WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.12.2003, 12:10   #1
Thomas321
Veteran
 
Registriert seit: 01.05.2003
Alter: 48
Beiträge: 478


Standard Mein Homecockpit - Vielen Dank....

...an alle hier im Forum,die mir durch Tipps direkt bzw. indirekt an
der Verwirklichung meines Projektes geholfen haben.


Wie "versprochen" habe ich im August/September ein Cockpit
gebaut.
Eine Digitalkamera war erst jetzt verfügbar...

ca. 4 Monate Planung gingen voraus,
die Ausführung dauerte ca. 200 Stunden.

Hier ein kleiner Vorgeschmack.
Bei weiterem Interesse bitte hier zu klicken:

http://members.aon.at/tomsim/cockpit.htm

Bitte um Kritik !





----------------
Gruss
Thomas
Thomas321 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2003, 13:14   #2
pmartin
Elite
 
Registriert seit: 26.06.2002
Alter: 59
Beiträge: 1.153


Standard

Sehr nett!!!!
Wirklich vor allem das Throttle sieht geil aus!
Haste nen paar Tips zum Throttle?
Rastung?

Gruss Peter
pmartin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2003, 17:24   #3
Thomas321
Veteran
 
Registriert seit: 01.05.2003
Alter: 48
Beiträge: 478


Standard

Hallo,

der Throttle ist ein umgebauter Hotas Cougar.
Der hat schon Rasten.

Genauere Beschreibungen und Bilder gibts auf meiner Website.


Gruss
Thomas
Thomas321 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2003, 21:46   #4
Dutch
Elite
 
Registriert seit: 08.09.2002
Alter: 49
Beiträge: 1.086


Dutch eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Thomas

Sieht echt klasse aus, und in so kurzer zeit.......
Wenn ich da an mein project denke. ich denke mal vielleicht fertig in 4-5 jahren

gruesse,daniel
____________________________________
bald nach langer zeit den FS wieder auf der platte....
Dutch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2003, 00:23   #5
Joachim Giesler
Inventar
 
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083


Standard Hi Thomas!

Da gibt es nichts zu kritisieren! Du hast dir etwas geschaffen, wovon so mancher Simmer nur träumt. Zudem sieht alles sehr solide aus und macht auch optisch etwas her! Klasse Arbeit!

Gruß, Achim
Joachim Giesler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2003, 11:13   #6
Ranke
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.12.2001
Alter: 57
Beiträge: 99


Standard

Hi Thomas,
sieht echt Top aus Dein Cockpit, so in etwa ist meine Planung auch. Nur leider fehlt mir die Zeit. Das ganze Material ( Taster Relais usw. ) habe ich schon alles besorgt.
Wie ich sehe hast Du die Trimmung über Wipptaster realisiert und nicht über einen Poti. Hast Du auch eine Idee wie ich es über einen Poti steuern kann. Eine weitere bitte habe ich noch, hast Du die Pin-Belegung / für die Platine /für´s Dash2 zur Hand.

5 Saitek PC-Dashes (ausgeweidet,um die Steuerung für die Taster zu verwenden )

Meine Mail Adresse ist Flusi-Berlin@gmx.de
____________________________________
Bis danne Guido


Homepage meiner Airbus A320 Repaints von Mike Stone.

http://www.Netmails.ch.vu
Ranke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2003, 11:21   #7
Thomas321
Veteran
 
Registriert seit: 01.05.2003
Alter: 48
Beiträge: 478


Standard

Danke für die Blumen!

ich möchte noch hinweisen,dass eine gute Planung ABSOLUT UNERLÄSSLICH ist!!!
Durch meine lange Planungsphase war ich auf eventuell auftretende Probleme besser vorbereitet.

ich hätte eventuell eine Beleuchtung integrieren können,
war mir aber dann doch zu viel...

@Daniel
das glaub ich dir gern,dass du da Jahre brauchst.
Dein Projekt bewegt sich schliesslich in ganz anderen Dimensionen...

Gegen deinen 737 Simulator ist meiner ein besserer "MockUp"
(der jedoch schon fertig ist...
ich habe jedoch nie vorgehabt, ein AKKURAT aussehendes A320 Cockpit zu bauen.

Viele Grüsse
Thomas
Thomas321 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2003, 20:31   #8
Thomas321
Veteran
 
Registriert seit: 01.05.2003
Alter: 48
Beiträge: 478


Standard

Hallo Guido,

hier der Schaltplan.



Ich hoffe es hilft dir weiter - ansonsten fragen

Gruss
Thomas
Thomas321 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2003, 21:18   #9
Ranke
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.12.2001
Alter: 57
Beiträge: 99


Standard

Danke Thomas,
ich denke werd´s hinbekommen.
Ansonnsten frage ich.
____________________________________
Bis danne Guido


Homepage meiner Airbus A320 Repaints von Mike Stone.

http://www.Netmails.ch.vu
Ranke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2003, 21:08   #10
Crashpilot
Senior Member
 
Registriert seit: 15.11.2001
Alter: 64
Beiträge: 156


Standard Cockpit

Thomas,

ich finde es super- klasse, du bist auch den praktikabelen Weg gegangen, und das finde ich hier im Forum schon mutig.
Viele von uns versuchen ein Cockpit 1:1 nachzubauen, auch mit Erfolg, aber es besteht immer der Zwiespalt zwischen Zeit, Kosten und Fliegen.

Ich bin auch dabei mir ein Canadair Cockpit zu bauen, habe viele nützliche Tipps bekommen, und jede Menge Anregungen.Ich plane auch lange bevor ich anfange, und mir fällt immer wieder auf, dass ich vor lauter denken und planen nicht mehr zum fliegen komme.Geschweige denn die Frage beantworten kann, was passiert, wenn ich in einem Jahr einen anderen Flieger nutzen will.
Die 80:20 Regel gilt hier auch : 20% des Aussehens, der Hintergrundbeleuchtung, der Frage, ob es wirklich der richtige Schalter wie im Original ist usw verschlingen 80% der Zeit.

Du machst es mit deinem Cockpit vor : alle Funktionen abbilden und offen sein für die Zukunft.

Ich finde das toll und mutig, und dein Projekt ermutigt mich auch, meinen Weg weiterzugehen, nicht 1:1 ist das Ziel, sondern die Funktionen in einem Umfeld eines real aussehenden Cockpit.
Und nicht 5 Jahre für den letzen Schalter sondern 5 Monate für alle Funktionen.

Danke, du hast mir wirklich geholfen !!
Viel Glück weiterhin und viel mehr Spaß beim Fliegen als beim endlosen Bauen.

Gruß
Joachim
(joachimmau@web.de)
Crashpilot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag