![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 12.09.2000
Beiträge: 21
|
![]() Hallo Simmergurus! Wieviele von Euch verwenden eigentlich Forced Feedback Flightsticks?? Ist das nur was für besonders verspielte oder wirklich unentbehrlich fürs originale feeling?? Besser einen guten (CH?)"feedbacklosen" kaufen oder doch ein motorenbetriebenes Ding?? Danke für Euer rasches feedback bisher!! flyheli |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 11.10.1999
Alter: 64
Beiträge: 174
|
![]() hi,
also ich habe beides. Nutze den FFpro von MS und bin eigentlich zufrieden. Es kommt aber auf die Umsetzung an: In FS2K zb. einen großen Brocken wie die NATS C47 zu landen ist die absolute Messe. Hier ist der FS so programmiert, wie es sein sollte. Du kommst langsam runter, setzt ganz langsam auf und das Fahrbahnholpern setzt ganz sachte ein. Du hast richtig das Gefühl dafür, jetzt endlich unten zu sein. Bei z.b. X-Plane oder Fly! geht das Teil irgendwie nicht richtig. Es wird in der Luft bei höherem Tempo einfach nur knochenhart, irgendwann tut dir die Hand weh oder du stellst die Kraft zurück. Es kommt eben darauf an. Aber zum Beispiel bei MigAlley oder EAW ist das Rattern beim Stall oder wenn du die Kanone einsetzt, wirklich beeindruckend. Alternative ist aber sowieso nur ein Yoke, dann hängen da aber dann auch noch mehr Kosten dran... Ich glaube jetzt eigentlich nicht, daß ich Dir geholfen habe... Gruß Uwe |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() Hi Heli!
Hatte auch den Microsoft Stick,2Jahre,dann war das Forcefeedback kaputt,und ist immer noch ,jetzt hab ich den CH Yoke,im Grunde eine gute Konstrucktion ,doch es gibt einige Software Fehler (Linksdrall),die CH Pedals haben auch das Kalibrierungs Problem. Auf dem Boden zu Rollen istmit den Dingern echt SCH... . Im Flug kann man die Sache Einigermaßen durch trimmen lösen. MfG Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 13.04.2000
Beiträge: 767
|
![]() Hallo Peter,
lese mit Interesse Deine "Stick-Pedale-Probleme". Mich würde interessieren, ob Du USB-Geräte hast, oder ob Du über Game-Port steuerst? Zusatzfrage: Hast Du das Problem "Linksdrall" beim MSFS? Gruß Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() |
![]() HI Satzke,
Du verstehst mich falsch,ich hab Probleme mit den CH Pedalen und dem CH Yoke (beide USB).Ich habe entweder einen Links oder Rechtsdrall,kann man nicht nur auf der Anzeige auf dem Panel sehen sondern auch bei der AN24(ich fliege nur MSFS2000) ,da zeigen Ruder und Bugrad entweder etwas nach links oder rechts,wenn du da eine Lösung hast ,BITTE SAG SIE MIR!!!! MfG Peter ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 17.03.2000
Alter: 81
Beiträge: 1.167
|
![]() Hallo Peter,
wenn es auch nicht die Ruder direkt betrifft, aber lies mal den Tip auf http://www.jensschanz.de/Seiten/Work...t_sim_yoke.htm Gruß Herbert |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo Herbert ,
Danke für den Tipp ,werd's mir mal ansehen. MfG Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 15.02.2000
Alter: 46
Beiträge: 80
|
![]() Hast du schon mal probiert die Pedale und den Stick, bevor du den FS startest unter Windows zu kalibrieren?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() |
![]() HI OE-LTI,
Danke,gute Idee ,werd's versuchen. MfG Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 12.09.2000
Beiträge: 21
|
![]() Danke für´s feedback bez. forced feedack ;-)
Woher weiss ich eigentlich, ob ein game forced feedback unterstützt?? Konkret möchte ich neben dem FS2K noch SAR2 (Search and Rescue 2) verwenden. Ich habe bis jetzt noch keine Hinweise gefunden. cheers flyheli |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|