WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.04.2000, 17:24   #1
Tomcat
Master
 
Registriert seit: 09.03.2000
Beiträge: 545


Cool

Hallo Leute,

ich kann's selbst kaum glauben. Gerade eben habe ich mir noch kurz vor Ladenschluß bei Media Markt den USB-Gameport-Adapter von HAMA (s. FlightXPress Nr. 8) geholt (wenn Nils von seinen JCenter-Values von 120 erzählt, wird man ja sonst grün vor Neid und für 39,99 DeEmm ist's ja kein großer Beinbruch, wenn es nicht funzt ).

Um es gleich vorwegzunehmen: Das Ding ist der absolute Kracher! Compi ausgeschaltet, den letzten Stecker meiner CH F-16 Fighterstick/CH Pro Throttle/Thrustmaster RCS-Combo vom Gameport in den Adapter umgestöpselt, Schalter am Adapter auf Modus 3. Rechner wieder eingeschaltet, und ab ging die Luzi: Im Gegensatz zur Adapteranleitung erkannte mein Win 98SE sogar den Hardwaretyp , verlangte kurz nach der Win 98-CD, installierte prompt einige Dateien (schneller, als ich gucken konnte...) . Fertig , ich konnte es nicht glauben.

O.K., Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser: "Gamecontroller" in der Systemsteuerung geöffnet, aha, was ganz Neues: "HID Game Controller: 4-Achsen-4-Tasten-Joystick OK". Schnell den alten Gameport-Controller entfernt, zur Sicherheit im Gerätemanager den Joystickport deaktiviert und zurück zum Kalibrieren. Kein Zucken und Zittern von Achsenkreuz und Throttle- und Pedalbalken. Nach dem Kalibrieren stehen sie immer noch wie festgenagelt! CH-CD eingeworfen, JCenter gestartet: Joystickwerte 25 !(in Worten: Fünfundzwanzig!!! ) . Die Flugzeugreaktion ist ein Gedicht, der Bell schwebt göttlich ...

Einziger Wermutstropfen: Ohne mit Tastaturbefehlen programmierbaren Stick oder Schubregler (CH, Suncom) ist man auf maximal 4 Tasten und ein Sichthütchen beschränkt.

Trotzdem, das Ding ist eine gewichtige Empfehlung wert - selten habe ich für 40 Mark derart viel Gegenwert bekommen!

Gruß und happy landings
Thomas
Tomcat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2000, 10:10   #2
jkranz
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.08.2000
Beiträge: 47


Beitrag

Hallo,
ich habe auch den USB-Gameport-Converter von Hama. Im Modus 4 sollten 4 Achsen und 8 Buttons möglich sein. Hast Du eine Ahnung, wie man zwei Potis und die 8 Schalter mit dem Gameport verkabeln muss? Oder braucht man da mehr Elektronik?

Danke im voraus,
Jochen

jkranz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2000, 20:17   #3
Tomcat
Master
 
Registriert seit: 09.03.2000
Beiträge: 545


Unglücklich

Hi,

Potis verdrahten ist einfach (X- und Y-Achse am Sub-D-Stecker/Joystickport), der Rest leider nicht. Ohne Diodenkaskaden oder Treiberelektronik läuft nix mit den 8 Buttons.

Gruß Thomas
Tomcat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2000, 21:04   #4
jkranz
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.08.2000
Beiträge: 47


Idee

Danke für die rasche Antwort. Kann ich Dich nochmal nerven und etwas nachhaken? In welchen Joysticks ist denn so eine Elektronik eingebaut (je billiger, desto besser, da er ja sowieso zerlegt wird)? Oder wie funktioniert das mit den Diodenkaskaden (was ne Diode ist, weiss ich immerhin schon )?

Danke für die Geduld,
Jochen
jkranz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2000, 21:51   #5
Peter Below
Senior Member
 
Registriert seit: 07.04.2000
Alter: 63
Beiträge: 126


Daumen hoch

Hallo Thomas,

habe mir heute ebenfalls den Joystickconverter gegönnt. Die Installation ist ja genial einfach und das Ergebnis überzeugt total.

