WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.12.2003, 15:29   #1
IvanDerRote
Senior Member
 
Registriert seit: 26.05.2003
Beiträge: 178


Standard Wie via 4in1 treiber richtig deinstallieren?

Ja, wie kann ich eigentlich die via4in1 (hyperion) treiber fürs mobo wieder deinstallieren?
wenn ich das setup für o.g. treiber starte habe ich die möglichkeit auch uninstall (für jede komponente einzeln) zu wählen. Wird dann dass treiber paket ordentlich und sauber gelöscht --> will nämlich ein neues mobo (nforce2), cpu einbauen ohne den pc neu aufzusetzen.

System w2k sp4

mfg thomas k.
IvanDerRote ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2003, 15:37   #2
eprice
Jr. Member
 
Registriert seit: 01.12.2003
Beiträge: 58


Standard

eigentlich musst du ihn nicht "deinstallieren". Es reicht das system auf den neuen Treiber zu impfen
Zitat:
Eigentlich empfiehlt Microsoft, Windows 2000 auf einem neuen Mainboard erneut zu installieren. In der Knowledge-Base gibt der Hersteller im Artikel Q271965 aber Hinweise zu dem beschriebenen Problem und zeigt, wie man den Umzug auch ohne Neuinstallation schafft.

Windows 2000 lädt beim Booten einen bestimmten Treiber für den IDE-Hostadapter des Mainboards. Diesen IDE-Adapter, der meist in der Chipsatz-Southbridge sitzt, erkennt das Betriebssystem anhand seiner PCI-Plug-and-Play-Identifikation (PnP-ID). Wenn man mit einer bestehenden Windows-2000-Installation auf ein neues Mainboard mit einer anderen Southbridge umzieht, so erkennt das Betriebssystem den IDE-Adapter nicht, lädt daher die passenden Treiber auch nicht und kann deshalb nicht auf die Systemfestplatte zugreifen. Die Folge ist die erwähnte Fehlermeldung.

Die Lösung besteht darin, schon vor dem Wechsel des Mainboards Windows 2000 die PnP-ID des neuen IDE-Hostadapters mitzuteilen und die passenden Treiber bereitzustellen.

Man kontrolliert also zunächst, ob die Treiber Atapi.sys, Intelide.sys, Pciide.sys und Pciidex.sys unter \WINNT\system32\drivers zu finden sind und kopiert sie nötigenfalls aus der Datei \WINNT\Driver Cache\i386\driver.cab dorthin. Dann kopiert man einen im Artikel Q271965 enthaltenen Textabschnitt mit Registry-Einträgen in eine per Texteditor erzeugte Datei namens ‘mergeide.reg’ und speichert sie ab. Anschließend lassen sich die Ergänzungen durch einen Doppelklick auf die Datei ‘mergeide.reg’ in die Registry importieren. Nach erfolgreichem Import beendet man Windows 2000 und kann dann die Festplatte am neuen IDE-Adapter in Betrieb nehmen.
____________________________________
eprice.at
eprice ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2003, 15:53   #3
IvanDerRote
Senior Member
 
Registriert seit: 26.05.2003
Beiträge: 178


Standard

dank dir mal eprice

schaut ganz vernünftig aus was da steht bei microsoft

hat schon erfahrung damit? (mobo wechsel, alte systemplatte rein, starten und freuen dass alles funzt)

thomas k.
IvanDerRote ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2003, 15:55   #4
eprice
Jr. Member
 
Registriert seit: 01.12.2003
Beiträge: 58


Standard

jo hab das schon öfter gemacht: du hast 2 möglichkeiten, entweder es klappt, oder es klappt nicht ;-)
Aber ich hatte nur Probs wenn ich von extrem alten Chipsätzen (KT133 oder so) umgestiegen bin, sonst hat's eigentlich immer funktioniert....
____________________________________
eprice.at
eprice ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2003, 16:35   #5
IvanDerRote
Senior Member
 
Registriert seit: 26.05.2003
Beiträge: 178


Standard

Perfekt, i hab a a7vkt133 , aber is wurscht. pROBIeRen!
IvanDerRote ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag