![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823
|
![]() MB: Epox K83A
Proz: Athlon XP 1800+ 512 MB PC2100 GraKa: Club3d Radeon 7000 Buslogic LT SCSI 3com 10MBit Karte (Chello) D-Link Realtek 10/100 Karte WinXPpro schaltet beim Stand von ca 7o% der Geräteerkennung den Monitor dunkel und dann hängt das System. Im Handbuch zur Karte stand dass beim installieren auf nicht Intel Chipsätzen der AGP Port auf 1x gesetzt werden muss. Hab ich gemacht aber trotzdem bleibt das System hängen. Ich bin mir ziemlich Sicher dass es bei der Grafikkartenerkennung ist, denn alle anderen Karten waren vorher schon bei dem MB und unter WinXp in Verwendung. Danke für Eure Hilfe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 55
Beiträge: 167
|
![]() Könnte ein ram defekt sein.
Probier die Installation mal nur mit einem riegel(abwechselnd) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823
|
![]() Kann ich zwar nicht glauben aber ich werde es morgen versuchen.
Das MB habe ich vor einem halben Jahr von meinem Heimrechner ausgebaut und jetzt will ich meinen Bürorechner damit aufrüsten. Hat zu Hause noch alles funktioniert, aber das Board ist eben jetzt mit eingesteckten Ram und Prozessor in der Schachtel ein halbes Jahr gelegen. Nur die Grafikkarte ist neu dazugekommen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() XP reagiert sauer auf nicht "sauberen" RAM, wie schon "attendorf" richtig geschrieben hat.
Du könntest eventuell im BIOS nachsehen, ob die Latenzzeiten "BySPD" eingestellt sind, eventuell langsamere Timings einstellen - und/oder "memtest86" laufen lassen ...
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() Aha, dein Posting ist dazwischengerutscht, wenn du die Möglichkeit hast, saug dir memtest86 , hat nur 50kb der Download, erstelle eine Diskette und lass es über Nacht laufen, falls memtest Fehler (Errors) findet kannst immer noch versuchen, die Latencytimings langsamer zu stellen ...
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329
|
![]() Notfalls alle Karten raus - XP fertig installieren (wenns dann vielleicht doch eght) und eine nach der anderen dazustecken - vielleicht vertragen sich die 2 NT-Karten nicht (bei der Installation!)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823
|
![]() Ich probiers mal, gibt ja wie ich gesehen hab auch ein CD Image von Memtest, da ich kein Diskettenlaufwerk eingebaut hab.
Wär aber schon seltsam dass die Rams durch nichtbenutzen kaputt werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
![]() hi,
die beiden netzkarten raus, da diese schon internet verbindung wollen und nicht können. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823
|
![]() Das mit den Netzkarten war das erste was ich probiert hab. Ohne Erfolg. Beim Googeln hab ich einige Beiträge über Installationsprobleme von Radeon Karten unter WinXP gefunden. Aber da war meist das Problem das der NForce 2 Chipsatz mit AGP 8X mit den Radeons nicht harmoniert. Das Epox hat aber einen KT400 wenn mich nich alles täuscht und AGP hab ich im Bios schon auf 1x gesetzt, obwohl da beim AGP noch mehrere Einstellungen sind die ich noch nicht durchprobiert habe.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|