Danke für den Tipp ;-)

Gruß

Peter B.
Peter Below ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2000, 18:04   #6
eAnic
Inventar
 
Benutzerbild von eAnic
 
Registriert seit: 23.01.2000
Alter: 46
Beiträge: 2.135


eAnic eine Nachricht über ICQ schicken
Cool

Morgen isses so weit, und son Ding is mein.
Gruß Tristar
eAnic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2000, 07:52   #7
EDXF
Veteran
 
Registriert seit: 22.08.2000
Alter: 62
Beiträge: 318


EDXF eine Nachricht über ICQ schicken
Reden

Hallo

Habe bis jetzt nur in diesem FORUM gelesen.
Jetzt möchte ich auch mal dazu beitragen.

Ich habe 3 solcher Dinger an meinem PC. Sie wirken all.
Meine Config.
1. CH Yoke + pedale am Gameport (Blaster live)
2. Throttle + Prop pitch + Bremsen an den pedalen und GEAR als Schalter (Nicht taster)
(Gameport Converter USB mode 4)
3. 4 Podis + kleines Basicprogram um COM1 und VOR1 einzustellen. (Das Program ist selbstbau) (Gameport Converter USB mode 3)
4. Podi zum steuern des Bugrades (parallel zu den Pedalen)+ Spoiler + Mixture(Gameport Converter USB mode 3)


Gruß EDXF
EDXF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2000, 09:27   #8
Tomcat
Master
 
Registriert seit: 09.03.2000
Beiträge: 545


Frage

Hi EDXF,

welcome aboard - nettes Arrangement, was Du Dir da gebaut hast (zeigt die Vielseitigkeit unserer kleinen USB-Freunde ). Und schon gleich die erste Frage:

Wie funzt das unter Punkt 3 von Dir erwähnte BASIC-Prog, damit Du mit Potis Frequenzen einstellst? Wie ist die Schnittstelle zum Flusi gestaltet? Und Potis rasten ja nicht...

Kannst Du darüber mal ein kleines bißchen mehr schreiben?

Gruß Thomas
Tomcat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2000, 11:30   #9
EDXF
Veteran
 
Registriert seit: 22.08.2000
Alter: 62
Beiträge: 318


EDXF eine Nachricht über ICQ schicken
Reden

Hi Tomcat

Du brauchst das fs6ipc.dll bei fs98 oder fsuipc.dll bei fs2k.

Dann brauchst du den fs98class.zip. Interface zwischen Basic program und FS.
Ein anderes interface zum einlesen von Gameport-daten habe ich auch mal im netz gefunden.

Zwischen diesen Interfaces habe ich dann Mein Programcode gesetzt.

Jede poti einstelleung ist einem genauen wert zugeortnet. poti 1 von 108 - 117, poti 2 von .00 - .95 step .5 =(VOR) poti 3 von 118-136 , poti 4 von .00 - .97 step .25.=(COM)

Bald werde ich dann noch einen Schalter zum umschalten zwischen VOR1 und VOR2 einbauen.


Gruß Holger
EDXF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2000, 14:25   #10
jkranz
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.08.2000
Beiträge: 47


Idee

Hi Holger,

wenn ich schon mal von einem erfahrenen Programmierer hier was lese, muss ich gleich mal nachhaken: hast Du eine Ahnung, ob es so was wie die "fs98class" auch für VisualC gibt, oder wie man die fs98class da verwendet? Ich hab nämlich sowas ähnliches vor wie Du, auch mit selbstgeschriebenem Programm. Oder wärst Du bereit, mal zur Ansicht Deinen Programmcode rauszurücken (ich werd Dich dann auch nicht weiter damit nerven)?

Viele Grüße,
Jochen


[Diese Nachricht wurde von jkranz am 23-08-2000 editiert.]
jkranz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag