![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Beiträge: 148
|
Hallo erstmal,
Habe vor in ein Asus P4PE Board 2x 512 / 400 Mhz RAM (PC3200) CL3 zu stecken, da ich mir im Frühjahr ein P4P800 kaufen (800FSB Dualbetrieb) möchte, wäre der RAM dort ja zu gebrauchen. Vor hatte ich 2Infineon Riegel zu kaufen. Der Verkäufer bei Ditech machte mich darauf aufmerksam das es oft zu Problemen mit diese Marke kommt und ich soll Samsung nehmen, da diese stabiler sind. Wie sieht eure Erfahrung aus? PS: für meinen jetzigen 333er hätte ich einen Abnehmer und dieser würde sie in ein 266er System stecken. Soweit ich weiss ist es ja abwärtskompatible nur läuft das System halt nur so schnell wie möglich, oder? bei ihm die 333 auf 266 und bei mir dann die 400 auf 333 MHz...richtig?! Danke für eure Hilfe! L.G. JoPi |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Inventar
![]() |
@2. Ja das ist richtig.
@1. Erfahrungen sind immer sehr unterschiedlich, ich zb hatte nie Probleme mit Infinion, zur Sicherheit einmal einbauen und den PC belasten (BurnIn test , oder MeMtest etc) ... mfg
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon. Wer schreibt, der bleibt! |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 18.12.2003
Alter: 44
Beiträge: 76
|
Natürlich kannst du schnelle Speicher auch langsamer betreiben.
Zu Infineon vs. Samsung: also bei Original Infineons ist mir nichts bekannt, bei "billigen" valued kann es schon mal vorkommen, dass die eine macke haben. Lass nach dem Kauf am besten mal bei höchsten Timings memtes86 drüberlaufen... |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 3.409
|
ad 2.)
Jaaa daaas stiiiimmt! |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
Das kann ich insoweit bestätigen, daß Samsung kompatibler ist, weil die näher an Taiwan und den dortigen Mainboardproduzenten dran sind.
D.h. die Samsung Chips sind fehlertoleranter gebaut, ist allerdings keine 100% gesicherte Aussage. Es ist weiters so, daß die diversen Rambausteine von Endfertigern verkauft werden und Infineon so nur B-Ware losschlägt, die die Spezifikationen zwar einhalten, aber ein Übertakten ist dann nicht mehr möglich. |
|
|
|
|
|
#6 | |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Beiträge: 148
|
Zitat:
Soll ich andere Riegel auch in Betracht ziehen..Kingston etc...? Danke euch vorweg! Wenn jemand noch seine Erfahrung posten möchte wäre ich nicht böse Grüße, JoPi |
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
Kingston verwendet eben Infineon Chips für die Value RAMS, Samsung ist ungeschaut zu empfehlen.
|
|
|
|
|
|
#8 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 14.10.2003
Beiträge: 135
|
Hallo Jungs
man muss aufpassen, es gibt da sehr viele Gerüchte in dem PC-Business... Tatsache ist eher, dass jeder Hersteller mal Probleme mit diesem und jenem hat, soll heissen, jeder user hat irgendwie eine Erfahrung gemacht, die sicher auch oft so richtig war. Daraus aber was für die Zukunft ableiten zu wollen, ist eigentlich eher, hmmm, sagen wir mal naiv. Ausserdem hat die Preisdrückerei von Seiten der Kunden auch nicht gerade dem Qualitätsgedanken förderlich gedient... Du musst also jeweils eine Kombination finden, die "gute" Ergebnisse bringt. Wenn Dir ein seriöser Verkäufer eine bestimmte Kombination empfiehlt, dann hat das sicher einen Grund, aber er muss seriös sein, sonst verkauft er halt nur, was grad an Lager ist oder was grad raus muss, etc... Alle 3 Hersteller sind gute RAM Module Hersteller, Infinion ist sogar ein Chip Hersteller. Wenn es z.B. gleich wie bei dem schweizer Käse ist, den besten Emmentaler isst man im Ausland, da er exportiert wird... Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine. Wenn wirklich gute, schnelle und qualitativ hochwertige RAM Bausteine gewünscht sind, dann seht Euch mal die von Corsair an. http://www.corsairmicro.com/ Die für Dein Board, JoPi, wäre z.B. auf der Seite http://www.corsairmicro.com/corsair/xms.html unter XMS3200 wäre z.B. dieses Modul hier ideal http://www.corsairmicro.com/corsair/...12r-3200c2.pdf . Sind im Vergleich zu den Mitbewerbern nicht einmal viel teurer. Für die Leute mit einem Dual DDR Board (nforce2) sind die TWIN Matched eigentlich das non plus ultra. Greets Reini
____________________________________
Reini Klippel FPI - Swiss Div. SZ-EPC Events & Public Relations Coordinator http://www.flightproject.net/ http://www.flightproject.net/sz/ |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|