![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.08.2000
Beiträge: 138
|
![]() Hallo!
Habe ein KT4 Ultra Motherboard und einen AMD 2600+ Barton 512 kB L2 Cache gekauft. RAM sind DDR 266MHz. Habe FSB auf 133 gestellt, erhalte dann 1800+ angezeigt. Mit 166 geht gar nichts. Was muss ich einstellen, damit ich auf 2600+ komme? Conny |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() update auf Biosversion 1.4 muss erfolgen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
![]() hi,
falsches ram-speicher. 2600 bekommst nur mit 166/333, dh. 166x12,5 =~2080 mhz. ok? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.08.2000
Beiträge: 138
|
![]() Danke für die Infos. Habe auf die MSI Seite geschaut und das Update 1.4 gefunden - unterstützt Barton 2600+
Werde es nun ausprobieren. Conny |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.08.2000
Beiträge: 138
|
![]() Hallo!
Habe das BIOS Update gemacht, habe jetzt einen Wert von 2000+ bekommen. Kann ich mit meinen DDR RAM 266 auf eine höhere Taktfrequenz kommen oder benötige ich andere RAM Speicher? Kann ich mehr noch herausholen? Was muss ich einstellen? Der Prozessor wird momentan mit 1,53 GHz getaktet. Conny |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() um auf einen fsb von 166 zu kommen benötigst du zumindest DDR333(2700) ram, würd allerdings gleich zu 400er(3200) greifen da der Barton normalerweise einiges an Übertaktungsreserven bietet, das Limit setzt hier wohl das Mainboard und ev. die Kühlung.
Bei Ram Markenram, Kingston z.b. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.08.2000
Beiträge: 138
|
![]() Das heißt, ich muss mir neue RAM Speicher kaufen damit ich die volle Leistung des Prozessors erhalte.
Frage: Mit dem Multiplikationsfaktor kann man alleine nichts machen? Conny |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Die neuen AMD-Cpus sind gelocked sodass sie nicht ohne weiteres über den Multiplikator overclocked werden können. Ob es deiner ist probier einfach aus im Bios, im schlimmsten Fall musst du ein cmos reset machen damit der Pc neu startet.
Durch den niedrigeren fsb ist allerdings die gesamte Systemleistung schlechter. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.08.2000
Beiträge: 138
|
![]() Mit den neuen DDR 400 RAM und Einstellung von FSB 166 wurde der Prozessor einwandfrei erkannt.
Conny |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() |
![]() jo aber jetzt laufen wieder die ram´s unsynchron zum cpu FSB!
das kostet leistung... bzw jetzt bis genau so schnell wie mit DDR333 steinen... (eventuell EIN BISSCHEN schneller!) aber ddr333 rams hättens auch getan (meiner meinung)
____________________________________
MFG Weasel wie bringt man windows dazu ein dokument zu drucken? ein paar worte genügen: MACH HIN DU SCHEISSDING ODER ICH HOL MIR ![]() ![]() http://www.8ung.at/weasel/wcm-spam.gif http://www.spielefuerzwischendurch.de.vu/ nicht draufklicken! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|