![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.02.2002
Alter: 37
Beiträge: 313
|
![]() Moin!
Hat jemand von euch ne Idee, wie man das neue GPS im FS9 als (möchtegern) Navigation nutzen kann? Kennt also irgendeiner von euch ne modifizierte Version ohne Rahmen? Im FS2002 sah das bei mir etwa so aus ... http://virtual.planepictures.net/show.cgi?2391 Danke hauts nei und tschüss |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.05.2003
Alter: 48
Beiträge: 478
|
![]() Hallo,
willkommen im Forum erstmal, ![]() du suchst die fs9gps.cab -Datei im Gauges Ordner, entpackst sie, und suchst die Bilder für den Rahmen und die Buttons. Diese Bilder öffnest du mit einem Bildbearbeitungsprogramm und "schwärzt" sie alle ein (RGB : 0/0/0 ) Mehr brauchst du nicht tun. Eventuell könnten die Klickspots Probleme bereiten. (bei mir jedenfalls nicht) Wie man die beseitigt, weiss ich jetzt nicht- man muss da die .xml-Datei bearkeiten. K. A. wie ... Ich würde dir jedoch abraten,das GPS als Navigationsdisplay einzusetzten. Das richtige Nav-Display läuft 1. viel flüssiger,.. und es gibt noch ein Haufen weiterer Gründe... Ich habe den Rahm,en und die Taster wegen meines Homecockpits gelöscht, da es unrealistisch aussieht, ein Garmin GPS in einem Airbus zu nutzen... Hoffe du kannst damit was anfangen Gruss Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.02.2002
Alter: 37
Beiträge: 313
|
![]() Zwar Danke aber hat mir auch nicht viel genützt.
Wiß jemand von euch andern noch was bescheid über so was? MFG SIEDEL
____________________________________
Grüße Felix |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Elite
![]() Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.179
|
![]() Zitat:
Ich "fliege" die Default-747 (jedenfalls versuche ich das noch immer tapfer: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=120169) Bei der Default sieht das Cockpit aber anders aus als in Deinem Screenshot! Hast Du ein AddOn? Allerdings, soooo viel anders als das Microsoft- Teil ist es nun auch wieder nicht, so dass man bald von Verwandschaft sprechen kann. Was'n da los? Sorry, dass ich Dir bei Deinem Problem nicht helfen kann... Jumbofliegen ist irgendwie sauschwer. (siehe o.s. Link) Mittlerweile, nach ein paar Crashs mehr, denke ich, es ist die Performance, die glauben lässt, man hat einen Steuerbefehl noch nicht gegeben, klickt nochmal und PENG! War's zuviel! Wäre interessiert, was Du so für Erfahrungen hast! Grüße nach Antonsthal (klingt nach Thüringen) aus'm Noadn von einem "Exilsachsen". ICH WILL JUMBO FLIEGEN !!!
____________________________________
Viele Grüße aus Norddeutschland! -Uli- _____\\!/_____ ____(@@)____ -oOO-(_)-OOo- |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.02.2002
Alter: 37
Beiträge: 313
|
![]() Also wenn du das Panel haben möchtest sach bescheit, ich schicks dir dann per Mail! Kann dir auch noch was kleines schicken, womit du die 747 sanft wie ein...ach keine ahnung, auf jeden fall ohne duchrchsacker und derartiges fliegen kannst. Ich flieg ja die POSKY 747 weil sie mir vom Aussehen ab besten gefällt.
Na dann auch grüße aus Antonsthal (Sachsen) Siedel
____________________________________
Grüße Felix |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.02.2002
Alter: 37
Beiträge: 313
|
![]() Oder hat vielleicht jemand eine möglichkeit gefunden, wie man das alte gps aud dem FS2002 in den FS9 einbauen kann? D.H. das es kompatibel ist!?!?!
Ciao §!€D€L
____________________________________
Grüße Felix |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.02.2002
Alter: 37
Beiträge: 313
|
![]() ???
____________________________________
Grüße Felix |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|