![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 05.02.2001
Beiträge: 662
|
![]() Ich hab folgendes Problem mit dem Chello Anschluß meiner Schwester in Wien
Sie hat voriges Jahr im Juni ( 2002 ) Chello Student in Wien bestellt. Seitdem lief alles ok. Heute hat sie per Post dir Kündigung bekommen. Nach einem Anruf bei Chello stellte der nette Herr am anderen Ende der Leitung fest dass sie auf ihre Chello e-mail Adresse schon lange Mails bekommt dass sie das Datenlimit überschreitet. Das interessante ist aber dass sie von dieser Adresse nix wußte und diese (wie ihr der auch bestätigen konnte) noch nie abgerufen hatte, da sie ja als Verbindungsadresse eine Hotmail Adresse angeben hatte. Werbemails von Chello sind da auch angekommen, aber die Benachrichtigungen wegen des Datenvolumens nicht. So sehen die Datums aus an denen sie verwarnt wurde. Anschluß hergestellt Ende Juni 2002 Warnmail : 27.9.02 24.10.02 18.11.02 21.11.02 30.6.03 10.11.03 13.11.03 Heute ( 27.11.03 ) bekam sie einfach die Kündigung. Am Vertrag steht nirgens drauf wie viel sie runterladen darf und der Installateur hat ihr damals gesagt dass sie im Prinzip "kein" Limit hat ( also fair Use ). Was kann ich nun tun. Er meinte dass wir Einspruch erheben sollten, aber im Prinzip keine Chancen haben ( wie aufbauend ) Ich meine ja, dass die Schuld eindeutig bei Chello liegt. Die haben es unterlassen sich zu melden ( auf die Adresse die man angegeben hat ) und kündigen einen ohne schriftliche Mahnung nach nur 2 oder 3 überschreitungen in einen Jahr ( es gibt sicherlich Leute die öfters drüber sind ) Ich hab gerade auf der Homepage nachgesehen und da gibts nur einen Studententarif mit einem GB Volumen Keine Ahnung ob es letztes Jahr andere Bestimmungen gegeben hat, am Vertrag steht nix drauf. Ich bitte um Rat da sie ja schon mit 31.12 kündigen. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|