WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2003, 09:46   #1
mayrjohannes
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.01.2003
Beiträge: 69


Standard häufiger Blue Screen

Hallo, ich hab ein Problem mit meinem Computer (ASUS Mainboard und Athlon XP2400). Während des Arbeiten kommt des öfteren plötzlich ein Blue Screen (nur ganz kurz, man kann nicht lesen was steht, des öfteren sieht man ihn garnicht) Der Computer startet dann sofort neu, und dann kann ich kurze Zeit arbeiten, dann geht keine Tastatur und Maus mehr. Jetzt kommt der RESES Knopf ins Spiel. Anschließend beginnt alles wieder von vorne. Waran kann das liegen? Ein freund von mir sagte das liegt an der CPU? Stimmt das?
mfg Johannes Mayr
mayrjohannes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2003, 10:25   #2
Chrisi99
Inventar
 
Benutzerbild von Chrisi99
 
Registriert seit: 22.12.2002
Alter: 39
Beiträge: 2.644

Mein Computer

Chrisi99 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

/angenommen du hast windows XP... füll doch mal dein Profil aus

stell einmal folgendes ein :


dann sollte kein sofortiger Neustart erfolgen.
Meistens ist ein Treiberproblem schuld an solchen Abstürtzen.
um Sicher gehen zu können ob es die CPU (->Temperatur) ist, kannst du einen Burn-In test machen Hier

mfg
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon.

Wer schreibt, der bleibt!
Chrisi99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2003, 21:55   #3
Chrisi99
Inventar
 
Benutzerbild von Chrisi99
 
Registriert seit: 22.12.2002
Alter: 39
Beiträge: 2.644

Mein Computer

Chrisi99 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hmmm kein Feedback ?? schade

mfg
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon.

Wer schreibt, der bleibt!
Chrisi99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2003, 06:50   #4
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard

Bei BlueScreens tipp ich weniger auf CPU, eher auf RAM oder Festplatte... eventuell auch Chipsatz.
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2003, 07:09   #5
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard Re: häufiger Blue Screen

Zitat:
Original geschrieben von mayrjohannes

Waran kann das liegen? Ein freund von mir sagte das liegt an der CPU? Stimmt das?

Damit hat er gemeint es liegt daran das an AMD hast.

Da hat er wahrscheinlich recht weils von den AMD Usern immer wieder solche Meldungen gibt. Ein AMD macht einfach mehr Arbeit und braucht einen User der Tief rein kann. Ist allso für die Anfänger die so einen PC haben das größte Prob weil kein Admin in der Nähe und technischer Support von einem OnlineHändler......balambambambam ich liebe es.

Für die Reg mal aus:

no crash reboot

Beim nächsten Crash die Fehlermeldung die ganz oben steht aufschreiben und das File. (z.B: kernel32.dll)
Damit läßt sich der Fehler eingrenzen.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2003, 16:16   #6
mayrjohannes
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.01.2003
Beiträge: 69


Standard Danke für die vielen Meldungen

Hab die das ganze heute mal probiert, seit ich das mit dem neustart bei fehlern weggeklickt habe läuft er meiner meinung nach etwas stabiler. Lass ihn jetzt mal ein paar tage laufen wies wirklich so aussieht. mfg Johannes
mayrjohannes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2003, 17:21   #7
Aexis
Veteran
 
Registriert seit: 03.06.2002
Ort: St. Pölten
Beiträge: 224


Standard

Gute Idee,
Ändert aber nichts, dass du noch immer ein kleines Stabilitätsproblem hast.

Hatte mal ein Prob, mit 2 HD's. die sysplatte war OK, die 2. Platte hat sich hin und wieder abgemeldet, nur sehr kurz aber für einen bluescreen hat es gereicht.

Neues Bios, neue Treiber und alles unnötige raus aus dem Gehäuse.
RAM Test - CPU test und HD Test. Dann solltest du den Fehler im Griff haben.
____________________________________
Lache wenn es zum Weinen nicht reicht
Aexis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2003, 15:06   #8
mayrjohannes
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.01.2003
Beiträge: 69


Standard Hab jetzt die Fehlercodes

Das System ist nun wieder einmal abgestürtz. Folgender Fehlercode war zu lesen:
STOP:0x0000007F (0x0000000D, 0x0, 0x0)

bei den letzten beiden hab ich abgekürzt, gehören noch 7 nullen drann)

danach habe ich neu gestartet und 1 Minute später wieder blue screen, diesmal aber ein anderer:

DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
STOP:0x000000D1 (0x840a8b97, 0x2, 0x0, 0xf3fed902)
tcpip.sys
Address f3fed902 base at f3fe900

hab dann in google etwas rumgesucht, da find ich aber auch nichts näheres, außer das vielleicht meine netzwerkkarte oder andere Hardware kaputt ist. Die Netzwerkkarte kann ich aber nicht ausbauen da sie on board ist, und der rest der Hardware (Außer CPU Speicher Mainboard und Platte) hab ich schon fast 3 jahre, als sind sie glaubich nicht kaputt.

mfg Johannes
mayrjohannes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2003, 15:21   #9
Aexis
Veteran
 
Registriert seit: 03.06.2002
Ort: St. Pölten
Beiträge: 224


Standard

Die Adressen sind sehr nieder.
Müsste ja schon beim Booten hängen.

Füll mal dein Profil aus, und lass wissen, ob du mit einem Bootmanager mehrere OS draufgespielt hast, über PCI Adapter oder im Raid fährst.

Tip:
Bei Asus Boards war(ist) der 1 PCI Steckplatz mit dem AGP shared.
D.h. Eine Soundkarte/Netzwerkkarte in diesem Slot verträgt sich nicht gut mit dem Rest des Systemes.
Schau dir mal an, was in welchen Slot steckt und mit welchen IRQ !!!
-Tabelle im Manual-

PS: Nur weil du deine HW schon 3 Jahre hast, bedeutet das nicht, dass ein Teil defekt sein kann.
____________________________________
Lache wenn es zum Weinen nicht reicht
Aexis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2003, 16:45   #10
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

.


Würd mal annehmen das tcpip.sys mit dem Treiber deiner Netzwerkkarte in Konflikt kommt.


Welche Netzwerkkarte hast und in welchen PCI-Slot ist die drin.



Mit Google+tcpip.sys find ich zahlreiche Seiten. Mit tcpip.sys haben viele Probs bekommen. Wahrscheinlich auch ein paar Intel-Rechner.

red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag