![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 06.12.2000
Beiträge: 163
|
![]() Hallo All,
wenn man sich Screenshots der aktuellen GA 1 für den FS 2004 anschaut, stellt man sich automatisch die Frage, ob das einstige Referenzprodukt German Airports, nicht langsam in die Mittelmäßigkeit abdriftet. Hier stellt sich die Frage, ob es heutigen Ansprüchen genügt, einen, wenn auch solide gemachten Airport, einfach in die Standardszenerie mit ihren wirr verteilten AutoGen-Objekten zu setzen. Bis auf wenige Ansätze, deren Qualität aber noch weit unter der von vielen Freeware-Szenerien lag, hat man sich bei GA immer nur auf den Airport selbst beschränkt. Gründe gibt es viele, warum es wichtig ist, auch die Umgebung der Airports realistisch darzustellen. Aus fliegerischer Sicht, dient die Umgebung als Orientierung. Wenn man z.B. weiss, dass in der Realität hinter einem Gewerbegebiet eine Autobahn kommt, dann rechts Hochhäuser erscheinen, will man das auch im FS sehen. Umsetzen liesse sich das im FS 2004 sicher (es wird ja auch in einigen Szenerien gemacht). Wie müsste man vorgehen, um soetwas umzusetzen? Im Prinzip, jedenfalls für Szenerieentwickler, ganz einfach: Da der FS 2004 bereits einige gute Objekte mitliefert, müsste man, für den größten Teil der Bebauung, eigentlich nur ein detailiertes Landclass (am besten auf Basis von Stadtplänen) erstellen. Die markanteren Objekte (wie z.B. Industrieanlagen oder Hochhäuser), könnte man mit der selben Technik erstellen, mit der auch die Airport-Gebäude erstellt werden. Autobahnen könnte man jetzt noch beleben, indem man hier die selbe Technik anwendet, mit der auch die Service-Fahrzeuge animiert werden (hier würde es reichen, wenn in direkter Nähe der Airports einige wenige Fahrzeuge unterwegs sind). Wer jetzt meint, dass wäre nicht umsetzbar, weil es die FPS-Rate zu sehr herunterziehen würde, der kann sich beruhigen: Für die FPS-Rate macht es wohl kaum einen Unterschied, ob die selbe Anzahl von AutoGen-Objekten an der falschen oder richtigen Stelle stehen. Sicher, neue Gebäude in der Umgebung der Airports, ein höher aufgelöstes Mesh für den Airport-Bereich, Autos auf Autobahnen, würden hier ein paar FPS kosten. Hier könnte man aber bereits bei der Installation auswählbar machen, welche Features aktiviert werden sollen. So könnten auch Benutzer mit langsameren Systemen die GA weiter problemlos nutzen. Wer jetzt noch meint, der Aufwand für sowas wäre zu gross, der sei auf die Hamburg City Freeware-Szenerie verwiesen. D.h., wenn sowas schon als Freeware geht, ist das für Payware eigentlich eine Pflicht. MfG. C.N.
____________________________________
Airport Chat der Chat für Flugsimulation und Luftfahrt |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Hi simmer,
.............. man kann Dir nur zurufen: dann mach doch mal !!! Einige Deiner "Annahmen" und "Vermutungen" sind schlichtweg falsch ! Da täuscht auch die Länge Deines Textes nicht darüber hinweg. Weniger wäre manchmal "mehr" ! ![]() ![]() ![]() rico |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362
|
![]() Hallo "C.N.",
ich kann auf vielen Screenshots zusätzliche Seen, korrekte Autobahnen, Wälder etc... erkennen. Die Macher sind also mit der Zeit gegangen und haben die Umgebung mit verändert. Was Du schreibst entspricht also nicht den Tatsachen. ![]() Übrigens finde ich Stil des Beitrags ein wenig daneben, wenn Du nicht bereits Airports in der von Dir geforderten Qualität selbst gebaut hast; es hört sich sehr überheblich an, von "einfach" zu sprechen, wenn man nicht selbst entsprechende Kenntnisse hat und diese für qualitativ überzeugende Arbeit genutzt hat. ![]() Ciao, Rainer. Wieso finde ich nur nirgends Deinen richtigen Namen... ![]() Passt aber leider nur zum Gesamtbild. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |||
Senior Member
![]() Registriert seit: 06.12.2000
Beiträge: 163
|
![]() Zu DeLaPlata:
Zitat:
Screenshots von GA1 für FS2004. Du willst doch wohl nun nicht ernsthaft behaupten, dass die aktuellen GA realistische Bebauung für die Umgebung der Airports bieten? Bei EDDL z.B. sind sogar die Airport-Gebäude (Airportbahnhof) selbst, teilweise auf schlechtestem Freeware-Niveau. Zu Rainer Duda: Zitat:
Zitat:
Und das Argument, dass man nur Sachen kritisieren darf, die man auch selbst herstellen kann, ist nun überhaupt nicht nachvollziehbar. Demnach dürfte man z.B. eine defekte CPU nicht reklamieren, da man ja selbst keine CPUs bauen kann. Diesem Argument folgend, dürfte man noch nicht mal kritisch über Computer diskutieren, wenn man nicht selbst solch ein Gerät herstellen kann. MfG. C.N.
