp, sony). Und dann hätts mich fast vom Sessel gehaun beim Raisel giebts einen Plextor (leiser keine genauere Bezeichnung) der 32x lesen 12x schreiben und 10xWiederbeschreiben kann!!!! Und der Preis ist im vergleich zu der leistung wohl auch nicht so arg mit 4650.00 ATS. Was meint ihr soll ich mir das Ding gönnen? Oder zahlt sich so ein guter brenner garnicht aus? ------------------ MfG Sonic |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() |
![]() Hi!
Wenn Du nicht jeden Groschen sparen mußt, und wert auf Qualität legst, auf jeden Fall. Sicher tut's ein günstigerer auch, aber das ist halt das Spitzenmodell mit konkurrenzlosem Speed und viel Qualität rundherum. lG, Michael (mig) PS: UND JA NICHT ALS LESEGERÄT VERWENDEN ;-) ach ja: schau unter www.geizhals.at, vielleicht ist er noch wo günstiger als beim Raisl, obwohl der eh oft gut Angebote hat |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() |
![]() Der Tipp von Sonic ist der Tipp schlechthin, mit Sicherheit glaub ich der beste EIDE Brenner am Markt, auf Plextor bau ich auch. hab den 8432Ti und bin voll zufrieden.
zum on the fly schreiben ist wirklich nur und bei mir echt nur ne Sache vom CD-Rom , hatte zuerst irgendein NoName 50x das On the fly auch bei nur 2x nicht geschafft hat. Jetzt hab ich ein ASUS 40x und 8x on the fly ist kein Problem. Also wenn du dir jetzt einen Brenner zulegst wirst du an dem neuen von Plextor nicht vorbeikommen Hubman |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() |
![]() Nachtrag zum Plextor:
Der hat eine "BURN-Proof Technology" damit sollen "buffer underun" Probleme der Vergangenheit angehören. Soweit ich das verstanden hab hört der brenner bei zu wenig daten im Buffer auf zu brennen, füllt den Buffer auf und brennt weiter. Wens interessiert: http://www.plextor.be/english/technical/burnproof.html Toll oder!? Ich glaub ich werde mir das ding wirklich leisten! ![]() ------------------ MfG Sonic |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() |
![]() Tja, von dieser Burn-Proof Technologie hab ich auch schon gelesen und wollte dir deshalb auch zu dem Brenner raten. Falls du ihn dir zulegst, berichte uns deine Erfahrungen!
Zum Thema HP, ich kenne (hab damit gearbeitet) 2 Geräte dieser Firma: den guten alten 6020i (SCSI) und einen IDE aus der 8er-Serie. Meine Erfahrungen sind, dass es in Verbindung mit der Originalsoftware (Easy-Creator in einer light-Version) des öfteren Probleme und verbruzzelte CDs gibt. Den 6020er hat sich ein Bekannter unter den Nagel gerissen und seit er mit WinOnCD arbeitet läuft dieser klaglos. Ich würde mir keinen HP privat nehmen. Kauf dir lieber den Plextor und berichte uns darüber ![]() MfG |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Hero
![]() Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 52
Beiträge: 901
|
![]() Ich versteh das Getöse um die High-End Brenner nicht. Wenn man im Monat so ca. 5 CD's brennt und hin- und wieder ein paar Daten auf CD zum Austausch mit Kollegen schmeißt dann tut's doch ein billiger 4x4x32 Brenner auch. So gab's vor einem Monat einen beim Media-Markt. Ein 08/15 Gerät das auch von anderen Firmen "baugleich" (allenfalls mit anderem FrontPanel) verkauft wird.
Mal ehrlich abgesehen von der Vorbereitung zur Erstellung einer CD ist es doch egal ob das Ding 15 oder 8 Minuten im Brenner liegt! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|