![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Hi!
Also ich habe folgendes Problem: wie kann ich die beiden Drehregler am Schubregler belegen? Über die Software funktioniert das nicht, und auch im Spiel selbst kann man sie nicht konfigurieren, weil nichts passiert wenn man dran dreht und eine Funktion zuweisen will. Sind das etwa nur Attrapen? ![]() Und: welche Funktionen machen denn auf den Drehreglern ausser Trimmung Sinn? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 24.02.2000
Beiträge: 1.328
|
![]() Hallo!
Also bei meinem Saitek geht das Problemlos. Ich hab jetzt leider keine config files für dich aber glaube mir, Attrappen sind es keine. Auch bei anderen Sims wie F18 oder F16 haben sie mir grosse Dienste geleistet. Sie können jedoch ausschliesslich über die Software zum Funzen gebracht werden. Schau dir die einzelnen Optionen nochmal genauer an. Es sollte auch mit den Ur Treibern gehen, wenn nichtr dann hol dir die neuen von www.saitek.de Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.06.2000
Alter: 49
Beiträge: 299
|
![]() Hi Shorty
Ich benutze auch die Saitek-Kombination. Und die Drehregler am Schubhebel sind natürlich nutzbar. Bei mir ist nur der obere, also der Rotary-2, für die Flaps in gebrauch. Konfiguriert habe ich ihn folgendermaßen: Unter "Rotary Properties" die Option >Incremental< aktivieren. Und dann, im Fall für die Flaps, den Befehl >Klappen teilweise -/+< jeweils in "Increase" und "Decrease" einsetzen. Dann kann man bei geringer Betätigung des Drehreglers die Klappen auch schrittweise ein- und ausfahren. Das sollte so eigentlich funktionieren. Wenn Du willst, kann ich Dir auch die Konfig-Datei zuschicken. Gruß Chiefcook |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() |
![]() sorry, aber ich finde bei mir keine "Rotary Properties". Nur in den Eigenschaften von "Saitek X36 Flightcontroller" im jeweiligen Spiel kann ich unter "Zuordnungen" und "Achse" die beiden Drehregler finden, die sich beide im "Modus 1 (analog)" befinden...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.06.2000
Alter: 49
Beiträge: 299
|
![]() Hi Shorty
Also: Du öffnest >X36edit.exe<. Dann öffnest Du unter >File< die Option >Open Configuration File<. In dem linken großen Fenster doppelklickst Du auf Deine entsprechende Konfigurationsdatei für den FS. In dem nächsten Fenster wählst Du >Throttle<. Jetzt wählst Du den entsprechenden Drehregler (Rotary). Und dort findest Du dann u.a. die >Rotary Properties< und kannst jetzt die entsprechenden, oben von mir beschriebenen Einstellungen vornehmen. Vorraussetzung ist natürlich, daß Du schon eine Befehls- und Konfigurationsdatei erstellt hast. Aber davon gehe ich mal aus, oder ? Gruß Chiefcook |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() |
![]() Hi Chiefcook!
Es ist etwas schwer für mich dir zu folgen weil ich die deutsche Version verwende...aber ich habe jetzt in der grafischen Darstellung des Throttles mal die Drehregler angeklickt und dann über >Eigenschaften< (bei dir wohl die Rotary-Properties) eine Einstellungsmöglichkeit für die Bandbreite gefunde, mit der mann bestimmte Bereiche des Rotary mit Funktionen belegen kann...allerdings funktionieren sie nach Belegung einer Taste immer noch nicht. Für USAF zB habe ich damit die Hud-Farbe verändern wollen, also die Taste "H" drauf gelegt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.06.2000
Alter: 49
Beiträge: 299
|
![]() Hi Shorty
Vielleicht bekommen wir es ja doch noch zum laufen ![]() Also, ich gehe jetzt mal von der graphischen Darstellung des Throttels aus. Du befindest Dich in diesem Fenster, und klickst auf den Rotary. Jetzt öffnet sich, zumindest bei mir, ein Fenster mit 4 "Karteikarten" . Ganz links ist die Karte "Rotary Properties" also "Eigenschaften" . Die anderen 3 Karten müssten für die jeweiligen 3 Modes sein. Du öffnest also die Karte "Eigenschaften" . Dann gibt es bei mir 5 Optionen, die dem Rotary sagen wie er eingesetzt werden soll: Incremental ======== ? Steigerung...? Detend Positions ==== ??? gesperrte Positionen ??? (nicht anwählbar) User Defined Bands = ? Benutzer definierte... ? Assign To Port ====== Port zuweisen (nicht anwählbar) Disable ============ deaktivieren Dort klickst Du die Option >Incremental< an. Dann gehst Du auf >Mode 1< und gibst in den beiden Feldern >Increase< und >Decrease<, also >Erhöhen< >Verringern<, den gewünschten Tastaturbefehl an. Beispielsweise für den FS2000 Klappen teilweise ein-/ausfahren (F6 und F7). Das sollte dann funktionieren. Probier das mal so aus, und melde Dich ob es geklappt hat. Gruß Chiefcook |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() |
![]() Also du musst einen anderen treiber haben...
bei mir gibt es auch die 3 Karteikarten "Allgemein", "Modus 1", "Modus 2", "Modus 3". Unter Modus 1 erscheint in der oberen Hälfte der Button "Bandbreite..." unten steht bei "Einstellung" dann folgendes zur Auswahl: Analog Maus Unterteilt Unterteilt steht ja wohl für das Unterteilen des Drehweges in verschiedene Bereiche über die ->Bandbreite. Analog wird dann als Achse verwendet-klingt eigentlich gut, denn den Drehweg kann man ja als Achse bezeichnen. Was mit MAus gemeint ist weiß ich aber auch nicht. Ich werde mal nach einem anderen Treiber schauen...welche Version hast denn du? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.06.2000
Alter: 49
Beiträge: 299
|
![]() Hi Shorty
Langsam zweifele ich, ob wir über dasselbe Eingabegerät sprechen. ![]() Spaß beiseite, aber die Unterschiede zwischen unseren jeweiligen Joystick-editier-Programmen scheinen weit gravierender zu sein, als nur sprachlich bedingt. Also meine Versionsnummer ist >1.0.001<. Bei mir ist das so: Was in den 3 Modi angezeigt wird hängt, davon ab welche der 5 Optionen man in der Karte >Rotary Properties (bei Dir wahrscheinlich Allgemein)< wählt. Gibt es denn bei Dir unter der Karte >Allgemein< ebenfalls 5 Optionen ? Ein etwas verwirrten Gruß ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo Chief!
Ja scheint irgendwie der Wurm drin zu sein. Es gibt bei mir unter allgemein nur die drei Optionen: Analog Maus unterteilt ich lade demnächst mal nen anderen Treiber runter.... mfg Shorty |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|