____________________________________
Airport Chat der Chat für Flugsimulation und Luftfahrt |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 21.10.2000
Beiträge: 1.217
|
![]() Also da kann man nur noch mit dem Kopf schütteln. Solch Mist von jemand, der noch nicht mal den Mut hat seinen Namen zu nennen. Wegen Dir wird es diese Referenz-Produkte bald nicht mehr geben. Die GAP sind und waren das Maß aller Dinge vorallem was Detailtreue und Framerateschonend betrifft. Junge ich geb Dir einen Rat.
a) Schau auf den Titel, dann wirst Du feststellen, daß bei den GAP´s um AIRPORTS geht und nicht um die Umgebung. b) Solltest Du das nicht verstehen, verkauf Deine Flusiklamotten und kauf Dir ne Rassel und geh zurück in den Käfig c)Geb ich unserem Dauernörgler Rico recht, machs selber und besser... Oh man, hast wohl nix zu Weihnachten bekommen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Master
![]() Registriert seit: 03.11.2000
Alter: 37
Beiträge: 520
|
![]() Zitat:
Erstmal stimmt das nicht wirklich, und zweitens stammt EDDL meines Wissens noch aus FS2000 Zeiten.... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Elite
![]() Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362
|
![]() CN
Zitat:
![]() Ciao, Rainer. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() Also in einem gebe ich unserem Claus Niemand mal recht. Man muß etwas nicht selbst herstellen können um es zu beurteilen.
Alles andere ist Käse. Clausi, wie war das mit den Äpfel und den Birnen, die wachsen auf dem gleichen Baum, gell? Was steht denn auf der Packung drauf? German AIRPORTS und nicht German Citys. Von daher dürfte auch Dir klar sein das bei 4 Packs zu durchschnittlich 9 Airports nicht noch die Peruaner in den Innenstädten animiert sein können. Und glaub ich auch nicht sein sollen. Der größte Teil der Airports sind große Plätze die zum größten Teil auch mit komplexen Fliegern angeflogen werden. Wenn ich jetzt noch auf der Autobahn die durch den Leipziger Flughafen durchgeht, animierten Verkehr habe, kann ich das Fliegen gleich sein lassen weil mit ordentlich Wolken und diesem Schnickschnack ca. 5 fps übrig bleiben. Aber vielleicht findest Du jemand der Dir diese scheußlichen Plätze verbessert und bis dahin kannst Du ja die zahlreichen, deutlich bessere Freewareairports in Deutschland nutzen.
____________________________________
Tschau Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Elite
![]() Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362
|
![]() Hallo Jens,
Zitat:
![]() Worüber ich aber immer wieder den Kopf schüttele... Wie kann man solche Aussagen nur auf Screenshots stützen (wobei gerade da die Aussagen überhaupt nicht passen) bzw. auf Versionen, die für vorherige Simulatorgenerationen gebaut wurden? Ciao, Rainer. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
![]() Mir gefällt Dresden auch auf den Screenshots. Ob es aber endlich nicht mehr die lausige Performance im Anflug auf die 22 hat werde ich dann wissen wenn ich es drauf habe. Hoffentlich nicht mehr... P.S. Rainer, heute ist Wochenende... ![]() ![]() ![]()
____________________________________
Tschau Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|