![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 24.06.2000
Beiträge: 12
|
![]() Versuche alten PC Pentium133-Zenith (Z-Station El) zum Laufen zu bringen.
- Er findet noch immer die Festplatte nicht. Wer kann helfen -updaten des Bios 1.00.11.DNOR es ist ein Intel Motherboard(TomNotWien@gmx.at)übrigens danke für die Paßwordtipps-Es gibt das Programm KillCmos für Award und Amibios (Vorsicht!Löscht in Sek das gesamte Bios +Paßwords etc.)Idealer Paßwordknacker [Diese Nachricht wurde von TomNotWien am 27. Juni 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
-------------
![]() |
![]() http://www.ix.de/ct/ftp/ dort das Programm ctbios holen und damit den Motherboardhersteller ermitteln
Bios downloaden und updaten EnJoy |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo Tom...,
welches Paßwort suchst Du, das mit dem der Rechner den BIOS-Zugriff schützt? Wenn ja, gibt es meist, bei älteren Boards, einen Schalter oder Jumper mit dem das Paßwort ausgeschaltet werden kann, bzw. es gibt "Standardpaßworte". Such dazu mal das Forum durch, ich glaube da war, vor langer EDV-Zeit, ein Beitrag. lG Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 52
Beiträge: 901
|
![]() Ich hab mal von einem Programm gehört, das irgednwas ins CMOS-Ram schreibt, darauf hin meldet sich das Bios mit "Checksum Error - prss F?? to resume" damit geht's dann ohne Passwort ins Bios. Vielleicht hat ein (ehemaliger) Informatik-Student genauere Infos dazu, die haben das Programm benutzt um in den BenutzerPC's eine eigene HDD im Wechselrahmen im Bios einzutragen und dann I-Net Downloads zu starten...
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|