![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.12.2002
Beiträge: 232
|
![]() Auf der Startseite von www.hovercontrol.com gibt es einen link zum Download des A109 von Alan Devins (ist noch nicht in der download-section)!
Ist meiner Meinung nach ein sehr gut gelungener Hubschrauber! Gutes Flugmodell mit tollem Außenmodell und schönem VC, natürlich mit Sound und 2D-panel! Viele Grüße Andi |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() Registriert seit: 31.01.2002
Alter: 38
Beiträge: 994
|
![]() Danke für den Hinweis, bin gerade am downloaden!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Wherever he is, ...
![]() |
![]() Hallo,
allein ungezippte 18 MB (!) gehen für völlig überflüssige Templates drauf. Dann muss man in der fs2002.cfg das virtuelle Cockpit für das 2D-Cockpit deaktivieren und in genau diesem sieht man nichts. Landen ist damit fast unmöglich, weil das ganze Modell reduziert die Framerate drastisch, obwohl ich mich frage, wo sie denn hin sind, denn übermässig detailliert ist der Heli nicht und noch dazu ist die lange Nase des A109 nicht einmal gut getroffen. Es kann aber sein das dier A109K2, wie ich ihn von der REGA kenne eine längere Schnauze hat als die enthaltenen Modelle. Der Sound klingt sehr sehr blechern und hohl, was ich vom Original her gar nicht kenne. Aber auch hier gilt, dass das am stärkeren Triebwerk der A109K2 liegen kann. Für mich bleibt damit weiterhin Antti Pankonens Dauphin das Maß der Dinge, gefolgt von Dirk Fassbenders Cougar und dem EC145 von GFS, wo auch gerade ein Bo105 erschienen ist, die ich jetzt gleich testen werde. Gruß Hinrich |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.12.2002
Beiträge: 232
|
![]() Also ich kann Deine Meinung nicht teilen! Bei einem Download von 36MB und entpackten 146MB finde ich erstens die 20MB für die templates nicht übertrieben (vereinfacht das repainten ungemein) und zweitens enthält das package 9 verschiedene Versionen (nicht Farbvarianten) die sich alle in kleinen Details unterscheiden.
Eine A109K2 mit einer A109A/Mk2 zu vergleichen ist auch nicht wirklich möglich. Den sound finde ich übrigens ganz OK! Ich bin zwar kein Spezialist in Bezug auf die A109 aber alles in allem finde ich es ein sehr gutes Modell! Was die Änderung an der FS9.cfg / FS2002.cfg betrifft stimmt das so allerdings nicht ganz: diese Änderung mußt Du nur vornehmen, wenn Dich in der 2D Ansicht das VC bei den seitlichen Sichten stört und Du lieber die eingebauten 2D Ansichten verwenden willst. Andernfalls kannst Du die 2D-Ansichten deaktivieren! Wie gesagt: meine persönliche Meinung ist, dass dieses Modell wirklich gut gelungen ist! Einen Einbruch der frames konnte ich übrigens auch nicht feststellen! viele Grüße Andi |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Wherever he is, ...
![]() |
![]() Wenn man nichts ändert, dann hat man bei den Seitenansichten noch das VC im Weg. Ändern muss man also auf jeden Fall etwas. Über Framerates hört man ja so oder so von 20 Leuten 20 unterschiedliche Meinungen. Mit einem PIII 500 Mhz sollte man aber meine Aussage nicht unbedingt sehr hoch einschätzen denn ich merke jedes Polygon
![]() Ich mag halt das 2D-Panel überhaupt nicht, da ich sowenig sehe und das VC bei mir unfliegbar ist. Ebenfalls gut gefallen haben mir aber die Flugeigenschaften und das optische Modell ist eigentlich auch gut. Natürlich erleichtern Templates das Bemalen sehr. Doch ich repainte selten bis nie und habe nur einen ISDN-Anschluss. Ein gesonderter Download wäre ja wohl kein Problem gewesen. Der Bo105 von GKF ist übrigens sehr einfach gehalten. Die Instrumente sind eher schlecht in das Fotorealistische Panel eingepasst und das Außenmodell ist auch eher einfach. Die Geräusche haben mich nicht vom Hocker gerissen, im Gegensatz zu den Flugeigenschaften, die das Fliegen sehr angenehm machen. Meiner Meinung nach gilt damit für ihn das gleiche wie für den A109: Wer das Original mag, kann hier nicths falsch machen. Gruß Hinrich |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.12.2002
Beiträge: 232
|
![]() Hallo Hinrich!
Es ist durchaus möglich, dass der Download noch aufgesplittet wird, da er derzeit auch noch nicht in der download-section ist. Bei einer ISDN-Leitung ist natürlich jeder zusätzliches MB, das nicht unbedingt nötig ist, ärgerlich. Wenn Du auf www.simviation.com bei den FS2002 panels suchst, findest Du ein besseres 2D panel (allerdings für eine REGA K2). Das mit der Änderung ist natürlich ärgerlich, ermöglicht jedoch auch die Entscheidung VC oder nicht. Da ich meist im VC fliege, habe ich mich gegen die 2D-Ansichten entschieden. Viele Grüße aus LOWZ Andi |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() |
![]() Also die A109 ist echt gelungen!
VC ist klasse!!! Von AUssen eine Wucht!!! Auf alle fälle ein MUst HAVE
____________________________________
Bis dann Stefan Meine Pics bei FB.de Meine Pics bei A.net www.planes-on-pics.de.vu] |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.12.2001
Alter: 61
Beiträge: 290
|
![]() Ja, der Hubi ist wirklich gelungen. Ich habe bisher kein Byte bereut. Bin gestern abend mit dem Heli einige Stunden von Helgoland die nordfriesischen Inseln abgeflogen (und das als Südlicht). Klasse Teil.
Nicht zu vergessen es ist Freeware - hier hat wieder ein Entwickler hunderte Stunden Arbeit für eine "jammernde und nicht zu befriedigende Allgemeinheit" investiert. Hat von Euch mal einer dem Designer für seine Arbeit gedankt? Ich denke ehrlich, er hat es verdient. Tolles Modell, tolles Cockpit 2D und 3D, viele Ausführungen und fliegen tut er auch noch toll. Was will man eigentlich mehr... @Lörch Hubschrauber ohne VC im FS zu fliegen ist meiner Meinung nach noch unrealistischer (und auch ausgesprochen fahrlässig). Sei´s drum. Viele Grüße Thomas Röhl |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Wherever he is, ...
![]() |
![]() Zitat:
Ich kenne durchaus den Aufwand der hinter so einem Projekt steckt da ich selber mich in fast allen Gebieten des Flugzeugdesigns probiert habe aber ich hätte mir irgendwann mal mein Cokpit angekuckt und mir gedacht, dass es so nicht gehen kann. Die schlechten Framerates führe ich auf mein System zurück und damit bleibt das Cokpit mein einziger Kritikpunkt. Von außen lässt er sich wunderschön steuern aber irgendwie ist das nicht mein Geschmack. Sei's drum. Gruß Hinrich |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Elite
![]() Registriert seit: 03.07.2002
Alter: 54
Beiträge: 1.494
|
![]() Zitat:
![]() Grüße ![]()
____________________________________
.... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|