WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.12.2003, 16:59   #1
paux
Veteran
 
Registriert seit: 25.09.2001
Beiträge: 386


Standard Domain-Providerwechsel

Hallo!

Da ich die Möglichkeit hätte, die DNS meines Arbeitgebers für meine Domains (.com, .cc) zu verwenden, hoffe ich mir durch einen Providerwechsel "zu mir selbst" einige Kosten zu ersparen. Ich könnte die gesamte Verwaltung quasi vollständig selbst machen, nur fehlen mir da ein paar Kenntnisse.

Wo kann ich Hintergrundinfos über folgende Fragen bekommen:
- Wie ändere ich die Registrierungsdaten selbst (DNS, Kontakte, etc.)?
- Wie werden mir die Domaingebühren in Rechnung gestellt?
- Wie bleibe ich bzgl. Registrierungsverlängerung am Ball?
- etc.

Wäre dankbar für Hinweise!

lg paux
____________________________________
SpamAssassin - The only pne|s en|@rgement p|II that really works!
paux ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2003, 17:08   #2
Sloter
Inventar
 
Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812


Standard

Nur weil du eigene DNS hast, wird es deswegen nicht billiger.
Ausser dein jetziger Provider verrechnet etwas für die Bereitstellung der DNS.

Einen sogenannten Registrar brauchst du aber auf alle Fälle.


1, Entweder über Mailrobot, Weboberfläche oder über den Support von deinem Domainprovider.

2, von dem Registrar über den du die Domain beziehst

3, Verlängerung macht dein Registrar für dich.


Sloter
Sloter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2003, 16:03   #3
paux
Veteran
 
Registriert seit: 25.09.2001
Beiträge: 386


Standard

Wobei sich die Frage aufwirft: Was genau ist ein Registrar?

Mich nervt, daß ich meinem Provider per Mail mitteilen muß, er möge dies und das an den Domaindaten ändern, und er selbst macht das dann ohnehin via Mail/Web/weißichwas. Kann das nicht gleich ich auch machen? Ich bin doch schließlich Inhaber meiner Domains.

Natürlich gibt er Registrierungsgebühren an mich weiter, verlangt aber auch für den Service - eh nicht viel, hätte aber trotzdem lieber alles selbst in der Hand. Kann das nicht auch direkt verrechnet werden?
____________________________________
SpamAssassin - The only pne|s en|@rgement p|II that really works!
paux ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2003, 22:48   #4
snowman
Inventar
 
Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569


Standard

http://www.nic.at/de/service/registr....asp?Bereich=3

ich tippe mal, dass das bei den anderen domainvergabestellen ähnlich ist.

daraus ergibt sich: du ersparst dir nichts (keine e-mail, weil das mußt du dann zur domainvergabestelle schicken, und auch keine domainkosten, weil die verrechnet ja auch dein jetziger provider weiter zur vergabestelle)

gruss,
snowman

ps.: am meisten kannst du dir sparen, wenn du von den maßlos überteuerten cc-domains weggehst. ;-)
____________________________________
MediaMarkt? Ich bin doch nicht blöd, Mann!

Vorsprung durch Technik

Lesen Sie keine Anleitungen, FAQs, Readme - Files. Reine Zeitverschwendung. In den Newsgroups und Foren gibt es genug kompetente Leute, die mit großer Geduld immer wieder dieselben einfachen Fragen beantworten. Völlig kostenlos noch dazu!
snowman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag