WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.10.2000, 08:46   #1
SGPCH
Jr. Member
 
Registriert seit: 13.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 87


SGPCH eine Nachricht über ICQ schicken SGPCH eine Nachricht über AIM schicken SGPCH eine Nachricht über Yahoo! schicken
Frage

Hi!

Mal ne frage! Kann ich auch sonderangebote also bilig joysticks von aldi oder lidel oder so nehmen? so die bis 50 DM dinger??

MFG
SGPCH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2000, 09:54   #2
JK
Master
 
Registriert seit: 22.08.2000
Beiträge: 567


Beitrag

Hallo, habe ich gemacht. Ich habe für 49.- bei Norma den Joyrider Pro gekauft. Dies ist ein Lenkrad mit Pedalen. Es läßt sich für Flugzeug, Motorrad und Auto umbauen. Konfiguriert wird es als CH Flightstick Pro. Funktionieren tut es wirklich super, ist allerdings nicht mit meinem teuren Steuerhorn zu vergleichen. Die Zentrierung des Lenkrades funktioniert über ein gespanntes Gummiseil- habe ich kurzerhand entfernt weil es zu schwer zu betätigen ging.
Fazit: für 400.- bekommt man schon recht gutes Material (Horn und Pedale) mit dem man wirklich gut fliegen kann, für 49.- ist das ein Glückspiel und eigentlich nicht zu empfehlen.
JK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2000, 10:44   #3
Leo
Elite
 
Registriert seit: 24.02.2000
Beiträge: 1.328


Beitrag

Hallo!

Ich würde diese Sachen nur nach intnsiver untersuchung nehmen. Falls man nicht wirklich so viel Geld ausgeben will, aber trotzdem einen passablen Joystik will, empfehle ich den neuen Wingman von Logitech.
Er knarrt zwar etwas, (zu wenig geölt???) aber die Widerstandskräfte sind OK und das Handling sehr bequem.
Kostet so um ie 60 Mark.

Grüße
Leo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2000, 11:39   #4
SGPCH
Jr. Member
 
Registriert seit: 13.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 87


SGPCH eine Nachricht über ICQ schicken SGPCH eine Nachricht über AIM schicken SGPCH eine Nachricht über Yahoo! schicken
Ausrufezeichen

hi leo!

Beim besten willen! Ich bin kein fraek! ich brache sowas wie zb. ein feedback von joystick nicht!

Mit reicht es wenn ich das flugzeug einfach nur steuern kann! Wenn ich ein feedback von joystick will, lerne ich pilot und geh zu lufthansa und flieg n echtes flugzeug ;-)
(is nicht böse gemeint!)

MFG
SGPCH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2000, 17:34   #5
Heiko
Jr. Member
 
Registriert seit: 09.10.2000
Alter: 58
Beiträge: 28


Beitrag

Hallo

Also mal ehrlich:
würdet Ihr nen´Fahrradlenker zum Motorradfahren benutzen? Also ich bin seid langen mit meinem MS Sidewinder Prec. Pro 3D zufrieden, besonders wenn man sich das Geld für die Pedale sparen will!!!

Und für die paar Märker mehr ist der Qualitätsunterschied doch erheblich.
Heiko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2000, 18:40   #6
@lex
Senior Member
 
Registriert seit: 25.09.2000
Alter: 46
Beiträge: 156


Ausrufezeichen

Hi.
Also ich bin sehr zufrieden mit meinem FFB Joystick von Microsoft. Der Stick ist sehr zu gut zu konfigurieren und auf den Sim anzupassen. Daß das mit der Lufthansa nicht böse gemeint ist versteh ich schon, doch ist es eher ein KLEIN WENIG hoch gegriffen.
ein Scherz über den ich eher den Kopf schüttle, als wirklich drüber zu lachen.
Nichts desto trotz.
John Alexander Bell
@lex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2000, 18:50   #7
TorstenG
Veteran
 
Registriert seit: 27.09.2000
Beiträge: 339


Beitrag

Wo wir schonmal bei dem Thema sind:
Hat schon jemand Erfahrung mit dem neuen MS ForceFeedback Joystick 2.0 gemacht? Und wie ist der Unterschied zum "alten"?
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2000, 06:00   #8
Fuchs
Senior Member
 
Registriert seit: 16.08.2000
Beiträge: 128


Fuchs eine Nachricht über ICQ schicken
Daumen runter

Guten Morgen,
Etwas billiges kauft man 2 mal.
Lasst die Finger von billigen Joysticks. Ich hab im Keller 2 fast ungebrauchte Dinger rumliegen, weil damit einfach nicht zu steuern ist. Viel zu ungenau und viel zu wackelig.
Außer dem Joystick brauch man ja noch die Pedale.
Der FFB von MS ist schon ein ganz gutes Ding und vermittelt auch ein wenig vom Feeling eines Steuerknüppels.
Also, bei uns sagt man: was nix koschd daugt au nix
Hartmut
Fuchs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2000, 08:12   #9
Peterle
Inventar
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904


Beitrag

Hallo,

ich habe den Logitech Wingman digital 3d (mehr Adjektive gab's wohl nicht) und bin im Prinzip zufrieden. Leider ist die Stick-Drehung (Seitenruder) bei meinem Exemplar nicht gerade praezise und faellt nach einem halben Jahr Benutzung nun langsam mehr und mehr aus (links nur noch 60 Prozent).

Waer'n schoener Stick, wenn die Konstruktion ein bischen langlebiger waere.

Viele Gruesse
Peterle
Peterle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2000, 16:06   #10
UweG
Veteran
 
Registriert seit: 10.10.1999
Alter: 67
Beiträge: 287


Beitrag

Steuerung
Wie kann ich ein Flugzeug oder Hubschrauber mit einem Jostick allein fliegen?
Muß ich mir jedesmal das Handgelenk vertrehen? Ich habe den FFB von MS, habe aber die Funktion -Ruderkräfte- ausgeschaltet. Das nervt mit der Zeit. Dazu gehören auch
Pedale. Das Seitenruder hat eine große Bedeutung, deswegen sollte es auch mit den Füßen gesteuert werden. Simulieren ja,
an dann richtig.
UweG ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag